Rechtstipps zu "FABER Lotto kündigen" | Seite 3
-
18.04.2025 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… eine Kündigungsmöglichkeit mit zweiwöchiger Frist während dieser Probezeit vor. Der Arbeitgeber kündigte innerhalb dieser Frist, woraufhin der Arbeitnehmer die Kündigung wegen Unwirksamkeit angriff. BAG: Probezeit muss …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„Zusammenfassung: BAG, Urteil vom 30.01.2025 – 2 AZR 68/24 Einwurf-Einschreiben reicht nicht aus: Kein Anscheinsbeweis für Zugang einer Kündigung 1. Hintergrund des Falls Die Klägerin war seit Mai …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwältin Vania Griessl„Ablauf eines arbeitsrechtlichen Verfahrens – Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bad Homburg, Oberursel, Friedrichsdorf, Bad Vilbel und Usingen erklärt Arbeitsrechtliche Konflikte wie Kündigungen …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… langfristig wegfallen, dass ihnen intern keine vergleichbaren Tätigkeiten angeboten werden können, dass nach Ablauf der Jobgarantie betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden. Schließung der ALDI E …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Meyer„… dem Arbeitgeber nur die Änderungskündigung – also die Kündigung Ihres bisherigen Vertrags mit dem Angebot, zu geänderten Bedingungen weiterzuarbeiten. Diese können Sie vor dem Arbeitsgericht …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Eine Kündigung während der Schwangerschaft – das klingt nach einem klaren Verstoß gegen den Mutterschutz. Trotzdem kommt es im Alltag immer wieder vor, dass Frauen trotz bestehender Schwangerschaft …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… Arbeitszeit. Detektivkosten absichern Beweisbare Auftrags‑ und Tätigkeitsberichte der Detektei sind zwingend, um spätere Erstattungsforderungen durchzusetzen. Kündigung taktisch vorbereiten …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„… oder Kündigung des Vertrags durch den Versicherer. Auch hier gilt: Die finanziellen Folgen übersteigen häufig das, was im Strafverfahren verhängt wird. 6. Berufliche und persönliche Konsequenzen …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„Kündigungsschutzklage: Fristgebundenes Recht und die Grenzen des Arbeitgebers Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses stellt einen tiefgreifenden Einschnitt für den Arbeitnehmer dar. Zum Schutz …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ? Vertraulichkeit: Was im Pool besprochen wird, bleibt im Pool – oder nicht? Sanktionen bei Verstößen : Was passiert, wenn sich jemand nicht an die Absprachen hält? Austritt, Kündigung, Nachfolge …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… , Unterlassungsklagen und sogar Schadensersatzforderungen führen. In besonders schweren Fällen sind auch arbeitsrechtliche Konsequenzen bis hin zur Kündigung denkbar. Anonymität – kein vollständiger Schutz …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Marius Schrömbgens„… der Bescheinigung bestand. Der Nachweis dafür, dass ein unentschuldigtes Fehlen vorlag, also die behauptete Krankheit nicht vorliegt, obliegt der kündigenden Partei. Aufgrund der ihr obliegenden Beweislast hat …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Nada Stein„… Kündigungen – eine davon fristlos. Doch das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln entschied: Der Nachweis einer vorgetäuschten Erkrankung war nicht ausreichend. Kündigungen unwirksam – Arbeitgeber hätte mehr …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Fristablauf . Eine ordentliche Kündigung ist während der Laufzeit nur dann möglich , wenn sie im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist (§ 15 Abs. 3 TzBfG). Fehlt eine entsprechende Klausel …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… hier in der Regel nicht. Ebenso ist die Rücksendung der Rechnung ohne rechtliche Erklärung unwirksam. Es empfiehlt sich daher in jedem Fall, den Vertrag fristgerecht zu kündigen und – wenn möglich – rechtliche …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… hat. Dann ist nämlich das Kündigungsschutzgesetz anwendbar, und der Arbeitgeber braucht für die Kündigung einen dort anerkannten Kündigungsgrund. Ist das Kündigungsschutzgesetz nicht anwendbar …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… ). Der Kündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen nach § 17 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG tritt mit dem tatsächlichen Vorliegen einer Schwangerschaft zum Zeitpunkt des Ausspruchs der Kündigung in Kraft …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwältin Sevim Yilmaz„So gut gemeint, so schlecht gemacht – ein Klassiker im Arbeitsrecht. Ein Arbeitgeber will fair sein: Nach einer betriebsbedingten Kündigung bietet er dem langjährigen Mitarbeiter eine freiwillige …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… . Die renommierte FAZ hat in einem aufschlussreichen Interview vom 16.04.2025 („ Lotto ist auch nur eine riskante Wette auf einen hohen Gewinn “) mit Axel Hefer, dem Vorstandsvorsitzenden von Tipico …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… nicht automatisch verfolgt. Der Kündigungsschutz für Betriebsratsinitiatoren wird nicht auf außerordentliche Kündigungen ausgeweitet. Auswirkungen: Für Arbeitnehmer, die einen Betriebsrat gründen …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… aus" (wenn tatsächlich alle Gehälter pünktlich gezahlt wurden) "Die Kündigung erfolgte ohne Vorwarnung" (wenn nachweislich mehrere dokumentierte Abmahnungen vorlagen) "Es gibt keine …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Maximilian Kindgen„Erkrankung nach Kündigung – muss der Arbeitgeber weiter zahlen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 13. Dezember 2023 – 5 AZR 137/23 – festgestellt, dass der Beweiswert …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel„… Entscheidung hatte das BAG nunmehr Gelegenheit, sich erneut zum Entzug der Privatnutzung des Dienstwagens – im konkreten Fall nach einer Kündigung und während der zugleich erklärten Freistellung …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… es hingegen auf die sachgemäße Lagerung von historischen Schriften an. Unklar war hierbei, ob eine unsachgemäße Lagerung von alten Einzelexponaten zu einer außerordentlichen Kündigung führen kann. Die Antwort …“ Weiterlesen