122 Ergebnisse für bau bestand

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 42
  • 27
  • 26
  • 22
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 107
  • 4
  • 3
  • 1
  • 1

  • Banxso ein Betrug? Erfahrungen mit banxso.com?
    Banxso ein Betrug? Erfahrungen mit banxso.com?
    (1) | 12.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
    … die Website broker-betrug.de und vertrete als Anwalt Mandanten gegen Anlagebetrug. Unseriöse Broker und betrügerische Handelsplattformen bauen online eine Falle auf. Sie setzen auf Werbung und schulen ihr "Telefonpersonal", um Investoren …
  • Schwarzbau: Abriss, Rückbau, Bußgeld? – Folgen eines Schwarzbaus. Wir zeigen, wie Sie zu einer Baugenehmigung kommen
    Schwarzbau: Abriss, Rückbau, Bußgeld? – Folgen eines Schwarzbaus. Wir zeigen, wie Sie zu einer Baugenehmigung kommen
    07.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Straube
    … nach Verstoß und Ausmaß bis zu 50.000 Euro betragen. Auch ein Versuch oder eine fahrlässige Begehung kann geahndet werden. 2. Nutzungsuntersagung und Baustopp Wenn der Bau noch nicht abgeschlossen ist, kann das Bauamt die Arbeiten …
  • Vermögens Pilot ein Betrug? Erfahrungen mit vermoegens-pilot.com?
    Vermögens Pilot ein Betrug? Erfahrungen mit vermoegens-pilot.com?
    (1) | 08.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
    … zur Zinsgutschrift oder Auszahlung jedoch aus. Ein Versuch, über die angegebene Kontaktadresse eine Klärung herbeizuführen, schlug fehl – die E-Mail-Adresse war ungültig. Parallel bestand bei demselben Anbieter bereits ein weiteres Anlageprodukt …
  • Baurechtlicher Bestandsschutz. Ein Überblick.
    Baurechtlicher Bestandsschutz. Ein Überblick.
    (1) | 02.04.2025 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
    … von Immobilienkaufverträgen ist die Frage, ob und inwieweit der bauliche Bestand und die tatsächliche Nutzung der Immobilie baurechtlich gesichert sind oder möglicherweise behördliche Verfügungen, Ansprüche Dritter (z.B. Mieter) oder Investitionen drohen …
  • Thüringer Bauordnung 2024 - Bauen einfacher machen? Was die Reform wirklich bringt
    Thüringer Bauordnung 2024 - Bauen einfacher machen? Was die Reform wirklich bringt
    27.03.2025 von Rechtsanwalt Martin Straube
    … ist ihr tatsächlicher Einfluss auf den Wohnungsbau in Thüringen? Wir beleuchten einige Kernpunkte: Im Fokus der Novelle stehen unter anderem das Abstandsflächenrecht, Regelungen zum Bauen im Bestand, Erleichterungen bei der Stellplatzpflicht sowie …
  • OLG Schleswig: Mietsicherheit schützt nicht Baufinanzierung – wichtiges Urteil im Gewerbemietrecht
    OLG Schleswig: Mietsicherheit schützt nicht Baufinanzierung – wichtiges Urteil im Gewerbemietrecht
    19.03.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
    … Pflichtverletzung der Mieterin. Fälligkeit der Bürgschaft: Die Verpflichtung zur Bürgschaft bestand erst mit vertragsgerechter Übergabe des Mietobjekts – die Klägerin konnte nicht nachweisen, dass diese bereits vor dem kritischen Zeitpunkt …
  • Vermoegenssteuer Spanien Immobilienkauf, Erbschaft, Schenkung
    Vermoegenssteuer Spanien Immobilienkauf, Erbschaft, Schenkung
    (3) | 09.03.2025 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
    Immobilienkauf Spanien Vermögenssteuer und Bestands Immobilien Jede spanische Immobilie ist vermoegenssteuerpflichtig, gleichwohl ob der Eigentuemer in Spanien steuerlich ansaessig ist oder nicht. Im letzteren Falle ist nur die Spanien …
  • Solarpflicht in NRW
    Solarpflicht in NRW
    (1) | 06.03.2025 von Rechtsanwalt Florian von der Burg geb. Ehlscheid
    … eine umfassende Solarpflicht vorsieht. Die Solarpflicht gibt dabei nicht erst seit Januar 2025. Auch vorher bestand eine Solarpflicht, allerdings ab Januar 2024 nur für Nichtwohngebäude. Seit Januar 2025 gilt allerdings nunmehr: „(1 …
  • Entbehrliche Fristsetzung zur Mängelbeseitigung und Sowieso-Kosten
    Entbehrliche Fristsetzung zur Mängelbeseitigung und Sowieso-Kosten
    (1) | 04.03.2025 von Rechtsanwalt Florian von der Burg geb. Ehlscheid
    … Nachfristsetzungen eine bloße Förmelei gewesen wären. Das Gericht führte aus, dass durch das beständige Bestreiten des Mangels durch den Beklagten eine gerichtliche Fristsetzung überflüssig wurde. Dies begründete das Gericht dahingehend …
  • Indeed Betrugsmasche 2025 durch unseriöse Anfrage? Was tun?
