204 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Hochseilakt Management: Haftung, Fallstricke einer Haftpflichtversicherung und Tipps
Hochseilakt Management: Haftung, Fallstricke einer Haftpflichtversicherung und Tipps
| 01.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… dies durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wonach Aufsichtsräte ihre Vorstände nach fehlerhaften Entscheidungen in Regress nehmen müssen. Nach einer wissenschaftlichen Untersuchung der Euler Hermes und dem Zentrum für Insolvenz
Heros Insolvenz: Über sechs Jahre Haft für Geschäftsführer
Heros Insolvenz: Über sechs Jahre Haft für Geschäftsführer
| 15.09.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… erstattete er Strafanzeige gegen seine Frau wegen Erpressung und deckte dadurch das Heros Betrugssystem auf. 2. Insolvenz Am 20. Februar 2006 meldete die Heros für 27 Tochtergesellschaften Insolvenz an. Führungskräfte des Unternehmens sollen ca …
Nach erfolgreichem Insolvenzplan baut WBN Waggonbau Niesky GmbH wieder Güterwagen
Nach erfolgreichem Insolvenzplan baut WBN Waggonbau Niesky GmbH wieder Güterwagen
| 01.09.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sind nicht Zufälle oder nicht wiederholbare Einzelfälle. Derartige, erfolgreiche Pläne sind das Ergebnis einer verantwortungsbewußten Geschäftsleitung, die rechtzeitig Fachleute einschaltet und einem kompetenten Insolvenz- und Sanierungsteam …
Unser Kunde ist pleite!  Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
Unser Kunde ist pleite! Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
| 25.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Forderungsausfälle die eigene Insolvenz. Was kann ein Gläubiger also tun, um Ausfall- und Insolvenzrisiken zu minimieren? Welche schnellen und wirksamen Maßnahmen zum Schutz gegen den vollständigen oder teilweisen Forderungsausfall können eingesetzt …
Managementberatung zwischen Work-Life-Balance und persönlicher Haftung
Managementberatung zwischen Work-Life-Balance und persönlicher Haftung
| 25.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… beruhen. Eine Grundlagenuntersuchung von Euler Hermes und dem Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. ergab, dass Managementfehler sogar die Hauptursache für Insolvenzen sind. 2. Aufsicht der Aufsichtsräte …
Risiko und Schutz bei  Insolvenz des Geschäftspartners
Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
| 22.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Unternehmen bedeuten jedoch Forderungsausfälle die eigene Insolvenz. Was kann ein Gläubiger also tun, um Ausfall- und Insolvenzrisiken zu minimieren? Welche schnellen und wirksamen Maßnahmen zum Schutz gegen den vollständigen oder teilweisen …
Das MoMiG kommt - Das Gründen einer Firma wird einfacher
Das MoMiG kommt - Das Gründen einer Firma wird einfacher
| 30.06.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… den internationalen Wettbewerb. Bestehende Nachteile werden ausgeglichen, die Vorteile bleiben. Es wird einen besseren Schutz der Gläubiger in Fällen der Krise und der Insolvenz geben. Die GmbH wird – wieder - eine moderne, schlanke Rechtsform für …
Erster Schritt zur Sanierung bei Insolvenz: Mehr Gelassenheit erlangen
Erster Schritt zur Sanierung bei Insolvenz: Mehr Gelassenheit erlangen
| 04.06.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Was ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Sanierung? Gelassenheit finden! Viele Schuldner sind völlig genervt. Sie können sich nicht mehr konzentrieren. Sie können nicht mehr richtig denken. Sie haben keinen Plan, sie sehen keine …
Schnelles Aufstellen der Bilanz: keine Haftung und ein besseres Rating
Schnelles Aufstellen der Bilanz: keine Haftung und ein besseres Rating
| 07.04.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Wer die Aufstellungsfrist nicht einhält, hat im worst case -der Insolvenz- ein großes strafrechtliches Problem. Es liegt ein Buchführungsdelikt vor, unter Umständen sogar die Erfüllung des Bankrotttatbestandes. II. Ratingverbesserung 1. Banken wollen Abschlüsse …
Selbständige in der Krise und Insolvenz ? Insolvenzplan als Chance !
Selbständige in der Krise und Insolvenz ? Insolvenzplan als Chance !
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… oder Insolvenz gerieten, können schnell durch einen Insolvenzplan einen Neustart beginnen - schuldenfrei. Nachfolgend einige allgemeine Informationen zum Insolvenzplan. Er ist eine Chance oder Türe für eine schnelle Schuldenregulierung und Sicherung …
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Insolvenz der Gesellschaft abzuwenden, und bei unbehebbarer Insolvenz nach § 92 Abs. 2 AktG die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen. Er unterliegt im Insolvenzfall nach § 92 III AktG einem Zahlungsverbot. Vorstandsmitglieder …
Manager - Fehler - Krise - Insolvenz
Manager - Fehler - Krise - Insolvenz
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Managementfehler Insolvenzgründe sind oft hausgemacht. Eine Grundlagenuntersuchung von Euler Hermes und dem Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. ergab, dass Managementfehler eine der Hauptursachen für …