364 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und ihrer Haushaltstätigkeit nicht mehr nachkommen. Verfahren: In der Sache war zunächst das „Tribunale di Bolzano“ (Landgericht Bozen) befasst und hatte die Klage am 17.12.2012 als unbegründet abgewiesen ( Az.: 2457/2008 ). Hiergegen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Haftpflicht in Auftrag gegebene Gutachten hat einen Behandlungsfehler bestätigt. Dennoch lehnte die Beklagte die Anerkennung der Haftung bereits dem Grunde nach ab, sodass Klage erhoben wurde. Das Landgericht Ulm hat den Parteien …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 30.000,- Euro, LG Bochum, Az.: I – 6 O 323/15 Chronologie Der Kläger befand sich aufgrund von Lungenproblemen in stationärer Behandlung. Er wurde zunächst künstlich beatmet. Nach Beendigung der Behandlung kam er in das Haus der Beklagten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 94/16. Chronologie Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in einer urologischen Praxis regelmäßig zur Prostatakrebsvorsorge vor. Im Rahmen dieser Untersuchungen kam es auch zu der Erhebung von PSA-Werten, welche ab dem Jahr …
Kündigung des Arbeitnehmers in der Probezeit und Vertragsgestaltung
Kündigung des Arbeitnehmers in der Probezeit und Vertragsgestaltung
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… an. Der Fall Der Kläger war ab April 2014 bei der Beklagten als Flugbegleiter beschäftigt. § 1 des Arbeitsvertrags bestimmte pauschal, dass sich Rechte und Pflichten der Parteien aus dem Arbeitsverhältnis nach einem Manteltarifvertrag richten …
Unschlüssige Klage der WGV-Rechtsschutzversicherung, OLG Düsseldorf, Az.: I - 8 U 32/16
Unschlüssige Klage der WGV-Rechtsschutzversicherung, OLG Düsseldorf, Az.: I - 8 U 32/16
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Begründung: Die Anwälte hätten eine aussichtslose Berufung eingelegt und den Mandanten zuvor auch nicht über die Erfolglosigkeit aufgeklärt. Verfahren Bereits das Landgericht Düsseldorf, Az. 22 O 170/14, hatte die Klage der WGV …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 214/14 Chronologie Der Kläger stellte sich bei der Beklagten mit starken Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber vor. Die behandelnden Ärzte diagnostizierten eine beginnende Magen-Darm-Grippe und schickten den Kläger wieder nach Hause …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aurich!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aurich!
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Beklagten. Verfahren In dem laufenden Verfahren ging es um die vom Kläger begehrten weiteren materiellen Schäden für Vergangenheit und Zukunft. Im Wesentlichen ging es um den Erwerbsschaden als angestellter Bauingenieur. Im Ergebnis wurde …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Kläger begab sich 2009 in die Praxis des Beklagten und ließ sich gegen die Schweinegrippe impfen. In der Folge schwoll die Einstichstelle rasch progredient an, es entwickelte sich ein Spritzenabszess und es bestand Lebensgefahr …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Saarbrücken!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Saarbrücken!
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 16 O 148/13 Chronologie: Der Kläger begab sich Anfang 2012 aufgrund eines Ziehens im Hüftbereich in eine Klinik, wo keine Ursache festgestellt wurde. Zur weiteren Abklärung überwies die Klinik ihn an die Beklagte, wo eine Spinalkanalstenose …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Saarbrücken, Az. 16 O 256/14 Chronologie: Der Kläger begab sich zwecks Lumbalpunktion in die Klinik der Beklagten. Anlass waren wiederkehrende Schmerzen und Schwäche im linken Bein. Postoperativ verschlimmerten sich die Beschwerden. Es wurde …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Düsseldorf, Az. 3 O 275/12 Chronologie Der Kläger zog sich im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Elektriker eine Wunde am linken Zeigefinger zu. Es wurde eine Schnittwunde mit ausgeprägter Lymphangitis bis in den Oberarm diagnostiziert …
Behindertentestament: Sozialhilfe ist weiter zu zahlen
Behindertentestament: Sozialhilfe ist weiter zu zahlen
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… und Pflichtteilsergänzungsansprüche in Höhe von über 930.000 Euro zu, die ausreichen würden, die Kosten der stationären Eingliederungshilfe, die bis dato vom Kläger als Sozialhilfeträger zu tragen waren, bis zu seinem eigenen Lebensende zu zahlen. Ohne die Beschränkung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Chemnitz!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Chemnitz!
