108.914 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Je mehr Fehler der Arbeitgeber bei der Kündigung macht, desto höher ist regelmäßig die Abfindung. Denn mit der Abfindung befreit sich der …
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
| 23.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist für die meisten Verbraucher eine bedeutende Entscheidung im Leben. Der Immobilienkauf oder Immobilienverkauf bringt viele rechtliche Fragen und manchmal auch Probleme mit sich. Ein wichtiger Punkt …
Unfallversicherung: Ärztliche Feststellung der Invalidität
Unfallversicherung: Ärztliche Feststellung der Invalidität
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
In der privaten Unfallversicherung gibt es Ausschlussfristen für die Geltendmachung von Invaliditätsansprüchen. Dies bedeutet, dass nach Ablauf dieser Fristen eine Durchsetzung nicht mehr möglich ist. Es handelt sich hier insbesondere um …
Wie erhältst du eine Abfindung bei fehlerhafter Sozialauswahl?
Wie erhältst du eine Abfindung bei fehlerhafter Sozialauswahl?
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Bei Vorliegen dringender betrieblicher Bedürfnisse darf dein Arbeitgeber dir mitunter kündigen. Zuvor hat er aber eine sorgfältige Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 KSchG zu treffen. Im Rahmen dieser Sozialauswahl passieren häufig Fehler. Dann …
Die verschiedenen Phasen einer Liquidation und Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Die verschiedenen Phasen einer Liquidation und Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts endet nicht bereits mit dem Eintritt eines bestimmten Sachverhalts bzw. Umstandsmoments. Vielmehr wird hierdurch "erst" der Auflösungsprozess eingeleitet. Für die Einleitung der Auflösung einer GbR muss …
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
In der heutigen Zeit erfreuen sich Online-Coachings und -Seminare großer Beliebtheit. Besonders in der Corona-Pandemie nutzten viele Menschen die Möglichkeit, sich online weiterzubilden und ihre Kenntnisse zu vertiefen. Es kommt jedoch …
Arbeitgeber aufgepasst, denken Sie an Ihre Mitwirkungspflichten beim Thema „Urlaub“
Arbeitgeber aufgepasst, denken Sie an Ihre Mitwirkungspflichten beim Thema „Urlaub“
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Gerrit André Richter
Wenn Sie sich als Arbeitgeber fragen, wann und wie eigentlich Urlaubsansprüche Ihrer Mitarbeiter nach Ablauf eines Kalenderjahres verfallen, so genügt mittlerweile bedauerlicherweise nicht mehr nur der Blick in das Bundesurlaubsgesetz …
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
I. Das neue Erbrecht der Balearen ist im Januar 2023 in Kraft getreten; das Ley de sucesión voluntaria paccionada o contractual, auf Deutsch in etwa „Erbrecht durch Vereinbarung oder durch Vertrag“. Da es in den letzten Jahren vermehrt zur …
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Die Online-Coaching-Branche boomt! Es gibt eine mittlerweile nicht mehr überschaubare Anzahl an Business-Gurus, Marketing-Experten und Verkaufs-Genies, die ihre vermeintlich erfolgsversprechenden Strategien online im Rahmen von sogenannten …
Strafverteidigung im IT-Recht
Strafverteidigung im IT-Recht
23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Die Strafverteidigung im IT-Recht gewinnt in Zeiten der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Immer häufiger kommt es zu Straftaten im Zusammenhang mit der Informationstechnologie, wie beispielsweise Cyberangriffen, Datenmissbrauch oder …
Urheberrechtliche Abmahnung der Image Professionals GmbH durch die Kanzlei Frommer Legal
Urheberrechtliche Abmahnung der Image Professionals GmbH durch die Kanzlei Frommer Legal
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei wurde kürzlich aufgrund einer urheberrechtlichen Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal aus München kontaktiert. Frommer Legal sollte dabei insbesondere durch Filesharing-Abmahnungen bekannt sein. Im vorliegenden Falle vertritt …
Facebook-Fanpage darf nicht weiter betrieben werden
Facebook-Fanpage darf nicht weiter betrieben werden
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Der Betrieb einer Facebook-Fanpage ist nicht datenschutzkonform möglich. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Dr. Ulrich Kelber, hat daher nunmehr den Betrieb der Facebook-Fanpage des …
Geld zurück Online-Casino: Auch bei Sportwetten entscheiden Gerichte weiterhin verbraucherfreundlich
Geld zurück Online-Casino: Auch bei Sportwetten entscheiden Gerichte weiterhin verbraucherfreundlich
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Wer an Online-Glücksspiel wie Casinospiele, Poker oder Sportwetten teilnimmt, kann verlorene Spiel- oder Wetteinsätze der vergangenen Jahre vom Anbieter zurückfordern. Denn oftmals verfügten oder verfügen die Betreiber dieser …
Auch bei Tipico Sportwetten: Rückerstattung von Verlusten ist möglich!
