3.568 Ergebnisse für unterhalt

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 1.938
  • 797
  • 421
  • 267
  • 260
  • 179
  • 178
  • 165
  • 162
  • 155
  • 138
  • 138
  • 138
  • 137
  • 129
  • 123
  • 112
  • 98
  • 96
  • 83
  • 79
  • 76
  • 76
  • 71
  • 58
  • 51
  • 47
  • 46
  • 46
  • 46
  • 39
  • 37
  • 36
  • 36
  • 30
  • 28
  • 27
  • 27
  • 25
  • 25
  • 23
  • 22
  • 21
  • 19
  • 18
  • 16
  • 14
  • 14
  • 13
  • 13
  • 12
  • 11
  • 10
  • 10
  • 9
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 3.342
  • 20
  • 13
  • 13
  • 10
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Global Hiring & arbeiten in Konzernstrukturen: Das Betriebsstättenrisiko bei Mitarbeitern im Home-Office
    Global Hiring & arbeiten in Konzernstrukturen: Das Betriebsstättenrisiko bei Mitarbeitern im Home-Office
    03.04.2025 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
    … Betriebsstätten • Registrierungspflichten beim Finanzamt • Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen • Lohnsteuerpflicht im Ausland • U.U. auch: Pflicht zur Umsatzsteuerregistrierung Übrigens, der junge Mann im Bild unterhält keine fest eingerichtete …
  • Baurechtlicher Bestandsschutz. Ein Überblick.
    Baurechtlicher Bestandsschutz. Ein Überblick.
    02.04.2025 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
    … zu unterhalten, instand zu setzen und in bestimmtem Umfang zu modernisieren. Dies jedenfalls dann, wenn die Identität der baulichen Anlage erhalten bleibt. Im Zweifel sollte dies im Vorfeld von Investitionen mit den zuständigen Behörden nachweisbar …
  • Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung
    Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung
    02.04.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba
    … Eine notarielle Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung ist ein vertragliches Dokument , das zwischen den Ehepartnern geschlossen wird, um die Folgen einer Trennung oder Scheidung verbindlich zu regeln. Es kann dabei Aspekte wie Unterhalt
  • Panda Brokers VIP ein Betrug? Erfahrungen mit pandabrokersvip.com?
    Panda Brokers VIP ein Betrug? Erfahrungen mit pandabrokersvip.com?
    (1) | 01.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
    … Nutzerkreises, dem man gezielt helfen wolle, finanzielle Freiheit zu erreichen. Der Austausch wurde rasch auf einen anderen Kommunikationskanal verlagert – die Unterhaltung über eine Chat-App ist vollständig dokumentiert. Anschließend wurde …
  • Betreuungsunterhalt für die Mutter eines unehelichen Kindes – ein oft unterschätzter Anspruch
    Betreuungsunterhalt für die Mutter eines unehelichen Kindes – ein oft unterschätzter Anspruch
    (1) | 31.03.2025 von Rechtsanwältin Constanze Ingmanns
    … auf Betreuungsunterhalt. Wer hat Anspruch auf Betreuungsunterhalt? Der Anspruch auf Betreuungsunterhalt ist in § 1615l BGB geregelt und gewährt der Mutter eines nichtehelichen Kindes Unterhalt vom Vater, wenn sie aufgrund der Kinderbetreuung keiner …
  • Betrug über tarb2bnvy16.com – Wie Sie sich gegen Cybercrime wehren können
    Betrug über tarb2bnvy16.com – Wie Sie sich gegen Cybercrime wehren können
    29.03.2025 von Rechtsanwalt Claus Erhard
    … An dieser Stelle kommt der Begriff „Drop-Shipping“ ins Spiel. Was ist Drop-Shipping? Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um eine Lieferkette, in der der Händler selbst kein eigenes Lager unterhält. Stattdessen kauft er die Ware …
  • Casual Networks, Webbilling & Rechtsanwalt Kipke: Mahnung stoppen und Vertrag kündigen
    Casual Networks, Webbilling & Rechtsanwalt Kipke: Mahnung stoppen und Vertrag kündigen
    (1) | 27.03.2025 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
    … mit CUsern bietet Liebhabern der verbalen und non-verbalen erotischen Kommunikation vielfältige Möglichkeiten sich zu unterhalten und zu vergnügen.“ Inkasso und Mahnungen durch Webbilling AG und Rechtsanwalt Sebastian Kipke …
  • Strunz Kapital – Festgeldbetrug, BaFin ermittelt!
