185 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Nacherfüllung mangelhaft vorgenommen: Erneute Fristsetzung erforderlich!
Nacherfüllung mangelhaft vorgenommen: Erneute Fristsetzung erforderlich!
11.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt sowie des Bundesgerichtshofs, die Ihre Rechte als Bauherr oder Planer maßgeblich beeinflusst. Der Fall: Mangelhafte Planung und Bauverzögerungen In dem vorliegenden Fall beauftragte ein Auftraggeber …
Professionelle Sachverständige und Unparteilichkeit: Einblick in einen aktuellen Fall
Professionelle Sachverständige und Unparteilichkeit: Einblick in einen aktuellen Fall
09.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Feststellungen eine Tendenz zeigten, die zugunsten oder zu Lasten einer Partei ausfiel. Entscheidung des Oberlandesgerichts Nachdem das Landgericht die Ablehnung des Sachverständigen aufgrund der vermuteten Befangenheit abwies, hatte …
te energy sprint I GmbH & Co. KG – geschädigte Anleger erhalten ihr Geld zurück
te energy sprint I GmbH & Co. KG – geschädigte Anleger erhalten ihr Geld zurück
| 09.07.2023 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… ist derzeit nicht in Sicht und im Anbetracht der bisher geäußerten Rechtsauffassung des zuständigen Oberlandesgerichts auch nicht abzusehen. Denn auch das Oberlandesgericht sieht die te energy sprint I GmbH & Co. KG in der Verantwortung …
ADCADA-Geschäftsführer zu Schadensersatz verurteilt – Chancen und Lichtblicke für geschädigte Anleger
ADCADA-Geschäftsführer zu Schadensersatz verurteilt – Chancen und Lichtblicke für geschädigte Anleger
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… der Anleger positionierte. Ein Kurswechsel ist derzeit nicht in Sicht und im Anbetracht der bisher geäußerten Rechtsauffassung des zuständigen Oberlandesgerichts Rostock auch nicht abzusehen. Denn auch das Oberlandesgericht sieht …
Auskunftspflicht Bevollmächtigter ⚠️ Rechte der Erben
Auskunftspflicht Bevollmächtigter ⚠️ Rechte der Erben
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… beschäftigt. Dabei geht es meistens um die Überprüfung bereits erfolgter Bargeldabhebungen, ob diese aus Sicht der Erben rechtmäßig gewesen sind. Das Oberlandesgericht Hamm urteilte beispielsweise im Jahre 2018 ( Aktenzeichen 10 U 91/17 …
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
| 16.02.2023 von Rechtsanwältin Claudia Drews LL.M. Eur.
… ist noch nicht rechtskräftig. Es bleibt mit Spannung das Ergebnis des Berufungsverfahrens vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht abzuwarten, wobei ich von einer Bestätigung des landgerichtlichen Urteils ausgehe). Claudia Drews, LL.M.Eur. Rechtsanwältin
Autokredit bei Mercedes Bank und VW Bank erfolgreich widerrufen – OLG Schleswig
Autokredit bei Mercedes Bank und VW Bank erfolgreich widerrufen – OLG Schleswig
| 24.10.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Rückzahlung des Kredits für den Verbraucher verständlich dargelegt werden. Landgerichte und Oberlandesgerichte folgen zunehmend der Rechtsprechung des EuGH und entscheiden beim Widerruf von Autokrediten verbraucherfreundlich. So …
Schadenersatz bei verspäteter Auskunftserteilung nach Art 15 DSGVO
Schadenersatz bei verspäteter Auskunftserteilung nach Art 15 DSGVO
05.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass eine verspätete Auskunftserteilung nach der DSGVO im Einzelfall ein Schmerzensgeld in Höhe von 500 Euro rechtfertigen kann! Das Landgericht hatte einen Anspruch abgelehnt. Gemäß Art. 12 Abs …
Wann bekomme ich einen Pflichtverteidiger?
Wann bekomme ich einen Pflichtverteidiger?
