Erbfolge - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Erbfolge?
Rechtstipps zu "Erbfolge"
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… und Testament greift die gesetzliche Erbfolge – und die kann für Überraschungen sorgen. „Meine Kinder werden sich schon einigen.“ Falsch. Gerade wenn Geld im Spiel ist – und Immobilien zählen dazu …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„Die Ordnung der Erben: Wer erbt wann und wie viel? Jeder kann seine Erben selbst bestimmen. Stirbt jedoch jemand ohne Testament oder Erbvertrag, bestimmt das Gesetz die Erbfolge …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.„… ist, wer also was erhalten soll. Die gesetzlichen Erbrechte können sich in den einzelnen Ländern stark unterscheiden., so dass man genau wissen muss, welche Erbfolge gelten würde, wenn kein Testament existiert …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… aus, dass nun alles geregelt ist. Die Erbfolge scheint klar, das Testament wurde eröffnet, und eigentlich sollte der Zugriff auf Konten oder Depots nur noch eine Formsache sein. Doch in der Praxis folgt häufig …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… eine Überlassung zu Lebzeiten ✔ Vorweggenommene Erbfolge gestalten Durch die Übertragung einer Immobilie noch zu Lebzeiten können Sie klare Verhältnisse schaffen und Erbstreitigkeiten vorbeugen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… mit sich bringen. Gesetzliche Erbfolge – Was gilt ohne Testament? Stirbt ein Ehepartner ohne Kinder , treten die Eltern oder Geschwister als gesetzliche Erben an seine Stelle – neben dem überlebenden …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… Partner bestmöglich abzusichern und eine geordnete Erbfolge zu gewährleisten. Ein notariell beurkundetes Testament bietet dabei deutliche Vorteile: Es sorgt für rechtliche Klarheit, schützt …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Erbfolgen mit Freibetragsnutzung alle 10 Jahre • Erbverträge, die Streit verhindern • Auszahlungsmodelle, damit niemand verklagt werden muss Diese Gestaltungen sind rechtlich abgesichert, steuerlich …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Schneiders„… Sie keinen „letzten Willen“ errichtet, dann gelten die gesetzlichen Regelungen zur Erbfolge. Wenn Sie in Ihrem Testament oder Erbvertrag von der gesetzlichen Erbfolge abweichen, spricht man …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwältin Atussa Ghomi-Foroushani„… . 2. Gesetzliche Erbfolge, Erbschein und Ausschlagung: Sofern kein Testament vorliegt, greift die gesetzliche Erbfolge. Nach den gesetzlichen Regelungen werden Angehörige des Verstorbenen …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„Die vorweggenommene Erbfolge und der Überlassungsvertrag sind essenzielle Instrumente in der Vermögensplanung und Nachlassregelung. Sie ermöglichen eine gezielte Übertragung von Vermögen noch …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Jens Kochanski„… der gesetzlichen Erbfolge als Erben je zur Hälfte ausweisen sollte. Sie begründeten dies damit, dass das notarielle Testament der Erblasserin von 2019 einen vollständigen Widerruf aller bisheriger Verfügungen …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwältin Steuerberaterin Agnes Fischl-Obermayer„… sollte individuell von einem erfahrenen Berater geprüft werden, um festzustellen, ob eine Stiftungslösung tatsächlich die beste Option für die spezifische Situation darstellt. Gestaltung der Erbfolge …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… das gesamte Erbe und kann darüber frei verfügen. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Die Erbfolge wird klar geregelt und Missverständnisse verhindert. Steuerliche Vorteile: Durch geschickte Gestaltung …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Burkhardt Jordan„… in Frankreich erkennbar Auch die Einwände gegen die gesetzliche Erbfolge – eine anonyme telefonische Behauptung über ein weiteres Kind – wurden mangels Substanz zurückgewiesen. Das Europäische Nachlasszeugnis …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… und kann auch Gläubiger befriedigen, bis die Erben ermittelt sind. Dies kann sinnvoll sein, wenn es Streit um die Erbfolge gibt oder wenn der Nachlass gesichert werden muss. Zusammenfassung Wenn eine Erbschaft …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , Lage, Vermietung Lösung: • Eigene Wertermittlung durch Gutachter • Antrag auf abweichende Bewertung nach § 198 BewG Falle 3: Unklare Erbfolge führt zu Erbengemeinschaft & Steuermehrbelastung • Ohne …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… Generationenwechsel kommt es auf fundierte steuerliche Gestaltung an – ob durch vorweggenommene Erbfolge, Familiengesellschaften oder die Optimierung des Steuersatzes. 3. Unser interdisziplinärer Ansatz …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… werden. 📌 Relevante Vorschriften: §§ 2303–2338 BGB (Pflichtteilsrecht) § 1924 ff. BGB (gesetzliche Erbfolge) 🕒 Verjährung des Pflichtteilsanspruchs: 3 Jahre beachten! Nach § 195 BGB verjährt …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… die gesetzliche Erbfolge, und alle Kinder erben zu den vorgesehenen Quoten – ob es nun dem letzten Willen des Verstorbenen entsprach oder nicht. • „Mein Bruder hat Vollmacht, der regelt das schon (fair …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… , um die Basis für eine intelligente Steuergestaltung zu schaffen.Julian Tietze, Rechtsanwalt Erbschaft clever umgehen: Nießbrauch, Schenkung & Co. Im Bereich der vorweggenommenen Erbfolge gibt …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… zur Eskalation führt Das größte Problem ist, dass die meisten Erbfälle in Deutschland ohne Testament ablaufen. Was passiert dann? • Die gesetzliche Erbfolge bestimmt, wer wie viel bekommt …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… ) Pflichtteilsansprüche 3. Erwerb mit Rücksicht auf künftiges Erbrecht Alles was die Übertragung im Wege der Erbfolge ersetzt. Einzelheiten dazu müssten fallbezogen geprüft werden. Es gibt viele Sonderfälle. 4 …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… nach Bestattungsgesetzen der Länder). Testament suchen & Erbfolge klären Nach persönlichen Unterlagen des Erblassers suchen. Nachfragen beim Nachlassgericht (Amtsgericht oder Notariat), ob ein Testament …“ Weiterlesen