4.153 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber
Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber
30.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die korrekte Erfassung der Arbeitszeiten von Arbeitnehmern ist ein wichtiger Aspekt im Arbeitsrecht und dient dazu, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. In diesem Ratgeber erfahren …
Przypadek Oszustwa Podatkowego Dotyczącego Akcyzy na Wyroby Tytoniowe #dochodzenie celne
Przypadek Oszustwa Podatkowego Dotyczącego Akcyzy na Wyroby Tytoniowe #dochodzenie celne
30.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Poniższe zagadnienie dotyczące podatku akcyzowego na wyroby tytoniowe oraz związanych z tym postępowań karnych zostanie przedstawione na podstawie postanowienia Sądu Finansowego w Hamburgu. W omawianym przypadku postępowanie karne dotyczące …
Cannabis-Anbauvereinigungen in Deutschland: Was Sie wissen müssen
Cannabis-Anbauvereinigungen in Deutschland: Was Sie wissen müssen
29.06.2024 von Rechtsanwältin Darlene Cohnen
Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland bringt viele Veränderungen mit sich. Eine der spannendsten Neuerungen sind die sogenannten Anbauvereinigungen oder Cannabis Social Clubs. Doch was genau sind diese Vereinigungen und welche …
Einfuhr von Gegenständen aus der Schweiz: Zollrechtliche Probleme und Einfuhrabgaben
Einfuhr von Gegenständen aus der Schweiz: Zollrechtliche Probleme und Einfuhrabgaben
| 29.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Die Zollkontrollen auf Autobahnen mögen für viele Autofahrer wie eine Routine erscheinen, doch dahinter steckt ein komplexes System aus Vorschriften und Bestimmungen, das oft unterschätzt wird. Insbesondere bei der Einfuhr von Gegenständen …
Liebe am Arbeitsplatz: Ist sie erlaubt oder tabu?
Liebe am Arbeitsplatz: Ist sie erlaubt oder tabu?
29.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Liebe am Arbeitsplatz kann ein heikles Thema sein . Einerseits kann sie die Arbeitsatmosphäre und das Arbeitsklima verbessern, andererseits kann sie aber auch zu Konflikten führen und die Produktivität beeinträchtigen . In Deutschland gibt …
Arbeitszeit – Wann beginnt sie wirklich?
Arbeitszeit – Wann beginnt sie wirklich?
| 28.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Thema Arbeitszeit ist in jedem Arbeitsverhältnis von großer Bedeutung. Wann beginnt die Arbeitszeit eines Arbeitnehmers und was zählt bereits zur geleisteten Arbeitszeit ? Diese Fragen können in der Praxis zu Unsicherheiten führen. Im …
Das Stillbeschäftigungsverbot nach § 12 MuSchG
Das Stillbeschäftigungsverbot nach § 12 MuSchG
| 27.06.2024 von Rechtsanwältin Darlene Cohnen
Das Stillbeschäftigungsverbot: Schutz für stillende Mütter ohne zeitliche Begrenzung Stillende Mütter genießen in Deutschland besonderen Schutz am Arbeitsplatz. Gemäß § 12 des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) gilt das …
Können Arbeitgeber ohne vorherige Absprache mit dem Arbeitnehmer Urlaub anordnen?
Können Arbeitgeber ohne vorherige Absprache mit dem Arbeitnehmer Urlaub anordnen?
27.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Arbeitgeber grundsätzlich das Recht hat , die zeitliche Lage des Urlaubs festzulegen. Das bedeutet, dass er bestimmen kann, wann ein Mitarbeiter seinen Urlaub nehmen soll. Allerdings muss …
Kündigung: Was ist mit dem Resturlaub?
Kündigung: Was ist mit dem Resturlaub?
| 26.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine Kündigung kann viele Fragen und Unsicherheiten hervorrufen, insbesondere wenn es um offene Urlaubstage geht. Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob sie ihre restlichen Urlaubstage noch nehmen können oder ob sie diese einfach verfallen …
DER BEDINGUNGSGEMÄSSE DIEBSTAHL
DER BEDINGUNGSGEMÄSSE DIEBSTAHL
25.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Erneut beschäftigt uns die Geschäftsversicherung und der versicherte Einbruchsdiebstahl. Das Oberlandesgericht München hat sich in dem Urteil vom 15.02.2024 (Az: 25 U 8641/21) unter anderem damit befasst, was zum Nachweis eines …
Darf ich mich über den Arbeitgeber schlecht äußern?
Darf ich mich über den Arbeitgeber schlecht äußern?