    Indeed Betrugsmasche 2025 durch unseriöse Anfrage? Was tun?
    (3) | 15.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
    … ein Jobportal kommen die Täterinnen und Täter nicht weit. Deshalb „bauen“ diese Leute im Hintergrund echt wirkende Websites auf und sorgen für entsprechend manipulierte Rezensionen im Internet – etwa bei fake Jobangeboten . Beim Romance Scamming …
  • Ein Dach ist mehr als seine Oberfläche
    Ein Dach ist mehr als seine Oberfläche
    23.03.2025 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
    … Unterkonstruktion und Dämmung, erwartet werden durfte. III. Für das weitere Verfahren sind folgende Aspekte zu beachten: a) Das Berufungsgericht muss feststellen, um welchen Dachtyp es sich handelt und aus welchen Schichten das Dach bestand. Erst …
  • DEGAG: aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen und Schadensersatz für Betroffene
    DEGAG: aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen und Schadensersatz für Betroffene
    (5) | 25.03.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
    Die Deutsche Grundbesitz Holding AG (DEGAG) mit Sitz in Hamburg und die DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH haben Insolvenz angemeldet. Die DEGAG-Gruppe hatte ursprünglich durch den Kauf, die Sanierung und die Neuvermietung bzw. den Neuverkauf …
  • Immobilienkrise 2025? Warum Banken und Investoren jetzt handeln müssen!
    Immobilienkrise 2025? Warum Banken und Investoren jetzt handeln müssen!
    (1) | 30.01.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
    … Zinsanstieg und steigende Finanzierungskosten Nach Jahren der Niedrigzinsen mussten sich Immobilienfinanzierer auf eine völlig neue Marktsituation einstellen. Die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben Bau
  • Krypto-Betrug erkennen: Diese Maschen ruinieren Existenzen!
    Krypto-Betrug erkennen: Diese Maschen ruinieren Existenzen!
    (5) | 19.01.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    … Sie tarnen sich als Finanzberater, bauen glaubwürdige Websites, veröffentlichen gefälschte Erfahrungsberichte – und haben nur ein Ziel: Ihr Geld zu stehlen! Hier sind die häufigsten Betrugsmaschen, die derzeit in Deutschland kursieren …
  • OLG Celle: Vertrag über Online-Coaching nichtig
    OLG Celle: Vertrag über Online-Coaching nichtig
    (3) | 21.11.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
    … erhalten. Zudem bestand die Möglichkeit an regelmäßig stattfindenden Videokonferenzen teilzunehmen. Der Kläger erhoffte sich, dass der Kurs ihm das nötige Wissen vermittle, um erfolgreich eine selbstständige Nebentätigkeit aufnehmen zu können …
  • Novelle der Landesbauordnung Baden-Württemberg wird 2025 viel Neues bringen!
    Novelle der Landesbauordnung Baden-Württemberg wird 2025 viel Neues bringen!
    (5) | 25.10.2024 von Rechtsanwalt Peter Sennekamp
    … die dort entschiedenen Fragen sind dann in einem späteren bauaufsichtlichen Verfahren nicht mehr zu prüfen. ➡ Bestandsschutz: Der "Bestandsschutz" erhält nun auch eine Heimat im Gesetz und wird in § 76 LBO definiert. ➡ Das Bauen im Bestand wird durch mehrere …
  • Frag einen Immobilienrechtsprofi: "Worauf muss ich beim Kauf einer Immobilie im Grundbuch achten?"
