204 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… ist es, eine Insolvenz zu vermeiden. Der Rangrücktritt erfolgte in qualifizierter Form und enthält auch eine vorinsolvenzrechtliche Auszahlungssperre. vgl. dazu BGHZ 204, 231 = ZIP 2015, 638 m. Anm. Bitter/Heim b) Rechtsfolgen aa) Keine Darstellung …
VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist ein Einlagensicherungsfonds? Immer wieder erreichen uns - in Zeiten wie diesen - Nachfragen unserer Mandanten und der Sparer wie sicher ihr Geld bei den Banken ist und ob der Einlagensicherungsfonds im Fall einer Insolvenz bspw …
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sein, sondern auch strafbar. Wenn die Gesellschaft nach der Auszahlung in der Insolvenz gerät, droht Haftung. Hermann Kulzer MBA Fachanwalt für InsR, HR & GR
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz Was sollen Anleger tun? Es dürfte alle Anleger und Aussenstehende befremden, wie die Organe der Gesellschaften der Deutsche …
Ladenmiete zu hoch? Vorteile einer Sanierungsmoderation
Ladenmiete zu hoch? Vorteile einer Sanierungsmoderation
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Insolvenz des Mieters nur anfechtbar, falls unrichtige oder unvollständige Angaben erfolgten - ansonsten gilt ein Anfechtungsschutz, § 97(3) StaRUG. 7. Kein Sanierungsgewinn Bei einem Teilverzicht auf Forderungen fällt unter bestimmten …
Insolvenzverfahren Sberbank Europe - was sollen Anleger jetzt tun?
Insolvenzverfahren Sberbank Europe - was sollen Anleger jetzt tun?
| 02.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sollen und auch einen Anspruch haben. Es fragt sich, wer von der Insolvenz einen Vorteil oder Nachteil hat. Fakt ist, die deutschen Einlagensicherungssysteme werden geplündert und belastet und Nachteile haben immer die Kunden, denn …
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… oder fehlender Plausibilitätskontrolle - Anspruch Anleger so gestellt zu werden wie sie stehen würden, hätten die Anleger nicht gezeichnet - Einleitung von vorläufigen Sicherungsmaßnahmen - bei Insolvenz dann Anmeldung der Forderungen
Insolvenz über das Vermögen Garantis GmbH & Co. KG eröffnet - was haben Anleger zu beachten?
Insolvenz über das Vermögen Garantis GmbH & Co. KG eröffnet - was haben Anleger zu beachten?
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… einer Insolvenz hinsichtlich ihres Rangs erkennbar war. Daraufhin haben wir eine Vielzahl von Klagen eingereicht, für unsere Mandanten, und Urteile bzw. nachfolgende Versäumnisurteile erzielt. Nunmehr ereilte uns die Information …
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es - Struktur des Anlageprodukts? Die bereits im Jahr 2021 eröffneten Insolvenzen über Kapitalanlageprodukte wie UDI haben nicht das Jahr beendet, sondern am 30.12.2021 stellte die Deutsche Lichtmiete einen Insolvenzantrag beim …
P + R - Inanspruchnahme Anleger durch Insolvenzverwalter
P + R - Inanspruchnahme Anleger durch Insolvenzverwalter
| 25.10.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Insolvenz um die Gruppe der P + R Gesellschaften, mit einem Schadensvolumen von mindestens 3-Milliarden-Euro, läuft in die nächste Runde. Nachdem das Insolvenzverfahren seit fast drei Jahren läuft und das vierte Jahr …
Klagen gegen Vermittler wegen Maklerversorgungswerk
Klagen gegen Vermittler wegen Maklerversorgungswerk
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Die Insolvenz der Infinus-Gruppe 2013 hat auch dazu geführt, dass zahlreiche Vermittler von der Insolvenzverwalterin der IKP Ihr Kompetenzpartner AG, Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde, auf Rückzahlung von Leistungen aus dem sog …
Unwirksamkeit der Nachrangabrede - welche Rechte haben Anleger ?
Unwirksamkeit der Nachrangabrede - welche Rechte haben Anleger ?
