Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Behörde!

Rechtstipps zu "Behörde" | Seite 369

  • 16.11.2012 Rechtsanwalt Philipp Adam
    „… dem Finanzministerium in Mainz angeboten worden. Diese Behörde wollte einen möglichen Ankauf nicht kommentieren, jedoch sprach sich der rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl bereits in der Vergangenheit …“ Weiterlesen
  • 12.11.2012 Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
    „In einem Einbürgerungsverfahren konnte Rechtsanwalt Rubinstein erfolgreich die Einbürgerung seiner ukrainischen Mandantin erreichen. Obwohl die zuständige Behörde zunächst die Aufgabe …“ Weiterlesen
  • 09.11.2012 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion
    „… eine Strafbarkeit des Gläubigers nach § 164 II StGB. Schließlich hat er gegenüber einer Behörde - nämlich dem Insolvenzgericht - die falsche Behauptung abgegeben, sein Vertragspartner und Schuldner sei …“ Weiterlesen
  • 09.11.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion
    „… kann, muss erst noch der Bundesrat am 23. November zustimmen. Außerdem bedarf das Gesetz zu seiner praktischen Anwendung noch einer auf seiner Grundlage erlassenen Rechtsverordnung. Wann die neue beim Bundeskartellamt angesiedelte Behörde ihre Arbeit aufnimmt, ist daher noch unklar. (GUE)“ Weiterlesen
  • 09.11.2012 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
    „… . Erforderlich ist hier ein Informationskatalog über die Anlagestrategie und Risiken, ebenso über die Anlagebeschränkungen. Es sollen Informationspflichten gegenüber den Behörden eingeführt werden …“ Weiterlesen
  • 06.11.2012 GKS Rechtsanwälte
    „… Behörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben macht oder die Finanzbehörden pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis lässt …“ Weiterlesen
  • 05.11.2012 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    „… der Abschleppkosten in Höhe von rund 100 Euro ihr Fahrzeug zurückerhielt, sollte sie noch 62 Euro für die Anordnung der Abschleppmaßnahme durch die Behörde zahlen. Dagegen zog die Frau vor das Verwaltungsgericht (VG …“ Weiterlesen
  • 24.10.2012 Rechtsanwältin Deniz YİLDİRİM
    „… bei den Firmen mit ausländischer Beteiligung wurde eine neue Verordnung erlassen. Mit der neuen Verordnung ist die Sonderkommision behalten worden. Die Genehmigungsprozedur sieht für die Behörden …“ Weiterlesen
  • 24.10.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion
    „… . Erst eine Gesetzesänderung hob dessen Verbot Anfang 2004 auf. Diese brachte spezielle Vorgaben, wie eine besondere behördliche Erlaubnis des Versandhandels. Neben anderen Punkten muss …“ Weiterlesen
  • 23.10.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion
    „… monatlich. Weil er es wohl selbst kaum glaubte, ließ er das unverbindlich bei der Behörde nachrechnen. Das Ergebnis: eine Netto-Rente von knapp 2300 Euro. Im Vertrauen darauf reichte er seine Rente …“ Weiterlesen
  • 23.10.2012 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
    „In der täglichen anwaltlichen Arbeit tauchen insbesondere seitens polnischer Mandanten oder anderer EU-Bürger immer wieder Fragen bezüglich der EU-Freizügigkeitsbescheinigung auf. Viele Behörden …“ Weiterlesen
  • 19.10.2012 Rechtsanwalt Christian Steffgen
    „… zu einer zweijährigen Jugendstrafe verurteilt worden; in der Pressekonferenz rechtfertigte der Staatsanwalt das Vorgehen der Behörden wie folgt: „Er hat sich bislang gut bewährt. Er hat …“ Weiterlesen
  • 17.10.2012 GKS Rechtsanwälte
    „… und die Ablehnung der Bewerbung zu begründen. Zumindest hätte die Behörde gegebenenfalls die Unterlagen über das Disziplinarverfahren bei der früheren Dienstbehörde anfordern und dort gegebenenfalls ergänzend um …“ Weiterlesen
  • 17.10.2012 KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
    „… ) bestätigte die Entscheidung der Behörde. Dabei führt das Gericht aus, dass es bei einer Entziehung der Fahrerlaubnis nicht nur auf Eintragungen im Verkehrszentralregister ankommen …“ Weiterlesen
  • 11.10.2012 Rechtsanwalt Sebastian Steineke
    „… oder aber kein Münzgeld gehabt habe. Das VG bestätigte die Entscheidung der Behörde. Eine Fahrerlaubnis könne nicht nur bei Eintragungen im Verkehrszentralregister, sondern auch demjenigen entzogen werden …“ Weiterlesen
  • 11.10.2012 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
    „… mit Finanzinstrumenten auf regulierten Handelsplätzen regeln. Die Aufsicht soll vereinheitlicht werden. Eine Ausdehnung der Vor- und Nachhandelstransparenzpflichten soll vorgenommen werden. Kommunale Behörden …“ Weiterlesen
  • 08.10.2012 Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
    „… ein Haltelinienverstoß vor, der mit einem Verwarnungsgeld von 10 EUR geahndet wird, soweit hierdurch nicht andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Tipp Wird seitens der Behörde der Vorwurf eines Rotlichtverstoßes …“ Weiterlesen
  • 05.10.2012 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    „Rund 2100 Aromastoffe für Lebensmittel hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen in eine sog. Positivliste …“ Weiterlesen
  • 04.10.2012 VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
    „… Säure/bekömmlich" bezeichnet. Die für die Überwachung des Vertriebs alkoholischer Getränke zuständige Behörde in Rheinland Pfalz beanstandete die Verwendung der Bezeichnung „bekömmlich …“ Weiterlesen
  • 04.10.2012 Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
    „… sind spätestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Ende des Seminars bei ihrer Behörde vorzulegen. Wichtig ist dabei jedoch, dass Punkte nur einmal innerhalb von 5 Jahren abgebaut werden können. 8 bis 13 Punkte …“ Weiterlesen
  • 02.10.2012 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    „… auch weitere Aspekte berücksichtigt werden. Inhalt der Liste Die Liste der rund 2100 zulässigen Aromastoffe wurde und wird von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, kurz: EFSA …“ Weiterlesen
  • 01.10.2012 Rechtsanwalt Martin J. Warm
    „… zu lassen. Das Verfahren betrifft eine Schadensersatzklage des ehemaligen AWD-Chef Carsten Maschmeyer gegen das Land Niedersachsen wegen einer Pflichtverletzung des Finanzamts als staatliche Behörde …“ Weiterlesen
  • 03.11.2021 Rechtsanwalt Peter Koch
    „… diesen Schadensersatzanspruch ist der sogenannte Amtshaftungsanspruch gem. § 839 BGB in Verbindung mit Artikel 34 Satz 1 des Grundgesetzes . Danach sind Behörden zum Schadensersatz verpflichtet, wenn ein Beamter …“ Weiterlesen
  • 26.09.2012 MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
    „… unverzüglich nachgeholt wird. In besonderen Fällen kann ausnahmsweise auf Antrag des Arbeitgebers die nach Landesrecht für den Arbeitsschutz zuständige oberste Behörde oder die von ihr bestimmte Stelle …“ Weiterlesen