25.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
In der heutigen digitalen Ära, in der soziale Medien eine große Rolle in unserem Leben spielen, ist es verlockend, seine Meinung über verschiedene Themen öffentlich kundzutun . Doch was ist, wenn es um die Kritik am eigenen Arbeitgeber …
Versorgungsausgleich - Ein Überblick
Versorgungsausgleich - Ein Überblick
24.06.2024 von Rechtsanwältin Alisia Gianna Liebeton
Der Versorgungsausgleich ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Familienrechts. Er dient der gerechten Verteilung der während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften und anderen Versorgungsansprüchen zwischen den Ehepartnern. …
Gebäudeversicherung - Was Sie zur Neuwertspitze wissen müssen
Gebäudeversicherung - Was Sie zur Neuwertspitze wissen müssen
24.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
In der Gebäudeversicherung hängt die Höhe der Versicherungsleistung im Schadenfall davon ab, ob der Versicherer den Ersatz nur des Zeitwerts oder auch des Neuwerts vertraglich zugesichert hat. 1. Problemstellung In den …
Workation – Arbeiten im Urlaub
Workation – Arbeiten im Urlaub
24.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Immer mehr Berufstätige suchen nach Möglichkeiten, Arbeit und Freizeit miteinander zu verbinden . Eine mögliche Option ist die sogenannte Workation – eine Kombination aus Arbeit und Urlaub . Dabei reisen Arbeitnehmer an einen anderen Ort, …
Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperrzeit
Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperrzeit
23.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer , die das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet . Oftmals wird ein solcher Vertrag genutzt, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden oder um eine …
Home-Office – jetzt erst recht?
Home-Office – jetzt erst recht?
| 22.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Derzeit befinden wir uns in einer Zeit des Wandels, in der das Homeoffice immer mehr an Bedeutung gewinnt . Die Corona -Pandemie hat dazu geführt, dass viele Unternehmen gezwungen waren, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Doch …
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Europameisterschaft in Deutschland läuft und bringt nicht nur Fußballfans, sondern auch arbeitsrechtliche Fragen mit sich. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich mit Themen wie Freistellung für Spiele, Arbeitszeiten während der EM …
Ablauf des Strafverfahrens
Ablauf des Strafverfahrens
20.06.2024 von Rechtsanwältin Darlene Cohnen
Ein Strafverfahren in Deutschland besteht aus mehreren klar definierten Phasen, die spezielle Aufgaben und rechtliche Prüfungen umfassen. Diese Phasen gewährleisten eine gründliche und faire Überprüfung des Sachverhalts, bevor eine …
Mehr Geld vom Jobcenter - nicht verschenken!
Mehr Geld vom Jobcenter - nicht verschenken!
20.06.2024 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Haben Sie sich schon gefragt ob das Jobcenter alles berücksichtigt hat? Heute möchte ich Ihnen gern etwas über die möglichen Mehrbedarfe erzählen. Denn immer wieder erlebe ich, dass gerade diese nicht berücksichtigt werden. Dabei kommt es …
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, dem leider viele Arbeitnehmer ausgesetzt sind. Wenn der Chef oder Vorgesetzte diskriminierendes Verhalten zeigt, kann dies dazu führen, dass Betroffene ihr Selbstwertgefühl verlieren, …
Platzverweise bei der Fußball-EM: Was Sie beim Public Viewing in NRW beachten müssen
Platzverweise bei der Fußball-EM: Was Sie beim Public Viewing in NRW beachten müssen
19.06.2024 von Rechtsanwältin Darlene Cohnen
Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Event, das Millionen Menschen begeistert und auf die Straßen, in die Bars und zu großen Public Viewing-Veranstaltungen zieht. Besonders in Nordrhein-Westfalen, einem der fußballbegeisterten …
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem , das sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer wissen, wie sie damit umgehen können , und dass …
Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen: Ein globales Phänomen – auch in Deutschland
Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen: Ein globales Phänomen – auch in Deutschland
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Malaysia hat kürzlich eine bedeutende Operation namens „Ops Token“ durchgeführt, um gegen Steuerhinterziehung im Bereich Kryptowährungen vorzugehen. Diese konzertierte Aktion, durchgeführt vom malaysischen Finanzamt in Zusammenarbeit mit …
Wie reagiere ich auf eine Abmahnung des Arbeitgebers?
Wie reagiere ich auf eine Abmahnung des Arbeitgebers?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine Abmahnung durch den Arbeitgeber ist für jeden Arbeitnehmer eine unangenehme Situation . Sie kann das Arbeitsverhältnis belasten und im schlimmsten Fall sogar zu einer Kündigung führen . Doch wie sollte man als Arbeitnehmer auf eine …