    Strunz Kapital – Festgeldbetrug, BaFin ermittelt!
    (23) | 26.03.2025 von Rechtsanwalt Oliver Busch
    … Rückzahlung der Anlagesumme versprochen wird. Dies ist vor allem dann gegeben, sofern Investoren das Kapital für das Geld auf das Konto bei einer Bank in der falschen Annahme überweisen, dass dort ein Festgeldkonto für sie unterhalten
  • „Zur Befristung des nachehelichen Unterhalts nach dem neuen Unterhaltsrecht ab dem 01.01.2008“
    „Zur Befristung des nachehelichen Unterhalts nach dem neuen Unterhaltsrecht ab dem 01.01.2008“
    25.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer
    Zur Befristung des nachehelichen Unterhalts nach dem neuen Unterhaltsrecht ab dem 01.01.2008“ I.Rechtslage Ausgangslage: persönl. Betreuung gemeinsamer Kinder entsprach Standard u. Idealvorstellung von der Ehe, Altersphasenmodell …
  • Verwirkung des Trennungsunterhalts
    Verwirkung des Trennungsunterhalts
    24.03.2025 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
    … e). Ähnlich wie beim nachehelichen Unterhalt orientiert sich die Höhe des Trennungsunterhalts vorwiegend an dem in der Ehe zur Deckung des Lebensunterhalts zur Verfügung stehenden Einkommens. Der Trennungsunterhalt entspricht häufig …
  • Nutzungsentschädigung und Unterhalt
    Nutzungsentschädigung und Unterhalt
    (1) | 23.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
    … die Überlassung der gemeinsamen Immobilie auch als Unterhalt an. In einem Verfahren auf Zahlung von Nutzungs­entschädigung in der Trennungszeit gemäß § 1361 b Abs. 3 Satz 2 BGB sind hypothetische Unter­halts­ansprüche im Rahmen …
  • Rechtsprobleme bei Ableben eines Ehegatten während Trennung und Scheidung:
    Rechtsprobleme bei Ableben eines Ehegatten während Trennung und Scheidung:
    21.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer
    … PT; die Erben des Berechtigten können seinen Unterhalt bis zu seinem Tod geltend machen 4. Sorgerecht: § 1680 BGB steht überlebendem Elternteil alleine zu; Verbleibensanordnung § 1682 bei Ziehmutter mögl.; Ergänzungspfleger testamentar …
  • Ausgleich von Schulden bei Trennung und Scheidung - Grundsätze und Rechtsprechung
    Ausgleich von Schulden bei Trennung und Scheidung - Grundsätze und Rechtsprechung
    20.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer
    … Kooperationsvertrag § 313 BGB Wegfall der anderweitigen Bestimmung: Trennung/Scheidung: Zeitpunkt des Entstehens: nicht Leistung/Zahlung sondern Änderung der Verhältnisse: Trennung oder Scheidung – Kündigung nach Auftragsrecht Unterhalt
  • Aufenthaltsbestimmungsrecht - Sorgerecht - Umzug - Probleme getrennter/ geschiedener Eltern
    Aufenthaltsbestimmungsrecht - Sorgerecht - Umzug - Probleme getrennter/ geschiedener Eltern
    19.03.2025 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
    … betrachten. Daneben stellen sich natürlich auch Fragen zu Unterhalt, sonstigem Sorgerecht oder beispielsweise auch Umgang, was hier aber nicht vertieft werden soll. Für eine umfassende und einzelfallbezogene Betrachtung Ihrer Situation können …
  • IcCryptoETF ein Betrug? Erfahrungen mit iccryptoetf.io?
    IcCryptoETF ein Betrug? Erfahrungen mit iccryptoetf.io?
    (1) | 24.03.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
    … gerät unter den Verdacht, gezielte Betrügereien durchzuführen. Ein verwehrter Zugang zu eigenen Geldern markiert unmissverständlich das Ende jeglicher Unterhaltung. Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten? Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen …
  • Mindesteinkommen bei Einbürgerung: Wie viel Geld braucht es?
    Mindesteinkommen bei Einbürgerung: Wie viel Geld braucht es?
