10 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Durchsetzung von Forderungen in Polen
Durchsetzung von Forderungen in Polen
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… die Verjährung von Forderungen auf Einrede der Gegenseite, aber nur dann, wenn es sich um einen gewerblichen Vorgang handelt. Ansonsten wird die Verjährung von Amts wegen berücksichtigt. Vereinbarung von Verjährungsfristen in Verträgen
Entsendung von Arbeitskräften aus Drittländern durch polnische Unternehmen nach Deutschland
Entsendung von Arbeitskräften aus Drittländern durch polnische Unternehmen nach Deutschland
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… und der Vertrag darf nicht allein zu dem Zweck der Entsendung eines Arbeitnehmers nach Deutschland abgeschlossen worden sein. Es gilt für einen begrenzten Zeitraum, d. h. für maximal 90 Tage innerhalb eines Jahres. Ein Vander Elst-Visum für Deutschland …
Polen. Schenkungen innerhalb der Familie
Polen. Schenkungen innerhalb der Familie
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… der von einer Person innerhalb von fünf Jahren durch Schenkung erhaltenen Vermögenswerte den Betrag von 9.637 PLN nicht übersteigt. Auch muss die Schenkung von diesen Beschenkten dem Finanzamt nicht gemeldet werden, wenn sie in Form eines Vertrages
Erbschaft in Polen
Erbschaft in Polen
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… ausreichend. Der Eigentümerwechsel ist sofort nach Abschluss des Vertrages wirksam, auch ohne die Eintragung ins Grundbuch. Sie ist nur für den Käufer von Bedeutung, falls er das Erworbene weiterverkaufen will. Das ist alles. Wir sind für …
Qualifizierte elektronische Unterschrift in Polen
Qualifizierte elektronische Unterschrift in Polen
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… die an Auktionen oder Ausschreibungen teilnehmen, Abschluss von Verträgen und Teilnahme an Auktionen auf elektronischen Ausschreibungsplattformen, Bestätigung der Identität bei Kontakten mit der öffentlichen Verwaltung. Senden …
Betongold. Immobilienkauf in Polen
Betongold. Immobilienkauf in Polen
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… der Eigentumsübertragung die notarielle Beglaubigung des erfolgten Abschlusses des Kaufvertrages ausreichend. Die Eintragung ins Grundbuch ist für die Wirksamkeit des Vertrages nicht erforderlich. Natürlich muss die Eintragung danach trotzdem erfolgen …
Distributionsverträge mit polnischen Firmen und ihre Auflösung
Distributionsverträge mit polnischen Firmen und ihre Auflösung
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
… Auflösungsmöglichkeiten vorsehen. Ebenso ist auf unfreiwillige Auflösungen zu achten. Den Distributionsvertrag als eigenständigen Vertragstyp kennt das polnische Recht nicht. Es handelt sich vielmehr um einen Vertrag, der Elemente verschiedener …
Konflikte über die Leistung und Vergütung beim IT-Outsourcing in Polen
Konflikte über die Leistung und Vergütung beim IT-Outsourcing in Polen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
… Hochschulen viele IT-Unternehmen angesiedelt. Wer an sie IT-Projekte outsourcen will, sollte folgende vertragliche Grundsätze einhalten, um Konfliktpotenziale zu reduzieren. Vertragliche Grundlagen Verträge sollten immer schriftlich abgeschlossen …
Forderungseinzug (Inkasso) in Polen
Forderungseinzug (Inkasso) in Polen
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
… nicht mitgesandt werden. Folglich brauchen wir, um die Klage einzureichen, lediglich Informationen über: Rechnungen (Nummer, Datum, Fälligkeit), Vertrag (Datum, Art, Form), Vertragserfüllung. Kosten: die Gerichtsgebühr ist 25 % der normalen …
Neue Pflichten für Webshops in Polen (ab 25.12.2014)
Neue Pflichten für Webshops in Polen (ab 25.12.2014)
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
… natürliche Person, die bei von dieser Richtlinie erfassten Verträgen zu Zwecken handelt, die außerhalb ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit liegen“. Diese Definition hat der polnische Gesetzgeber …