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und unmissverständlich hervor und aus der Klausel lasse sich nicht klar und verständlich entnehmen, ob und unter welchen Voraussetzungen überhaupt eine Rückzahlung auch außerhalb der Insolvenz verlangt werden kann. Gemäß § 32 Abs. 1 S. 1 KWG …
UPDATE UDI
UPDATE UDI
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auch eine Vergabe von Darlehen an die te management GmbH selbst. Diese hat am 02.06.2021 ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Durch die Insolvenz der te management GmbH ist die Vornahme von Zahlungen auf die Forderung der Emittentin …
Hinweis für Anleger der UDI Gruppe - Anleger in Nachrangdarlehen der UDI Festzins III und VII
Hinweis für Anleger der UDI Gruppe - Anleger in Nachrangdarlehen der UDI Festzins III und VII
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Möglichkeit mehr, Zahlungen an Anleger ganz oder teilweise auszusetzen, um so eine Insolvenz der Gesellschaft zu vermeiden. UDI: „Hohes Ausfallrisiko für Anleger" Anleger sollen auf 86 Prozent ihres Geldes verzichten In der Vereinbarung für …
UDI - Angebot auf Abschluss Abwicklungsvereinbarungen
UDI - Angebot auf Abschluss Abwicklungsvereinbarungen
11.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Restbetrag der Forderung im Rang zurück, sodass nicht sicher ist, ob Sie zum einen den Kaufpreis innerhalb von den fünf Jahren, wie in der Vereinbarung zugesichert, erhalten werden. Sollte die Käuferin dann ausfallen, sind Sie bei Insolvenz
adcada.shop GmbH & Co. KG - Wichtige Informationen und Handlungsempfehlung für Anleger
adcada.shop GmbH & Co. KG - Wichtige Informationen und Handlungsempfehlung für Anleger
| 19.04.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… adcada.shop GmbH & Co. KG hat vor Insolvenz Nachrangkapital eingesammelt. Eine Vielzahl von Kleinanlegern haben der adcada.shop GmbH & Co. KG Nachrangdarlehen gewährt. Die Darlehen hatten gestaffelte Zinssätze, je nach Höhe des eingesetzten …
Der Sanierungsmoderator hilft
Der Sanierungsmoderator hilft
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… zur Überwindung der wirtschaftlichen oder finanziellen Schwierigkeiten leisten. 5. Was muss ein Sanierungsmoderator können? Ein guter Sanierungsmoderator sollte im Insolvenz- und Sanierungsbereich qualifiziert sein - eine Ausbildung …
Unwirksame Nachrangklausel und Haftung Geschäftsführer der Gesellschaft
Unwirksame Nachrangklausel und Haftung Geschäftsführer der Gesellschaft
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sogenannter Nachrangdarlehen. Der Anleger war Darlehensgeber. In dieser umgekehrten Situation gewährte er der Gesellschaft Beträge, die im Fall der Insolvenz nachrangig sein sollten. Im Gegenzug wurde durch die Gesellschaft / Darlehensnehmer …
Nachrangdarlehen Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH
Nachrangdarlehen Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH
| 05.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… In den Darlehensverträgen der Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH befinden sich teilweise Klauseln, die regeln, dass durch den qualifizierten Rangrücktritt die Gefahr des Eintritts einer Insolvenz reduziert sein soll und nur für den Fall, dass gerade …
Nachrangdarlehen adcada.shop GmbH & Co. KG -  Was können Anleger tun
Nachrangdarlehen adcada.shop GmbH & Co. KG - Was können Anleger tun
21.01.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Das Unternehmen kann das Nachrangkapital zugunsten anderer Gläubiger verbrauchen, ohne zunächst Insolvenz anzumelden. Üblicherweise wird eine Klausel dann als überraschend eingestuft, wenn sie im Hinblick auf den typischen Inhalt …
Kommanditbeteiligung an Schifffondsgesellschaften - Hoffnung für Anleger
Kommanditbeteiligung an Schifffondsgesellschaften - Hoffnung für Anleger
13.01.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nach § 166 Abs. 1 HGB während der laufenden Insolvenz gegen den Insolvenzverwalter geltend machen. Darüber hinaus kann der Anleger sein Recht auf Akteneinsicht gegenüber dem Insolvenzverwalter geltend machen. Auch wenn dieses in der Praxis schwer …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… von einem Generalbevollmächtigten. Die Insolvenz wurde aufgrund eines sich verändernden Marktumfelds und stark gestiegener Rohstoff-, Energie- und Personalkosten begründet. Trotzdem soll der Geschäftsbetrieb normal weiterlaufen. Stute …
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… Interessenlage. Zumindest wäre hier die TK auch verpflichtet gewesen, den Kläger bereits bei der Veranlassung zur Teilnahme am Firmenzahlverfahren auf das Risiko einer nochmaligen Beitragsbelastung im Fall der Insolvenz des Arbeitgebers …
Sanierung mit einem Sanierungsmoderator
Sanierung mit einem Sanierungsmoderator
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das (neue) Restrukturierungsgesetz bietet auch einen gesetzlichen Rahmen für präventive Sanierungsmaßnahmen - außerhalb einer Insolvenz und außerhalb eines Insolvenzverfahrens. § 94 StaRUG bietet dem Unternehmen/der Schuldnerin …