151 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

German-Pellets-Insolvenz zeigt überhöhte Fehlertoleranzen bei Jahresabschlüssen im Anleihemarkt
German-Pellets-Insolvenz zeigt überhöhte Fehlertoleranzen bei Jahresabschlüssen im Anleihemarkt
| 13.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Insolvenz der German Pellets GmbH wirft die Frage nach der Wiederherstellung des Marktvertrauens im Regelungszusammenhang des Schuldverschreibungsgesetzes 2009 auf. Nach § 37 p Abs. 2 WpHG kann die BaFin eine Prüfung …
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
| 14.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei der Insolvenz eines Unternehmens aus dem Bereich der Mittelstandsanleihen stellt sich bei ständig ausgewiesenen Jahresüberschüssen die Frage des rechtzeitigen Insolvenzantrages. Zur Verprobung der Zahlungsunfähigkeit …
German Pellets GmbH - Feststellung der Gläubiger über die Medien
German Pellets GmbH - Feststellung der Gläubiger über die Medien
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nach dem Schuldverschreibungsgesetz 2009 besteht das bislang ungelöste Problem, dass diese oft nicht ermittelbar sind. Dieses ist die bemerkenswerte Erkenntnis aus einer Anzahl von Insolvenzen bei Mittelstandsanleihen (Deikon, Windreich, Getgoods, Mifa …
Reform des Anfechtungsrechts (InsO) bringt sozialversicherungsrechtliche Verschärfungen
Reform des Anfechtungsrechts (InsO) bringt sozialversicherungsrechtliche Verschärfungen
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Gewerbeerlaubnis entzogen werden kann. Bei der ersten Insolvenz kann die Gewerbeerlaubnis noch nicht entzogen werden, etwa VG Oldenburg, Entscheidung vom 14.07.2008 (12 B 1781/08) . Der Gesetzentwurf der Bundesregierung …
Einige Besonderheiten bei der Schiffsinsolvenz
Einige Besonderheiten bei der Schiffsinsolvenz
| 20.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und umfängliche Versicherungsschutz (Conradi, D&O-Versicherung und Insolvenz: Werthaltige Deckung oder Illusion, AnwBl 10/1212, Seite 803). Manche Versicherungen unterliegen englischem Recht. Komplizierte Rechtsfragen aus der Unternehmensfortführung …
LHI-Fonds Technologiepark Köln insolvent – Schadensersatzansprüche prüfen lassen
LHI-Fonds Technologiepark Köln insolvent – Schadensersatzansprüche prüfen lassen
26.05.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Aufgrund der Freigabe des Schweizer Franken im Januar 2015 geraten viele geschlossene Fonds unter Druck, die eine Frankenfinanzierung aufgenommen haben. Aktuelles Beispiel: Der LHI-Fonds Technologiepark Köln, der mittlerweile Insolvenz
ESMA-Konsultationspapier zu komplexen Schuldinstrumenten und strukturierten Einlagen
ESMA-Konsultationspapier zu komplexen Schuldinstrumenten und strukturierten Einlagen
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bei Fälligkeit immer vollständig zurückzuzahlen und unterliegen im Falle der Insolvenz des Einlagennehmers der Einlagensicherung. Das Risiko des Anlegers beschränkt sich also auf die Rendite. Daher sollte nach Auffassung der ESMA …
Einlagensicherungsgesetz und Anlegerentschädigungsgesetz ab dem 03. Juli 2015
Einlagensicherungsgesetz und Anlegerentschädigungsgesetz ab dem 03. Juli 2015
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bei der Anlagevermittlung, Anlageberatung, Platzierungsgeschäft, Finanzportfolioverwaltung etc., etwa wegen der Insolvenz vor Geldweiterleitung. Die tatsächlich identifizierbaren Risikofaktoren und Unternehmens- und Planungsrisiken außerhalb …
MS Deutschland: Gläubigerversammlung vom 20.02.2015
MS Deutschland: Gläubigerversammlung vom 20.02.2015
| 25.02.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… seriöse Angebote lägen derzeit vor. Der Insolvenzverwalter tätigte Angaben zur möglichen Minimalquote im ungünstigen Falle und zur möglichen Maximalquote aus der Insolvenz für die Anleger im guten Falle.
