150 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Konsolidierungsausnahme bei Investmentgesellschaften ist kritisch zu sehen
Konsolidierungsausnahme bei Investmentgesellschaften ist kritisch zu sehen
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dürfen nach den IFRS-Regeln den Anlegern ein positives Bild von der finanziellen Lage ausweisen, während sie nach der HGB-Bilanzierung Insolvenz anmelden müssten. Prüfer sollten also im Verdachtsfalle das Testat verweigern oder aber sich bei der Kammer schriftlich rückversichern.
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… auf die bisherige Einlage begrenzen. Die Zeichnung von Neukapital nährt die Hoffnung auf eine Fondsrettung, aber im Falle der späteren - trotzdem möglichen - Insolvenz wäre der Verlust umso größer. Zahlreiche Anleger verlangen Rückabwicklung …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 14.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Zeichnungserklärungen über eine Summe von rund 450.000 Euro zusammen. In dem Schreiben wies die TVP auch auf die voraussichtlichen Folgen für die Anleger hin: Es drohe die Insolvenz und damit auch die Rückforderung der bereits erhaltenen …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 11.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Zeichnungserklärungen über eine Summe von rund 450.000 Euro zusammen. In dem Schreiben wies die TVP auch auf die voraussichtlichen Folgen für die Anleger hin: Es drohe die Insolvenz und damit auch die Rückforderung der bereits erhaltenen …
Zur Clearingpflicht bei OTC-Derivaten nach EMIR
Zur Clearingpflicht bei OTC-Derivaten nach EMIR
| 26.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und Übertragbarkeit zwecks Abschirmung gegen den Ausfall eines Clearingsmitglieds, etwa für den Fall der Insolvenz, bestehen. Diese Vorgaben sind zusammengefasst unter den Begriffen „Segregation" (Trennung) und "Portability" (Übertragbarkeit). Verarbeitet …
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… als Insolvenzschutz Es gilt das Prinzip der Segregation als Insolvenzschutz. Die Vermögenswerte der Anleger sollen dann absonderbar im Falle der Insolvenz sein. Bei der Depotbank (Verwahrstelle) soll eine getrennte Vermögensverwaltung stattfinden …
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 21.09.2012. Leider kein Einzelfall: Auch beim Sachwert Rendite-Fonds Holland 43 von MPC droht die Insolvenz, sollte die weitere Finanzierung nicht sichergestellt werden. Dies teilte die Fondsgesellschaft den Kommanditisten …
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
| 21.09.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 21.09.2012. Leider kein Einzelfall: Auch beim Sachwert Rendite-Fonds Holland 43 von MPC droht die Insolvenz, sollte die weitere Finanzierung nicht sichergestellt werden. Dies teilte die Fondsgesellschaft den Kommanditisten …
Schuldverschreibungsgläubiger der Deikon GmbH
Schuldverschreibungsgläubiger der Deikon GmbH
| 11.09.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 03.09.2012 hat die Deikon GmbH nach der fehlgeschlagenen Sanierung Insolvenz angemeldet. Es waren drei Anleihen herausgegeben worden. 20.000.000 € wurden in der ersten Anleiheemission, weitere 20.000.000 € wurden in der zweiten …
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
16 % Planquote Die Solarwatt AG gehört mit zu den ersten Unternehmen, die sich mit dem Schutzschirmverfahren nach der Reform der Insolvenzordnung mit einer Eigenverwaltung innerhalb von drei Monaten aus der Insolvenz herauslösen könnten …
Zu den Rückforderungen von Ausschüttungen bei KG-Fonds
Zu den Rückforderungen von Ausschüttungen bei KG-Fonds
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eine 70jährige Rentnerin keine 7.000 Euro für einen in Schieflage geratenen KG-Fonds mehr aufbringen. Ob der Kommanditist als Anleger an die Gesellschaft Ausschüttungen zurückzahlen muss, wenn noch keine Insolvenz eröffnet worden ist, ist vom BGH noch …
Schuldverschreibungen in der Insolvenz
Schuldverschreibungen in der Insolvenz
| 04.04.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… werden können. Wegen der geringen Attraktivität von Zweitemissionen bot das ab dem 1.3.2012 gegebene Recht der Eigenverwaltung bei Insolvenz nach dem neuen ESUG ein einfacheres Sanierungsinstrument - zu Lasten der Gläubiger allerdings …
Interessengemeinschaft SIAG Schaaf AG
Interessengemeinschaft SIAG Schaaf AG
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Zahlreiche Betroffene der Insolvenz des Windanlagenzulieferers SIAG Schaaf Industrie AG haben sich bereits gemeldet. Im Wesentlichen sind es die Inhaber von Schuldverschreibungen, ebenso die betroffenen Arbeitnehmer. Gegen die Initiatoren …
Solar Millennium Interessensgemeinschaft: Zur geplanten Solarkraftanlage Blythe, Kalifornien
Solar Millennium Interessensgemeinschaft: Zur geplanten Solarkraftanlage Blythe, Kalifornien
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… erwartet, vgl. http://politik.pr-gateway.de/solar-millennium-ag-insolvenz/ und http://www.solarmillennium.de/deutsch/investoren/informations-service/q-und-a-insolvenz-2012.html Zukunft des Projekts Blythe Ausweislich der Homepage …
Solar Millennium AG – unverkrampft neue Wege sehen
Solar Millennium AG – unverkrampft neue Wege sehen
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eingereicht. Er galt als Finanzgenie. Die Insolvenz der Solar Millennium AG war kein Zufall. Geschädigte können sich der Interessensgemeinschaft Solar Millennium AG anschließen unter Rechtsanwälte Robert, Kempas, Segelken, Bremen, 0421/321121 oder Fax: 0421/18944. Die Beratungen durch die Kanzlei sind kostenfrei.
