54 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… leisten . Ein wichtiger Aspekt, der hierbei berücksichtigt werden muss, ist die Verjährung. Die Verjährungsfrist beträgt in der Regel drei Jahre nach der Kündigung des Sparvertrags. Dies bedeutet, dass Kunden ihre Ansprüche …
Kreditbearbeitungsgebühren zurückfordern ⚠️Wie die Gebühren zurück bekommen?
Kreditbearbeitungsgebühren zurückfordern ⚠️Wie die Gebühren zurück bekommen?
| 10.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… oder ablehnen, erwägen Sie, rechtliche Schritte einzuleiten. Verjährung des Rückzahlungsanspruchs Grundsätzlich beträgt die Verjährungsfrist für Rückzahlungsansprüche drei Jahre (§ 195 BGB). Die Frist beginnt gemäß § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB …
Bearbeitungsgebühren bei Unternehmenskrediten unzulässig ⚠️Entscheidung des BGH
Bearbeitungsgebühren bei Unternehmenskrediten unzulässig ⚠️Entscheidung des BGH
10.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… von ihren Banken zurückzufordern . Allerdings sind in dem Zusammenhang dennoch einige Punkte zu beachten, insbesondere: Es sind nicht alle Formen von Bearbeitungsentgelten betroffen Verjährung ist zu beachten Rechtsanwaltlicher Beistand je …
Erbe Pflichtteil Verjährung ⚠️ Wann verjährt Pflichtteil?
Erbe Pflichtteil Verjährung ⚠️ Wann verjährt Pflichtteil?
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… geltend gemacht werden. Sobald der Pflichtteilsberechtigte Kenntnis von seinem Anspruch erlangt hat (also meistens mit Kenntnis des Todes des Erblassers) beginnt die Verjährungsfrist von drei Jahren. Die Verjährung kann gehemmt oder unterbrochen …
Pflichtteilsergänzungsanspruch ⚠️ Wer hat Anspruch?
Pflichtteilsergänzungsanspruch ⚠️ Wer hat Anspruch?
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Wann tritt die Verjährung ein? Und wie berechnet sich der Ergänzungsanspruch? Manche Erblasser versuchen vor ihrem Tod, zukünftige Erben zu benachteiligen . Dazu beschenken sie Angehörige oder Dritte. Um gesetzlich berechtigte Erben …
Pflichtteil einfordern ⚠️ Wie den Pflichtteil einfordern und geltend machen?
Pflichtteil einfordern ⚠️ Wie den Pflichtteil einfordern und geltend machen?
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sie bestimmte Fristen einhalten. Es gilt die regelmäßige Verjährung nach § 195 BGB . Diese beläuft sich auf einen Zeitraum von drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt nach § 199 Abs. 1 BGB mit Ende des Jahres, in welchem …
Schadenersatz wegen Falschberatung ⚠️ was tun?
Schadenersatz wegen Falschberatung ⚠️ was tun?
23.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zinsbringend hätten investieren können. Gibt es bei der Falschberatung durch die Bank eine Verjährung? Bei einer stattgefunden Falschberatung ist die Verjährung zu beachten . Dabei unterscheiden wir zwischen einer absoluten und einer relativen …
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dieser die Hälfte der fiktiven Erbquote beträgt. Sie müssen dann lediglich noch den exakten Nachlasswert herausfinden. Diesen müssen Ihnen die Erben mitteilen. Gibt es eine Verjährung von Pflichtteilsansprüchen? Wie in nahezu jedem …
Schenkung rückgängig machen ⚠️ Widerruf oder Anfechtung?
Schenkung rückgängig machen ⚠️ Widerruf oder Anfechtung?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… durch CDR-Legal in Anspruch Im Zusammenhang mit Schenkungen gibt es im Erbfall häufiger Streitigkeiten. Daher spielen insbesondere ein möglicher Widerruf, dass Anfechten und die Verjährung von Ansprüchen eine große Rolle. In solchen Fällen nehmen …
Bürgschaft Verjährung ⚠️ Wann endet die Pflicht?
Bürgschaft Verjährung ⚠️ Wann endet die Pflicht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sie, was es mit der Hemmung der Verjährung auf sich hat. Das Wichtigste in Kürze Gibt es fällige Forderungen seitens des Gläubigers gegenüber Bürgen, dann gilt auf Grundlage des § 199 BGB die dreijährige, regelmäßige Verjährung Nach dem Verjähren der Forderung …
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… der Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft sind und wer die Beweislast trägt. Das Wichtigste in Kürze Eine Bürgschaft kann zum Beispiel durch einen Widerruf oder durch die Verjährung der Hauptforderung vorzeitig beendet werden Es gibt mehrere Gründe für …
Auskunftspflicht Bevollmächtigter ⚠️ Rechte der Erben
Auskunftspflicht Bevollmächtigter ⚠️ Rechte der Erben
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… verpflichtet, beispielsweise bei einer Verjährung Grundlage für die Auskunftspflicht seitens der Bevollmächtigten ist vorrangig § 666 BGB Verweigern Bevollmächtigte gegenüber den Erben eine Auskunft, kann die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts …
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… oder einzelne (unabhängige) Berater Schadenersatz leisten. Wann verjähren Schadenersatzansprüche aus falscher Beratung? Ansprüche verjähren im Rahmen der allgemeinen Verjährungsfrist von drei Jahren ab Kenntnis von der Falschberatung. Diese Frist …
Arbeitgeber aufgepasst: So bekommen Sie Geld von der Krankenkasse für erkrankte Mitarbeiter!
