366 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Hinweispflichten beim Verkauf von Smart-TVs
Hinweispflichten beim Verkauf von Smart-TVs
| 21.01.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
LG Frankfurt, 10.06.2016, 2-03 O 364/15 Das LG Frankfurt hat über die Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gegen den Unterhaltungselektronikhersteller Samsung entschieden. Die Klage wurde zum Teil abgewiesen. Bei der Erhebung …
Markthallenbetreiber zur Unterbindung von Markenrechtsverletzungen durch Händler verpflichtet
Markthallenbetreiber zur Unterbindung von Markenrechtsverletzungen durch Händler verpflichtet
| 20.01.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
… hat sodann die Frage dem EuGH vorgelegt. Der EuGH gab den Klägern Recht. Er entschied, dass ein Marktbetreiber eine sog. Mittelsperson im Sinne von Art. 11 RL 2004/48/EG ist. Daher könne ein Marktbetreiber dazu gezwungen werden, die von Händlern begangenen Markenrechtsverletzungen abzustellen und Maßnahmen zu ergreifen, um neue Verletzungen zu verhindern.
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… im Sommer 2014 dann nicht mehr verlängert wurde. Nun klagte der Spieler auf Feststellung des Fortbestandes seines Arbeitsverhältnisses als unbefristetes Arbeitsverhältnis. Das Arbeitsgericht Mainz gab der Klage des Spielers in 1. Instanz …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… vor der Klage hatte der MDK Berlin-Brandenburg ein entsprechendes Gutachten erstellen lassen. Beide Gutachter konstatierten im Ergebnis ärztliche Fehlleistungen, die ursächlich für die eingetretene Gesundheitsschädigung waren. So heißt es unter …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Wuppertal
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Wuppertal
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Chronologie: Der Kläger erlitt in 2012 einen Rollerunfall und wurde in die Klinik der Beklagten transportiert. Dort erfolgte eine Osteosynthese mittels Verriegelungsnagels. Postoperativ stellten sich beim Kläger insbesondere …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… OLG Hamm, Az.: 3 U 47/16 Chronologie: Der Kläger begab sich in 2008 in die Behandlung beim Beklagten zu 1), der eine OSAS und eine gravierende Schnarchkrankheit diagnostizierte. Es erfolgte eine operative Begradigung der Nasenscheidewand …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken!
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Stadium III, 20.000,- Euro, OLG Zweibrücken, Az.: 5 U 8/17 Chronologie Der Kläger stellte sich nach einem Arbeitsunfall in 2012 in der Notfallambulanz der Beklagten vor. Dort wurde nach klinischer und röntgenologischer Untersuchung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht Ravensburg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht Ravensburg!
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… des Humeruskopfes durch Sturz in Pflegeeinrichtung, LG Ravensburg, Az. 3 O 162/11 Chronologie Der Kläger befand sich in einer Pflegeeinrichtung, wo er aus dem Bett stürzte und sich dabei eine Fraktur des Humeruskopfes zuzog. Es war eine Notoperation …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Kammergericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Kammergericht Berlin!
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Verfahren Nachdem das vorbefasste Landgericht Berlin die Klage bereits teilweise zugesprochen hatte, ging es in der Berufungsinstanz noch um die Höhe der Ansprüche. Auf Anraten des Kammergerichtes Berlin schlossen die Parteien sodann …
Kündigung Versorgungsvertrag wegen fehlerhafter Abrechnung
Kündigung Versorgungsvertrag wegen fehlerhafter Abrechnung
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… das Bundessozialgericht in seinem Beschluss vom 17.03.2015, Az. B 3 P 1/15 S, B 3 P 1/15 B . Was ist passiert? Der Kläger war der Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes, die Beklagten sind Landesverbände der Pflegekassen. Zwischen dem Kläger
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamburg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamburg!