Solar Millennium AG – Zur Frage des gemeinsamen Vertreters
Solar Millennium AG – Zur Frage des gemeinsamen Vertreters
| 12.01.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in Insolvenz gefallene Solar Millennium AG in Erlangen betreibt in den USA gemeinsam mit der Solarhybrid AG ein Joint Venture unter der Firma Solar Trust of America LLC. Die Anteile an der Solar Trust of America LLC mit Geschäftssitz in Oakland …
Zur Haftung vor Vorständen und Aufsichtsräten - aktuelle Rechtslage
Zur Haftung vor Vorständen und Aufsichtsräten - aktuelle Rechtslage
| 07.11.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Urteil vom 16.3.2009 - II ZR 280/07 , WM 2009, 851. Falls nicht rechtzeitig Insolvenz angemeldet wird, müssen unzuverlässig erscheinende Vorstandsmitglieder abberufen werden. In der Krise bestehen gesteigerte Anforderungen an die Überwachung …
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Insolvenzen, Liquidationen und Eintragungen in das Führungszeugnis etc. im Prospekt aufzunehmen. Vor unzuverlässigen Gesellschaftern soll gewarnt werden. Angaben zur Anlagestrategie nach § 9 VermVerkProspV Verpflichtend sind Informationen …
Zu den Lehman-Zertifikaten: Verhandlungstermin beim Bundesgerichtshof am 27. September 2011
Zu den Lehman-Zertifikaten: Verhandlungstermin beim Bundesgerichtshof am 27. September 2011
| 17.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Staaten eingeforderte Konvergenz von Bewertungsstandards bei Finanzinstrumenten demonstrierte die Problematik der rechtlichen Verschiedenheit. Unabhängig von der Insolvenz waren die Marktpreise bei den Lehman-Zertifikaten vielfach …
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Eigentümers. Möglich ist ebenfalls die Arrestierung eines Schiffes, welches im Eigentum einer Schwestergesellschaft des Schuldners steht. Ungeklärte Eigentumsverhältnisse, die gerade wegen der Vertragsanfechtungen in der Insolvenz möglich …
Beluga Shipping Insolvenz: Schiffsgläubigerrechte sind Absonderungsrechte
Beluga Shipping Insolvenz: Schiffsgläubigerrechte sind Absonderungsrechte
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Dachgesellschaft Beluga Shipping hat ebenfalls Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bremen gestellt. Damit sind auch die Beteiligungen an den Einschiffsgesellschaften direkt betroffen. Bei Beluga Shipping sind 228 der insgesamt 598 …
Informationsveranstaltung für Beluga-Anleger
Informationsveranstaltung für Beluga-Anleger
| 15.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… Landesbank. Sollte Oaktree seine Kredite fällig stellen, droht Beluga die Insolvenz. Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Hinzu kommen Vorwürfe der Bremer Staatsanwaltschaft, die u. a. den Beluga-Gründer Niels Stolberg verdächtigt, Umsätze …
Beluga Shipping Infoveranstaltung: Betroffene Kleinanleger wurden schriftlich eingeladen
Beluga Shipping Infoveranstaltung: Betroffene Kleinanleger wurden schriftlich eingeladen
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nach dem Willen des Investors Oaktree (amerikanischer Hedgefonds) nur in Höhe der Schiffsbetriebskosten tätigen (ohne Zins und Tilgung). Im Falle des fehlenden Einverständnisses der Gläubiger werde sonst Insolvenz angemeldet. An Ausschüttungen …
OTC-Derivate-Verordnung auf Staatsinsolvenzen anwendbar
OTC-Derivate-Verordnung auf Staatsinsolvenzen anwendbar
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eine eingeschränkte Handelbarkeit der Derivate, ohne dass deren Fortbestand in Frage stehen würde. Politischer Hintergrund ist die Beinahe-Insolvenz der US Investmentbank Bear Stearn (Übernahme durch JP Morgan Chase), ebenso die Insolvenz der US …