Arbeitgeber aufgepasst: So bekommen Sie Geld von der Krankenkasse für erkrankte Mitarbeiter!
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Der Erstattungsanspruch wird fällig, sobald der Arbeitgeber das Arbeitsentgelt gezahlt hat. Die Höhe des Erstattungsanspruchs beträgt 80 % des fortgezahlten Arbeitsentgelts. Verjährung Der Erstattungsanspruch verjährt in vier Jahren …
UDI Projekt-Finanz GmbH - UDI Genussrechte - Anleger erhalten Ladung zum Güteverfahren
UDI Projekt-Finanz GmbH - UDI Genussrechte - Anleger erhalten Ladung zum Güteverfahren
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Erstens, ein Güteverfahren ist - was die Kosten für die Gütestelle betrifft - kostengünstiger , als ein Gerichtsverfahren. Zweitens, mit Einreichung des Güteantrages bei der Gütestelle, wird die Verjährung des geltend gemachten Anspruchs gehemmt …
Anleger der MT „King Darwin“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MT „King Darwin“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wenn z.B. Ausschüttungen nicht durch Gewinne erwirtschaftet wurden. Hierbei kommt es auf das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung an. Die Forderung der Gläubiger können auch verjähren. Hier ist zu unterscheiden, ob die Anleger direkt …
P&R Container News: Was ist 2022 zu erwarten?
P&R Container News: Was ist 2022 zu erwarten?
| 13.04.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… 2021 die Verjährung. Diese Verjährung konnte er nur stoppen durch die Hemmungsvereinbarung, einen Mahnbescheid oder eine Klage. Musterklagen laufen bereits. Bislang sind diese überwiegend zu Lasten des Insolvenzverwalters ausgefallen …
EYRENE Transcon – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
EYRENE Transcon – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zu vergleichen. Hierbei ist bei der EYRENE Transcon zu berücksichtigen, dass das Schiff bereits in 2013 verkauft wurde. Es stellt sich daher die Frage, welche Forderungen überhaupt noch in 2017 zur Tabelle angemeldet wurden. Verjährung
Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln – Haftung wegen Vorsatz
Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln – Haftung wegen Vorsatz
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… nichtig. Nach dieser Vorschrift kann die Verjährung bei Haftung wegen Vorsatzes nicht im Voraus durch Rechtsgeschäft erleichtert werden. Zudem ergebe sich aus dem allgemeinen Grundsatz des § 276 Abs. 3 BGB, dass die Haftung wegen Vorsatzes …
FHH Fonds Nr. 11 MS „Cordelia“ – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
FHH Fonds Nr. 11 MS „Cordelia“ – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 19.01.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Deckungslücke mehr ausgeht. Verjährung Hier kommt es darauf an, ob der Anleger über einen Treuhänder oder direkt (Eintragung in das Handelsregister) an der Gesellschaft beteiligt ist. Bei einer Beteiligung über den Treuhänder verjährt die Forderung …
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
| 28.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… hätten keine Ausschüttungen erfolgen dürfen. Liegt eine Verjährung der Forderung vor? Der Druck zur Zahlung bis Ende des Jahres oder die Abgabe der Hemmungsvereinbarung lässt vermuten, dass die Geschäftsführung der UDI Genussrecht Nr. 1 …
Anleger der MS „JRS Capella“ sollen gewinnunabhängige Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MS „JRS Capella“ sollen gewinnunabhängige Ausschüttungen zurückzahlen
| 24.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des Insolvenzverwalters erforderlich. Einrede der Verjährung Gestritten wird immer wieder um die Frage der Verjährung. Und auch für die Anleger der MS „JRS Capella“ lohnt es sich genau hinzuschauen. Grundsätzlich gilt die 5-jährige …
Anleger der MCE Erste Zweitmarktportfolio sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MCE Erste Zweitmarktportfolio sollen Ausschüttungen zurückzahlen
20.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… lediglich Forderungen in Höhe von rund 88 TEUR anerkannt sind. Verjährung Gemäß § 159 HGB verjährt der Anspruch 5 Jahre nach Insolvenzeröffnung. Die Insolvenz wurde 2019 eröffnet, so dass Verjährung hier keine Rolle spielt. Beteiligung über …
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf die mögliche Verjährung verwiesen. Und dies erklärt wohl auch die Eile der kmfq Consulting. Diese muss nämlich befürchten, dass der Anspruch Ende des Jahres verjährt. D.h. Anleger, die der Aufforderung nicht nachgekommen sind, müsste die kmfq …