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Herzkranzgefäße nach Mitralklappenrekonstruktion, OLG Hamburg. Az. 1 U 25/10 Chronologie Der 1957 geborene Kläger stellte sich im Jahre 2006 in der Klinik der Beklagten aufgrund einer Herzklappeninsuffizienz vor. Die Ärzte nahmen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 17 Chronologie Der Kläger ließ sich im Oktober 2015 in der Praxis der Beklagten Implantate in den Ober- und Unterkiefer einsetzen. Anlässlich einer zweiten Operation kam es zu einer Verletzung des Nervus mentalis. Ober- und Unterlippe …
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht vor OLG Köln
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht vor OLG Köln
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Chronologie Der Kläger litt unter einer Schmerzsymptomatik im rechten Bein und Gesäßbereich. Im September 2013 implantierten ihm die Mediziner der Beklagten daraufhin eine sakrale Stimulationselektrode. Postoperativ traten Probleme …
Keylogger-Arbeitnehmer-Überwachung ist in der Regel unzulässig
Keylogger-Arbeitnehmer-Überwachung ist in der Regel unzulässig
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… das Transportunternehmen seines Vaters (mit)abgewickelt habe. Die nicht dienstliche Nutzung des PCs sei – so die Darstellung des Klägers – hingegen nur von geringem Umfang gewesen und habe in der Regel während der Pausen stattgefunden …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Euro; OLG Düsseldorf, Az.: I – 8 U 51/17 Chronologie Der Kläger wurde im Dezember 2010 in der Klinik der Beklagten zu 1) per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. In der Folge traten mehrere Komplikationen ein. Es war u. a. die Resektion …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Celle
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Celle
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Wegen einer unvollständig ausgefüllten Todesbescheinigung folgen Ermittlungen zur Todesursache. Verfahren Das Landgericht Hildesheim (Az. 4 O 100/08) hatte die Klage abgewiesen. Auf die Berufung der Hinterbliebenen wurde das Verfahren …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht auch im Ausland!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht auch im Ausland!
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… T.A. de Chalon-en-Champagne, Dossier no. 1501483-1 Chronologie Der Kläger, selbst Arzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis, war auf der Rückreise von seinem Frankreichurlaub mit seinem Fahrzeug unterwegs. In der Nähe von Reims traten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht München
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht München
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Verfahren Das Landgericht München I hatte die Klage nach umfangreicher Beweisaufnahme als unbegründet abgewiesen. Auf Berufung durch die Klägerin zum Oberlandesgericht München schlossen die Parteien einen Vergleich. Insbesondere ließ …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Chronologie Der Kläger begab sich in die Praxis des Beklagten zwecks Vornahme einer Lasik-Operation, mit dem Ziel einer Normalsichtigkeit in der Ferne. Seit dem Eingriff leidet er jedoch an einer Weitsichtigkeit, die das Tragen einer Lesebrille …
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor OLG Braunschweig
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor OLG Braunschweig
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Landgericht Göttingen (Az.: 12 O 20/15), 2. Instanz: Oberlandesgericht Braunschweig (Az.: 9 U 22/16) – wurde festgestellt, dass der Kläger aufgrund einer unzureichenden Aufklärung anlässlich eines Eingriffs (Koloskopie …
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln im Arzthaftungsrecht!
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln im Arzthaftungsrecht!
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur am rechten Handgelenk, OLG Köln, Az. 5 U 174/08 Chronologie Der Kläger erlitt im Jahre 1999 beim Inlineskaten einen Unfall. Im Rahmen der Erstversorgung durch ein Krankenhaus in Krefeld wurde …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu entnehmen. Landgericht Dresden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur, LG Dresden, Az.: 6 O 2146/16 Chronologie: Der Kläger zog sich in 2011 beim Armdrücken eine dislozierte distale Humerusschaftfraktur rechts zu. Er stellte …
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Arzthaftungsrecht!
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Arzthaftungsrecht!
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Verletzung des nervus phrenicus anlässlich einer Bypassoperation, OLG Frankfurt/M., Az. I – 3 U 41/09 Chronologie Beim Kläger wurde im Oktober 2007 anlässlich einer Koronarangiografie eine koronare Gefäßschädigung mit hochgradigen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe!
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… OLG Karlsruhe, Az.: 7 U 126/16 Chronologie Der Kläger begab sich in die Klinik der Beklagten, wo ein Tumor im Bereich des Colon ascendens entfernt wurde. Nach etwa zweiwöchiger stationärer Behandlung entließen ihn die Mediziner, obwohl …