| 17.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… StPO ist die Mitwirkung eines Verteidigers beispielsweise notwendig, wenn die Hauptverhandlung im ersten Rechtszug vor dem Oberlandesgericht oder dem Landgericht stattfindet, gegen den Beschuldigten eine freiheitsentziehende Maßnahme …
Finanzagenten und die Haftung – Finanzmanager haftet nur bei Leichtfertigkeit
Finanzagenten und die Haftung – Finanzmanager haftet nur bei Leichtfertigkeit
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des Oberlandesgerichts München vom Dezember 2014 Ebenfalls ein sehr interessantes Urteil zum Thema Haftung von Finanzagenten bei Computerbetrug gibt es vom OLG München . Im verhandelten Fall wurde der Beklagte ebenfalls durch ein Jobangebot geködert …
OLG Frankfurt a.M. entscheidet: Online-Glücksspielanbieter muss Spieleinsätze zurückzahlen
OLG Frankfurt a.M. entscheidet: Online-Glücksspielanbieter muss Spieleinsätze zurückzahlen
| 28.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Online-Glücksspieler erhält seinen Spieleinsatz in Höhe von knapp € 12.000,- zurück. Glücksspiel im Internet ist illegal. Erstmal hat mit dem Oberlandesgericht Frankfurt a.M. ein obergerichtliches Gericht der Klage eines Spielers …
UDI Energie Festzins: EU-Prospektverordnung 2017/1129 bietet Raum für verbraucherfreundliche Auslegung
UDI Energie Festzins: EU-Prospektverordnung 2017/1129 bietet Raum für verbraucherfreundliche Auslegung
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… aufgeklärt. Zudem betrieben die UDI-Gesellschaften das Einlagengeschäft nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 Kreditwesengesetz (KWG) ohne die erforderlich Erlaubnis. Nach dem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen, Geschäftszeichen 1 …
Probleme und Konsequenzen in Zusammenhang von Betäubungsmittelkonsum mit der Fahrerlaubnis
Probleme und Konsequenzen in Zusammenhang von Betäubungsmittelkonsum mit der Fahrerlaubnis
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… dem Charakter der Vorschrift als abstrakten Gefährdungsdelikt als möglich erscheinen lässt, dass der untersuchte Fahrzeugführer am Straßenverkehr teilgenommen hat, obwohl seine Fahrtüchtigkeit eingeschränkt war. Das Oberlandesgericht Hamm hat …
Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… sondern das Darlehen abgelöst und den PKW behalten. Das zuständige Oberlandesgericht kam zu dem Ergebnis, dass sich der Kläger in Widerspruch zu seinem vorherigen Verhalten setze, wenn er nach Vollerwerb des Fahrzeugs den Schadensersatz …
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wäre optimal, bedürfte aber eines verbindlichen Gutachtens. Für die anderen Lichtmiete-Gesellschaften liegen gesonderte Ergebnisse vor. Lichtprodukte nach gesellschaftsrechtlichen Grundsätzen aufteilen In dem Urteil des Oberlandesgerichts
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… an die Anleger geleisteten Zahlungen angefochten mit der Begründung, diese seien unentgeltlich erfolgt. Die Entscheidung des Oberlandesgerichts München Das Oberlandesgericht München hat die Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen …
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Millionen Autokredite widerrufbar
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Millionen Autokredite widerrufbar
| 10.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… der Autokäufer sich den Wertverlust, entstanden durch die Benutzung, anrechnen lassen. Hier ist aber zB das Oberlandesgericht Düsseldorf der Meinung, dass dieser verbraucherfreundlich zu ermitteln sei. Umsatzsteuer und Händlergewinn bleiben …
§ 522 Abs. 2 ZPO: Verschärfte Anforderungen an die Gehörsrüge
§ 522 Abs. 2 ZPO: Verschärfte Anforderungen an die Gehörsrüge
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Wird ein Zurückweisungsbeschluss nach § 522 Abs. 2 ZPO durch das Oberlandesgericht durch einen Hinweisbeschluss angekündigt und soll Nichtzulassungsbeschwerde gegen den Zurückweisungsbeschluss eingelegt werden, so ist eine nachträgliche …
MehrWert 24 eG – vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MehrWert 24 eG – vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des Oberlandesgerichtes Hamm . Demnach wurde die MehrWert 24 eG dazu verpflichtet, an den betreffenden Anleger das geforderte Geld zurückzuzahlen. Aktuelle Situation bei der MehrWert 24 eG Der wesentliche Grund für den gestellten Insolvenzantrag …
OLG Düsseldorf: Schadensersatz für unzulässige Umschaltlogik in VW Motor EA288 (Euro 6)
OLG Düsseldorf: Schadensersatz für unzulässige Umschaltlogik in VW Motor EA288 (Euro 6)
08.11.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Mit Beschluss vom 16.09.2021 (Aktenzeichen I-20 U 14/21) hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mehr als deutlich gemacht, dass es beabsichtigt, die von der Volkswagen AG eingelegte Berufung hinsichtlich einer Verurteilung zu Schadensersatz …
OLG Köln spricht für VW Touareg Schadensersatz im Abgasskandal zu
OLG Köln spricht für VW Touareg Schadensersatz im Abgasskandal zu
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Mit Urteil vom 07.07.2021 hat das Oberlandesgericht Köln die Volkswagen AG und die Audi AG hinsichtlich eines manipulierten VW Touareg gesamtschuldnerisch zu Schadensersatz verurteilt (Aktenzeichen 11 U 68/20). Das Oberlandesgericht
PIM Gold – Durchschlagender Erfolg für Anleger vor dem OLG Dresden
PIM Gold – Durchschlagender Erfolg für Anleger vor dem OLG Dresden
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Anleger haben damit auf ganzer Linie gewonnen. Nach unserer Kenntnis handelt es sich hier um das erste Urteil gegen Vermittler von PIM-Goldanlagen vor einem Oberlandesgericht. Die klägerische Argumentation, dass PIM-Goldanlagen von Anfang …
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
| 22.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… werden. Stand der Gerichtsverfahren Zur Zeit gibt es einige Gerichtsverfahren als sogenannte „Pilotverfahren“. Das Oberlandesgericht München hat dazu vor kurzem ein richtungsweisendes Urteil gefällt. Es weist die Anfechtungsansprüche …
VW-Dieselaffäre: OLG Naumburg bestätigt Manipulation auch beim Motor EA 288
VW-Dieselaffäre: OLG Naumburg bestätigt Manipulation auch beim Motor EA 288
| 10.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Käufer werden Schadensersatzansprüche wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zugesprochen. Mit Urteil vom 09.04.2021, Az.: 8 U 68/20, hat das Oberlandesgericht Naumburg dem Käufer eines Fahrzeuges der Volkswagen AG Schadensersatz …