Auch bei Tipico Sportwetten: Rückerstattung von Verlusten ist möglich!
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Für Spieler, die zwischen 2010 und 2020 bei Tipico Sportwetten Verluste erlitten haben, besteht die Möglichkeit, diese Verluste zurückzufordern. Dazu muss eine Klage durch einen Rechtsanwalt eingereicht und an die entsprechende …
Mietrecht - Bundesgerichtshof: Rauchmelder und „Behältermanagement“ in der Nebenkostenabrechnung
Mietrecht - Bundesgerichtshof: Rauchmelder und „Behältermanagement“ in der Nebenkostenabrechnung
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Der Bundesgerichtshof musste sich in seinem Urteil vom 5.10.2022 (Az. VIII ZR 117/21) mit der Umlage von Kosten für Rauchmelder und „Behältermanagement“ auseinander setzen. Die folgende Darstellung soll kurz wesentliche Punkte für die …
Abmahnung FROMMER LEGAL im Auftrage der LEONINE Licensing GmbH (Shotgun Wedding, Film)
Abmahnung FROMMER LEGAL im Auftrage der LEONINE Licensing GmbH (Shotgun Wedding, Film)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Filesharing- Abmahnung: LEONINE Licensing GmbH (Shotgun Wedding, Film) Im Rahmen eines weiteren Mandates wurde ich mit der Verteidigung gegen eine erneute Abmahnung der Kanzlei FROMMER LEGAL im Auftrage der LEONINE Licensing GmbH …
Anwaltskommunikation via E-Mail zulässig?
Anwaltskommunikation via E-Mail zulässig?
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Die Kommunikation zwischen Rechtsanwälten und Mandanten muss besonders vertraulich sein, um die Anforderungen der berufsrechtlichen Regelungen und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. In der Regel erfolgt die Kommunikation …
Abmahnung vom vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. wegen Testwerbung
Abmahnung vom vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. wegen Testwerbung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Hier in der Kanzlei wurde wieder einmal eine Abmahnung vom vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. zur Prüfung vorgelegt. Inhaltlich geht es um die Werbung mit einem Testergebnis bei Kosmetik. Wenn Sie ebenfalls abgemahnt …
Versicherungsvermittler muss über Deckungsschutzausschlüsse aufklären
Versicherungsvermittler muss über Deckungsschutzausschlüsse aufklären
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
23.02.2023 Versicherungen stehen für Risikoabsicherung. Doch Versicherungen versichern nicht jedes Risiko. Denn dann wäre ihr Risiko zu groß, Schaden zu nehmen oder gar ihre Existenz auf’s Spiel zu setzen. Deshalb haben sie in ihren …
Rückrufe für viele Modelle erwartet. Klage gegen KBA
Rückrufe für viele Modelle erwartet. Klage gegen KBA
23.02.2023 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Die Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt (KBA) vor dem VG Schleswig war erfolgreich. Die von Volkswagen verbaute Abschalteinrichtung -falsch als Update bezeichnet- ist illegal. Die Argumentation des Herstellers, man müsse den Motor schützen, …
Cheat-Software für Videospiele erlaubt? EuGH muss nun entscheiden
Cheat-Software für Videospiele erlaubt? EuGH muss nun entscheiden
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Die Klage von Sony gegen die Hersteller von Cheat-Tools für die Playstation ist Gegenstand einer gerichtlichen Auseinandersetzung, die bereits mehrere Instanzen durchlaufen hat. Im Kern der Diskussion steht die Frage, ob der Einsatz von …
EuGH-Urteil zum Thermofenster im Mercedes-Abgasskandal
EuGH-Urteil zum Thermofenster im Mercedes-Abgasskandal
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Durch die Aufdeckung des Abgasskandals im Fall Volkswagen im Jahr 2015 wurden auch die Abgaswerte von Mercedes-Dieselfahrzeugen unter die Lupe genommen. Es stellte sich heraus, dass diese nur auf dem Prüfstand den gesetzlichen Standards …
Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb – wegen angeblich irreführenden Aussagen zu Magnetfeldtherapie
Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb – wegen angeblich irreführenden Aussagen zu Magnetfeldtherapie
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns wieder eine Abmahnung des Verband sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin zur Überprüfung vor. Der Verband sozialer Wettbewerb e.V gehört zu den bekanntesten Abmahnvereinen. Allein im Jahr 2020 hat der Verein 1145 Abmahnungen …
Mercedes Viano im Abgasskandal – LG Bremen spricht Schadenersatz zu
Mercedes Viano im Abgasskandal – LG Bremen spricht Schadenersatz zu
23.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatz für einen Mercedes Viano im Abgasskandal: Das Landgericht Bremen kam mit Urteil vom 3. Februar 2023 zu der Überzeugung, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird und Mercedes Schadenersatz …