150 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

FHH Fonds Nr. 11 MS „Cordelia“ – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
FHH Fonds Nr. 11 MS „Cordelia“ – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 19.01.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… aus. Schließlich gab es auch Jahre mit Gewinnen. Aber ab 2014 wurden kontinuierlich Verluste eingefahren. Am Ende musste das zuständige Amtsgericht Pinneberg die Insolvenz eröffnen. Schreiben des Insolvenzverwalters an die Anleger der MS „Cordelia …
GARANTIS GmbH & Co. KG insolvent - Anleger fürchten um ihr Geld
GARANTIS GmbH & Co. KG insolvent - Anleger fürchten um ihr Geld
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… GARANTIS mit interessierten Anlegern Nachrangdarlehen ab, um die Geschäftstätigkeit zu finanzieren. Daraus ergeben sich nun für betroffene Anleger größere Probleme, da aufgrund der beantragten Insolvenz die Rückzahlung der Darlehen gefährdet …
Hansa Centurion – Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
Hansa Centurion – Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
11.01.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Mit der Schifffahrts-Gesellschaft ‚Hansa Centurion‘ mbH & Co. KG gibt es aktuell einen weiteren in der Insolvenz befindlichen Schiffsfonds, bei dem der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Unritz nun von den Anteilsinhabern …
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
| 04.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Die Deutsche Lichtmiete, ein Beleuchtungsspezialist aus Oldenburg, hat am 30.12.2021 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hatte Anfang Dezember 2021 wegen …
Deutsche Lichtmiete AG: Informationsveranstaltung am 13. Januar 2022
Deutsche Lichtmiete AG: Informationsveranstaltung am 13. Januar 2022
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf die Kurse der Schuldverschreibungen Vorsicht geboten. Unter Berücksichtigung der Annahme, dass Anteile an verbundenen Unternehmen und Ausleihungen an verbundenen Unternehmen in Insolvenz im Regelfall untergehen, kann vorliegend nur …
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
| 28.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… UDI Produkten auch hier nicht klar war, dass er mit dem Genussrecht eine eigenkapitalähnliche Beteiligung eingeht. D.h. der Anleger nimmt wie ein Eigenkapitalgeber am Gewinn und Verlust der Gesellschaft teil. Im Falle der Insolvenz tritt …
Anleger der MS „JRS Capella“ sollen gewinnunabhängige Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MS „JRS Capella“ sollen gewinnunabhängige Ausschüttungen zurückzahlen
| 24.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die von Anlegern noch Jahre nach der Insolvenz Zahlungen verlangen. Angeschrieben werden die Anleger von dem Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz von der Kanzlei White & Case. Dieser wurde nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Anleger der MCE Erste Zweitmarktportfolio sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MCE Erste Zweitmarktportfolio sollen Ausschüttungen zurückzahlen
20.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… lediglich Forderungen in Höhe von rund 88 TEUR anerkannt sind. Verjährung Gemäß § 159 HGB verjährt der Anspruch 5 Jahre nach Insolvenzeröffnung. Die Insolvenz wurde 2019 eröffnet, so dass Verjährung hier keine Rolle spielt. Beteiligung über …
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… von handelbaren und an der Börse verkäuflichen Schuldverschreibungen aus einer Insolvenz heraus ist zwar ungewöhnlich, aber möglich. Verkauf des Unternehmens an einen Dritten zum 01.09.2022 Der Insolvenzverwalter des Lichtmietenkonzernes hat …
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Klage des Insolvenzwalters auf Rückzahlung der vor der P&R-Insolvenz an Anleger geleisteten Zahlungen wird abgewiesen. Kein Anfechtunsrecht des Insolvenzverwalters. Die Pleite der Münchener Investmentgruppe P&R …
MS „SANTA VICTORIA“ Insolvenz - Insolvenzverwalter fordert aktuell von Anlegern erhaltene Ausschüttungen zurück
MS „SANTA VICTORIA“ Insolvenz - Insolvenzverwalter fordert aktuell von Anlegern erhaltene Ausschüttungen zurück
16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… teilweise haftungsschädlichen Rückgewähr einer Kommanditeinlage im Rahmen einer Insolvenz Ausschüttungen zurückgefordert werden dürfen. Diese Begründung ist typisch und wurde in der Vergangenheit von zahlreichen Insolvenzverwaltern bei ähnlichen …
MS „SANTA VIRGINIA“ Insolvenz - der Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
MS „SANTA VIRGINIA“ Insolvenz - der Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das Amtsgericht Niebüll hat im Jahr 2014 das Insolvenzverfahren über den Schiffsfonds eröffnet (Az 5 IN 121/13). Aktuell verlangt der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Hagen Frhr. von Diepenbroick aus Hamburg von Anlegern Ausschüttungen …
CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG – Anleger werden zur Ratenzahlung aufgefordert
CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG – Anleger werden zur Ratenzahlung aufgefordert
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Über den CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG wurde bereits am 01.07.2015 die Insolvenz eröffnet (Az. IN 55/15). Zum Insolvenzverwalter bestellt wurde Rechtsanwalt Bendel aus Würzburg. Anleger konnten sich als sogenannte Ratenzahler …
Leonidas Fonds – Ausschüttungen deutlich reduziert
Leonidas Fonds – Ausschüttungen deutlich reduziert
| 07.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… einer der Fonds Insolvenz anmelden müssen. Geringere Ausschüttungen als prognostiziert Der Hauptkritikpunkt an einigen Leonidas Fonds besteht darin, dass sogenannte Ausschüttungslücken existieren. Das bedeutet, dass die tatsächlich an die Anleger …
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Nachrangklauseln vereinbart. Diese Klausel geben dem Darlehensnehmer das Recht, die Rückzahlung der Darlehen zu verweigern, sollte es dadurch zu einer Insolvenz des Unternehmens kommen. In der Insolvenz hat dies für die Darlehensgeber (Anleger …
Insolvenzverwalter der P&R-Gruppe fordern Auszahlungen zurück
Insolvenzverwalter der P&R-Gruppe fordern Auszahlungen zurück
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Diese immer gleich lautenden Schreiben liegen uns vor. Darin vertritt die Kanzlei Jaffé die Ansicht, dass alle Zahlungen der letzten vier Jahre vor der Insolvenz im Jahre 2018 zurückzuzahlen seien. Begründet wird dies damit, dass Anleger …
UDI Insolvenz: Die endgültigen Insolvenzverfahren sind eröffnet
UDI Insolvenz: Die endgültigen Insolvenzverfahren sind eröffnet
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Gläubiger von Nachrangdarlehen. Was nun die Insolvenz der UDI II-VIII betrifft, so hat bereits die Bafin festgestellt, dass die Nachrangklausel unwirksam ist und die Rückabwicklung angeordnet. Es ist daher nicht davon auszugehen …
LeaseTrend AG meldet Insolvenz an.
LeaseTrend AG meldet Insolvenz an.
| 16.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Die LeaseTrend AG hat nach Auskunft ihes bisherigen Prozessbevollmächtigen in den letzten Tagen beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Die LeaseTrend AG hat sich in den vergangenen Jahren …
Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
| 12.08.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… eine Reihe von geschlossenen Schiffsfonds, die Insolvenz anmelden mussten. In diese Gruppe reiht sich unter anderem die Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ ein. Dabei handelt es sich ebenfalls um einen Schiffsfonds, der zur Finanzierung …
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
22.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… dass der Reiseveranstalter nach Stornierung der Reise, den Reisepreis nicht an den Kunden, sondern an das vermittelnde Reisebüro zurückerstattet hat. Das Reisebüro musste dann aber vor Auszahlung an den Kunden Insolvenz anmelden. Die Situation …
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
| 22.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die dem nicht nachgekommen sind erhalten nun Mahnbescheide. Damit unterbricht der Insolvenzverwalter die zum Jahresende drohende Verjährung. Hintergrundinformationen: Die Insolvenz der P&R Container Leasing GmbH und § 134 InsO Die P&R Container …
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts an
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts an
| 14.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die Insolvenz? Kurzer Rückblick auf die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG Vor wenigen Wochen hatte die BaFin für die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG die Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäftes angeordnet. Kurz …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in Form eines Nachrangdarlehens am Markt angeboten. Für Anleger bedeuten solchen Nachrangdarlehen allerdings, dass sie mit ihren eventuellen Ansprüchen bei einer Insolvenz des Unternehmens, zu der es nun anscheinend gekommen ist, erst …
UDI Nachrangdarlehen: Forderungsverzicht zustimmen?
UDI Nachrangdarlehen: Forderungsverzicht zustimmen?
07.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… war die Emittentin nicht in der Lage, sodass sie nun Insolvenz anmelden musste. Auch andere UDI-Gesellschaften sehen nun für sich die Gefahr, dass die von ihnen verwendeten Klauseln von der Rechtsprechung und der BaFin als nicht ausreichend …