    Frag einen Immobilienrechtsprofi: "Worauf muss ich beim Kauf einer Immobilie im Grundbuch achten?"
    (4) | 22.10.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
    … eine bestimmte Zeit zu nutzen, kann ebenfalls problematisch sein. Dabei ist zu beachten, dass das Grundstück im Eigentum einer anderen Person bleibt, während der Käufer nur das Recht erwirbt, auf dem Grundstück zu bauen oder es zu nutzen …
  • Pfusch beim Hausbau in Österreich: Welche Rechte haben Sie als Geschädigter?
    Pfusch beim Hausbau in Österreich: Welche Rechte haben Sie als Geschädigter?
    (5) | 01.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
    Baumängel & Baupfusch beim Hausbau in Österreich Wenn beim Bau Ihres neuen Heims gepfuscht wird, dann ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch ins Geld gehen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Rechte kennen …
  • Vorbehaltsgemeinden in Tirol und Freizeitwohnsitze
    Vorbehaltsgemeinden in Tirol und Freizeitwohnsitze
    (5) | 03.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
    … Freizeitwohnsitze ordnungsgemäß gemeldet und besteuert werden. Darüber hinaus gibt es Bemühungen, Anreize für die Schaffung von Hauptwohnsitzen zu schaffen, etwa durch Förderprogramme für den Bau von Mietwohnungen oder den Kauf …
  • Unternehmenskauf in Spanien - eine Einführung in die rechtlichen Besonderheiten
    Unternehmenskauf in Spanien - eine Einführung in die rechtlichen Besonderheiten
    10.09.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
    … der Rechtsträgeridentität kommt es hierbei darauf an, ob die einzelnen Wirtschaftsgüter – seien es Bau- und Rohstoffe, Anlagevermögen, gewerbliche Schutzrechte, Vertragsbeziehungen o.ä. – nach den einschlägigen gesetzlichen Regelungen, ein eigenes …
  • Schuldenfrei ohne Insolvenz: Mein Weg aus der Schuldenfalle – und wie auch Sie es schaffen können
    Schuldenfrei ohne Insolvenz: Mein Weg aus der Schuldenfalle – und wie auch Sie es schaffen können
    28.08.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
    … einen klaren Plan zur Schuldentilgung, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie ich meine Finanzen besser managen konnte. Der erste Schritt bestand darin, eine detaillierte Übersicht über meine Schulden zu erstellen. Obwohl dies anfangs …
  • Vorsicht beim Immobilienkauf: Die unterschätzte Vertragsfalle Baulast
    Vorsicht beim Immobilienkauf: Die unterschätzte Vertragsfalle Baulast
    (3) | 27.08.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
    … Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen, die die Nutzung oder Bebauung eines Grundstücks einschränken können. Diese können aus verschiedenen Gründen entstehen, zum Beispiel wenn ein Nachbar näher an die Grundstücksgrenze bauen
  • Wenn der Haus- oder Wohnungskauf/-verkauf scheitert
    Wenn der Haus- oder Wohnungskauf/-verkauf scheitert
    (1) | 25.08.2024 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
    … abgeschlossenen Bau- und Finanzierungsverträge tätig und könnte dieser haften? - Der Käufer zahlt trotz notariell beurkundetem Kaufvertrag den Kaufpreis nicht. Ist Kaufreue, fehlendes Geld oder ein angeblicher Mangel der Immobilie der Grund? Steht …
  • Das Pferd als Nutz- oder Luxustier – Zwischen Freizeitvergnügen und wirtschaftlicher Nutzung
    Das Pferd als Nutz- oder Luxustier – Zwischen Freizeitvergnügen und wirtschaftlicher Nutzung
    (4) | 19.06.2024 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
    … des Beklagten tatsächlich auf Gewinnerzielung ausgerichtet war. Der bloße Besitz einer Betriebsnummer und die Genehmigung zum Bau einer neuen Pferdehalle (welche übrigens erst ein Jahr nach dem Unfall erteilt wurde) seien dafür nicht ausreichend …