Illegales Glücksspiel – was Sie beachten müssen
- 1 Minuten Lesezeit

Um hinreichenden Schutz vor den Gefahren der Spielsucht zu gewährleisten und die hohe Kriminalitätsgefahr einzugrenzen, die im Glücksspiel gesehen wird, stellen die §§ 284 und 285 Strafgesetzbuch (StGB) das "unerlaubte Glücksspiel" unter Strafe. Strafbar macht sich danach jeder, der ohne behördliche Erlaubnis öffentlich ein Glücksspiel veranstaltet, Einrichtungen hierfür bereithält, dafür wirbt oder daran teilnimmt. Auch das Veranstalten von Lotterien ist strafbar, § 287 StGB. Als Glücksspiel gelten alle Spiele, bei denen Gewinn oder Verlust hauptsächlich vom Zufall abhängen und der Gewinn nicht unbedeutend ist. Glücksspiele sind etwa Roulette, Bingo, Würfelspiele (Kniffel, Lustige Sieben, Würfel-Poker, Backgammon u.a.), Münzwurf oder Kartenspiele (Siebzehn und Vier, Baccara, Mauscheln u.a.).
Angesichts des zunehmend professionell betriebenen Trend-Spiels Poker ist seine Zuordnung zum Glücksspiel umstritten. Weil bei Pokerturnieren immer wieder dieselben Spieler aufeinandertreffen, liegt es nahe, dass auch Geschick und Erfahrung der Spieler entscheidend sind und ein straffreies Geschicklichkeitsspiel vorliegt. Auch das sogenannte "Hütchenspiel" kann Glücksspiel oder Geschicklichkeitsspiel sein – bei Angeboten auf der Straße handelt es sich jedoch in der Regel um betrügerische Aktionen, von denen man Abstand nehmen sollte.
Was viele nicht wissen: Regelmäßiges Glücksspiel in Vereinen oder privaten Kreisen kann ohne eine Erlaubnis ebenfalls strafbar sein. Ein nicht unbedeutender Gewinn richtet sich dabei nach den gesellschaftlichen Anschauungen und den Vermögensverhältnissen der Spieler. Bei geringen Gewinnen oder Teilnahmekosten z. B. 60 Euro Gewinn oder Teilnahmekosten bis 15 Euro (in Anlehnung an die Anlage zu § 5a Spielverordnung für erlaubnisfreie Spiele) ist nicht mit Strafbarkeit zu rechnen.
Hinweis: Vorsicht bei Online-Spielangeboten, vor allem aus dem Ausland – ihnen fehlt in der Regel die erforderliche behördliche Erlaubnis für Glücksspiel, so dass die Teilnahme vor allem bei "hohen Gewinnchancen" strafbar sein kann.
(MIC)
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Illegales Glücksspiel?
Rechtstipps zu "Illegales Glücksspiel"
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Schopf„Bei der langersehnten Verhandlung zum Thema illegales Online-Glücksspiel (Az. C-440/23) vor dem Europäischen Gerichtshof meldete sich die EU-Kommission zu Wort und stellte sich auf die Seite …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Anja Appelt„… und Geschäftsführerin der LEO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, ist klar: „ Dieses Verfahren hat Signalwirkung – nicht nur für Glücksspielanbieter, sondern auch für geschädigte Verbraucher, die Verluste aus illegalen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… sein. Es spielt keine Rolle, ob das Verfahren eingestellt wurde – wichtig ist nur, dass das Geld aus illegalem Glücksspiel stammt. Die rechtliche Grundlage: §§ 73 ff. Strafgesetzbuch (StGB). Dabei handelt …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… nicht gerechtfertigt, Anbieter aus Malta pauschal als „illegal“ zu brandmarken. Zudem nutze Deutschland gerne die Steuereinnahmen aus dem Glücksspiel, während gleichzeitig zivilrechtliche Rückforderungen …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… illegales Glücksspiel und stärkt die Rechte von Verbrauchern, die sich gegen solche Angebote zur Wehr setzen wollen. Es zeigt zudem, dass Unternehmen, die ohne die erforderlichen Genehmigungen operieren, mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen müssen.“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 (PKS) zeigt: Ermittlungsverfahren wegen illegalen Glücksspiels nehmen deutlich zu. 6.247 Fälle wurden deutschlandweit registriert – das entspricht …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… zulässt, bleibt abzuwarten. 