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Kleinanlegerschutzgesetz folgte auf die Insolvenzen von Prokon (Itzehoe) und Infinus (Dresden). Es führt zu Änderungen im Vermögensanlagengesetz, Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapierprospektgesetz …
Zur anteiligen Tilgungsberechnung im steuerlichen Haftungsbescheid
Zur anteiligen Tilgungsberechnung im steuerlichen Haftungsbescheid
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Firmenbestattung). Der Höhe nach berechnet sich der Haftungsanspruch nach einer gedachten anteiligen Tilgung im Zeitraum vor der Insolvenz. Hier wird nach überwiegender Meinung eine Schätzung um 80 % der vorherigen Steuerforderung bejaht …
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nach § 115 VVG kann der Geschädigte gegen den Versicherer geltend machen bei Insolvenz des Versicherungsnehmers für einen Versicherungsfall nach dem 01.01.2008. Die Gerichtsstände nach § 32 b ZPO sind allerdings je nach Anspruchsgegner …
Bei der WGF AG griff eine synthetische Gewinnbildung Platz
Bei der WGF AG griff eine synthetische Gewinnbildung Platz
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und Finanzverwaltung AG (WGF AG) aus einem Prospekt zu einem Zeitpunkt kurz vor der Insolvenz deutlich, als es nichts mehr zu verschleiern gab. Auf Seite 82 des Wertpapierprospektes der WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG vom 14. Juni 2011 …
Wahl des gemeinsamen Vertreters in dem Insolvenzverfahren getgoods.de AG, Frankfurt (Oder)
Wahl des gemeinsamen Vertreters in dem Insolvenzverfahren getgoods.de AG, Frankfurt (Oder)
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vor der Insolvenz sollen zudem noch 13 Millionen € vom Geschäftskonto verschwunden sein. Es könnte eine Quote in Höhe von 10 % drin liegen, wenn alles klappt, so der Insolvenzverwalter. Das operative Geschäft mit den Endkunden wurde …
Infinus und Future Business KG: Haftungsvoraussetzungen für Wirtschaftsprüfer wurden vom BGH verdeutlicht
Infinus und Future Business KG: Haftungsvoraussetzungen für Wirtschaftsprüfer wurden vom BGH verdeutlicht
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Kapitalanlagen. Die Euro-Gruppe hatte atypische Beteiligungen an Anleger verkauft und war später in die Insolvenz gegangen. Bislang hatte sich die Rechtsprechung zurückhaltend zur Haftung von Wirtschaftsprüfern gegenüber von Anlegern …
Infinus und Future Business KG: Dinglicher Arrest als Mittel der Wahl
Infinus und Future Business KG: Dinglicher Arrest als Mittel der Wahl
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sein, dass ein dinglicher Arrest zu einer vorzugsweisen Rangsicherung führen kann. Denkbar und naheliegend ist allerdings die Aufhebung dieses Ranges durch einen späteren Hauptsachetitel eines anderen Gläubigers mit anschließender Insolvenz des Schuldners …
Prokon: Das Insolvenzausfallgeld kann es mehrfach geben
Prokon: Das Insolvenzausfallgeld kann es mehrfach geben
| 22.01.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auch nicht die Arbeitnehmer und die sonstigen Gläubiger. Alleine die öffentliche Drohung mit der möglichen Insolvenz machte weitere Leistungen an Dritte wertlos und reduzierte die going-concern-Werte des Unternehmens auf Zerschlagungswerte. Schon …
Infinus und Future Business KG: Zur Bandbreite der Insolvenzquote
Infinus und Future Business KG: Zur Bandbreite der Insolvenzquote
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in der Schweiz Kurz vor der Insolvenz, zum 01.10.2013, wurde aus dem Infinus-Konzern ein Goldbestand in Höhe von 44 Millionen € in der Schweiz bekannt gegeben. Dieser Bestand soll sich am 31. Dezember 2012 noch auf 22 Millionen € belaufen haben …
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Versicherungsfälle ab dem 01.01.2008. Diese Konstellation läge hier erst vor, wenn über die Infinus als Haftungsdach selbst die Insolvenz beantragt werden würde. Bis dahin ist im Grundsatz ein Feststellungsanspruch gegen die Versicherung …
Infinus und Future Business KG: Positionspapier zur Fubu-Bilanz 2012
Infinus und Future Business KG: Positionspapier zur Fubu-Bilanz 2012
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in der Insolvenz. Daher dürfte auch diese Forderung mit einem Erinnerungswert von einem Euro in dem Insolvenzgutachten zu bewerten sein. Ausleihungen an verbundene Unternehmen Die Ausleihungen an die verbundenen Unternehmen werden in der Bilanz …
Infinus, Future Business KG aA, Prosavus AG: Welche Werte sind von der Insolvenz betroffen?
Infinus, Future Business KG aA, Prosavus AG: Welche Werte sind von der Insolvenz betroffen?
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Insolvenzverwalter dürften in wenigen Wochen Klarheit geben. Sie dürften beim Insolvenzgericht einsehbar sein. Ferner blieb auf der Infoveranstaltung unklar, welche Vermögenswerte genau von der Insolvenz erfasst sind. Dieses betraf …
Titulierte Forderungen aus unerlaubter Handlung können unerkannt untergehen
Titulierte Forderungen aus unerlaubter Handlung können unerkannt untergehen
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dass der Schuldner zum Zeitpunkt der Insolvenz noch etwas hatte. Bei § 826 BGB sind also die Trauben hoch gehängt. Der Gläubiger muss also ständig die Seite insolvenzbekanntmachungen.de auf den Schuldner überprüfen. Einer fachlichen Beratung …
IVG Immobilien AG: Zu den Ansprüchen der Privatanleger
IVG Immobilien AG: Zu den Ansprüchen der Privatanleger
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Risiken (Anfechtbarkeit von Verträgen bei späterer Insolvenz, Verlust von Anfechtungsansprüchen, fehlende Vollstreckbarkeit etc.). Ansprüche außerhalb des Schutzschirmverfahrens bei der IVG Immobilien AG bieten den sichersten Weg. Sie können …
Schifffahrts-Gesellschaft „HS Carmen“ mbH & Co. KG: Rückforderung von Ausschüttungen
Schifffahrts-Gesellschaft „HS Carmen“ mbH & Co. KG: Rückforderung von Ausschüttungen
| 02.04.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… besteht die Gefahr einer Insolvenz beziehungsweise die Gefahr einer Kündigung des Darlehens durch die Bank. Sollte das eintreten, hätten die Anleger nichts gewonnen. Denn bei einer Insolvenz müssen - aufgrund handelsrechtlicher Regelungen …