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 326/13 Chronologie: Der Kläger litt an anhaltenden Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen des linken Kniegelenks und begab sich in die Behandlung bei der Beklagten. Postoperativ verschlimmerten sich die Beschwerden. Es stellte …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mainz!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mainz!
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Chronologie Der Kläger stellte sich aufgrund von Thoraxschmerzen bei der Beklagten vor, wo u.a. ein EKG veranlasst wurde. Die Mediziner diagnostizierten sodann eine hypertensive Entgleisung. Eine vorliegende Aortendissektion …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Euro, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 291/09 Chronologie: Der Kläger suchte nach einem häuslichen Sturz im März 2008 aufgrund von Rückenschmerzen den Beklagten zu 1) auf. Eine umfangreiche Diagnostik unterblieb. Rund zwei Wochen später stellte …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Würzburg!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Würzburg!
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Würzburg, Az.: 11 O 189/16 Chronologie Der Kläger begab sich aufgrund einer akuten nekrotisierenden Appendizitis in die Klinik der Beklagten. Dort erfolgte eine laporoskopische Appendektomie. Intraoperativ kam es zu einer Perforation der Blase …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf!
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Mönchengladbach involviert (Az. 6 O 407/11). Das Landgericht hat die Klage als unbegründet abgewiesen. Hiergegen richtet sich die Berufung der Klägerin. Der zuständige OLG-Senat sah die Angelegenheit nicht so klar, wie das Landgericht und hat …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Kläger leidet an Diabetes mellitus mit Folgeerkrankungen. Er erhielt in der Praxis der Beklagten eine Injektionsbehandlung mit Marcumar. In der Folge entwickelte sich ein Spritzenabszess mit kompliziertem Verlauf. Es kam …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
| 07.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… im Netzhautbereich, OLG Frankfurt/M. 8 U 25/14 Chronologie: Der Kläger begab sich zwecks Kataraktoperation in die Einrichtung der Beklagten. Er erhielt anstatt der ursprünglich geplanten torischen eine monovokale sphärische Linse eingesetzt. Zwei Wochen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 05.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Kläger wurde komatös und mit einem Hämatom unter dem linken Auge in die Notaufnahme bei der Beklagten transportiert. Trotz des erheblich beeinträchtigten Gesundheitszustandes unterließen die Mediziner vor Ort eine genauere Diagnose …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Az. 8 O 357/12 Chronologie Der Kläger begab sich nach einer Sturzverletzung mit diversen Frakturen in die Klinik der Beklagten. Dort erfolgte eine operative Versorgung. Nach der Operation litt der Kläger an starken Schmerzen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 07 O 412/14 Chronologie Der Kläger erlitt anlässlich eines Fahrradsturzes eine Radiusfraktur des linken Handgelenks. Er begab sich in die Behandlung bei der Beklagten, die eine Röntgenaufnahme für nicht erforderlich erachtete. Erst später …
Muss ein Geschäftsführer zum arbeitsgerichtlichen Gütetermin persönlich erscheinen?
Muss ein Geschäftsführer zum arbeitsgerichtlichen Gütetermin persönlich erscheinen?
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… trotz Ladung nämlich nicht im Termin, so kann das Gericht gegen den Arbeitgeber nach § 331 ZPO ein Versäumnisurteil (VU) erlassen. Das heißt, dass bei inhaltlicher Schlüssigkeit der Klage des Arbeitnehmers diesem seitens des Gerichts …