📌 Fazit für Spieler: Rückforderungsansprüche bestehen grundsätzlich bei illegalem Glücksspiel ohne deutsche Lizenz. In der Regel können nur Nettoverluste verlangt werden …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„Ein Interview mit Rechtsanwalt István Cocron, B.A. Herr Cocron, Sie vertreten Mandanten, die in Deutschland wegen der Teilnahme an illegalen Online-Glücksspielen strafrechtlich verfolgt werden …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… aber die Infrastruktur anderer Anbieter. Und genau das macht einen Unterschied. Gerade im Bereich Online-Glücksspiel greifen Behörden mittlerweile verstärkt durch, wenn Anbieter illegale Seiten zugänglich …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„Online spielen – strafrechtliche Konsequenzen? Was viele nicht wissen: Die Teilnahme an illegalem Glücksspiel ist in Deutschland strafbar. Wer bei nicht lizenzierten Anbietern wie Lottohelden spielt …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… in Deutschland. Und genau hier beginnt das Problem. Ermittlungsverfahren wegen § 285 StGB: Teilnahme am illegalen Glücksspiel In den letzten Monaten erhalten immer mehr Spieler Post …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„Immer mehr Menschen erhalten unerwartet Post von Ermittlungsbehörden - weil sie an illegalen Online-Glücksspielen teilgenommen haben. Dieser Leitfaden informiert über mögliche rechtliche Konsequenzen …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„Illegales Glücksspiel und behördliche Kontrollen in Bremen-Walle und Gröpelingen: Was Sie wissen sollten Am Dienstag, den 25. März 2025, führte die Polizei Bremen in Zusammenarbeit …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… aus Kalifornien wirft dem Unternehmen vor, illegales Glücksspiel unter dem Deckmantel von "Gewinnspielen" anzubieten. Der Kläger argumentiert, dass Stakes mit seinem US-Ableger von Spielsüchtigen …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„Immer mehr Menschen berichten von Vorladungen wegen des Verdachts auf illegales Glücksspiel – häufig im Zusammenhang mit der Plattform Lottohelden. Doch was steckt dahinter? Zahlreiche Betroffene …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… Teilnehmer gibt oder diese wissen, dass das Angebot illegal ist. § 285 StGB: Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel § 285 StGB stellt die Teilnahme an einem Glücksspiel unter Strafe, das ohne behördliche …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Steffen Liebl„… verspielt hatte. Dem Rückzahlungsanspruch stehe auch nicht im Wege, dass er an illegalen Online-Glücksspielen teilgenommen hat, denn es sei nicht ersichtlich, dass ihm das Verbot bekannt war. Weiter führte …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann LL.M.„Bwin ist ein führender Anbieter im Bereich Online-Glücksspiel und Sportwetten, der sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Gegründet im Jahr 1997 in Wien, hat sich das Unternehmen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… auf illegales Glücksspiel ins Haus flattert, ist schnelle und richtige Reaktion entscheidend. Viele Beschuldigte unterschätzen die Tragweite eines solchen Verfahrens und gehen unvorbereitet in eine Anhörung …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… . Das Urteil stärkt die Rechte von Verbrauchern, die bei illegalen Online-Glücksspielen Verluste erleiden. Es macht deutlich, dass Glücksspielanbieter ohne die erforderliche deutsche Lizenz nicht nur gegen …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwältin Nadine Teichert„Ermittlungsverfahren nach §285 StGB Viele Online-Spieler erhalten Post mit der Mitteilung über ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen illegalen Glücksspiels. Das Problem: Jahrelang boten zahlreiche …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… gehen verstärkt gegen illegales Online-Glücksspiel vor. Nach § 285 StGB ist die Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel strafbar. Zudem können nach den Vorschriften zur Einziehung von Taterträgen Gewinne …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Thomas Schopf„Wegen der Teilnahme an illegalem Online-Glücksspiel stand bei einer jungen Frau aus Biberach plötzlich die Polizei vor der Tür. Die Beamten teilten ihr mit, dass ein Ermittlungsverfahren gegen …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„Vorladung wegen illegalem Glücksspiel (Lottohelden) erhalten? Illegales Glücksspiel ist in Deutschland strafbar – und es passiert häufiger als gedacht, dass Spieler eine Vorladung von der Polizei …“ Weiterlesen