    (2) | 18.03.2025 von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
    … wird eine finanzielle Abhängigkeit vom Staat toleriert. Dabei fällt unter Einkommen aber nicht nur Geld, das Sie als Arbeitslohn erhalten. Auch andere Zahlungen werden eingerechnet. Lohn, Unterhalt, Kindergeld: Was als Einkommen zählt …
  • Handelsregistereintragung eines wirtschaftlich tätigen Vereins
    Handelsregistereintragung eines wirtschaftlich tätigen Vereins
    (2) | 18.03.2025 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
    Ein eingetragener Verein (e.V.) darf unter bestimmten Voraussetzungen einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhalten, um seinen nichtwirtschaftlichen („ideellen“) Hauptzweck zu erreichen. Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb …
  • 💍 Eheverträge: Sinnvoll oder unnötig? Wann es sich wirklich lohnt! 💍
    💍 Eheverträge: Sinnvoll oder unnötig? Wann es sich wirklich lohnt! 💍
    15.03.2025 von Rechtsanwältin Katharina Larverseder LL.B
    … werden. Mit einem Ehevertrag lässt sich festlegen, dass auch die Wertsteigerung von geerbtem Vermögen nicht geteilt wird. 🔹 Sonderregelungen für den Unterhalt Wer sich entscheidet, beruflich zurückzustecken, um Kinder zu betreuen …
  • Deutsche Unterhaltsforderungen in der Schweiz vollstrecken – So setzen Sie Ihr Recht durch
    Deutsche Unterhaltsforderungen in der Schweiz vollstrecken – So setzen Sie Ihr Recht durch
    (1) | 15.03.2025 von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender
    … und mit dem Formular Anhang V des LugÜ eingereicht werden. Nur rückständiger Unterhalt ist vollstreckbar – doch das kann sich positiv auswirken Ein wesentlicher Unterschied zur Vollstreckung in Deutschland: 👉 In der Schweiz kann nur …
  • Nach Beziehungsende: kein Bleiberecht im fremden Haus
    Nach Beziehungsende: kein Bleiberecht im fremden Haus
    14.03.2025 von Rechtsanwalt Jens Hänsch
    … Zugewinnausgleich oder Unterhalt –, bleiben nichteheliche Partner in vielen Bereichen auf allgemeine zivilrechtliche Ansprüche verwiesen. Dies betrifft nicht nur Wohnverhältnisse, sondern auch Fragen der Altersvorsorge, Erbansprüche …
  • Harley-Davidson Abmahnung von Epic Legal erhalten: Was Online-Händler jetzt tun sollten
    Harley-Davidson Abmahnung von Epic Legal erhalten: Was Online-Händler jetzt tun sollten
    (1) | 14.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer
    … in zahlreichen Waren- und Dienstleistungsklassen geschützt. Das umfasst nicht nur Motorräder und Teile, sondern auch Kleidung, Schmuck, Aufnäher, Zubehör, Werbeartikel und sogar Bereiche wie Unterhaltung und Gastronomie. Daher genießt die Marke …
  • Wo beantrage ich Privatinsolvenz? Tipps & Regeln
    Wo beantrage ich Privatinsolvenz? Tipps & Regeln
    14.03.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
    … Restschuldbefreiung), mit Ausnahme bestimmter Verbindlichkeiten wie Unterhalts- oder Steuerschulden. VII. Fazit Die Privatinsolvenz bietet überschuldeten Personen die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren schuldenfrei zu werden und einen angstfreien …
  • Was bedeutet die Kernbereichslehre für den notariellen Ehevertrag?
    Was bedeutet die Kernbereichslehre für den notariellen Ehevertrag?
    12.03.2025 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
    … dass Eheverträge, die diese Kernbereiche verletzen, unwirksam sein können. Zu diesen Kernbereichen gehören unter anderem: Unterhaltspflichten : Ein vollständiger Ausschluss des nachehelichen Unterhalts kann gegen die Kernbereichslehre …
  • „Die Kosten für eine Beratung kann ich mir nicht leisten!“
    „Die Kosten für eine Beratung kann ich mir nicht leisten!“
    (3) | 12.03.2025 von Rechtsanwältin Samantha Wesner
    Irrtum! Sie können es sich nicht leisten, keine Beratung in Anspruch zu nehmen. Gerade im Familienrecht geht es oft um existenzsichernde Ansprüche, wie beispielsweise Unterhalt, Sorgerecht oder Vermögensaufteilung. Diese Themen …