1.809 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Trunkenheitsfahrt relative Fahruntüchtigkeit? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht & Verkehrsrecht
Trunkenheitsfahrt relative Fahruntüchtigkeit? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht & Verkehrsrecht
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… bei relativer Fahruntauglichkeit: Drohende Folgen des Vorwurfs der Trunkenheit Es droht bereits im Ermittlungsverfahren die Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis gemäß § 111a Strafprozeßordnung (StPO). Bei Verurteilung droht zusätzlich …
Fehler bei Beschränkung des Einspruchs im Bußgeldverfahren
Fehler bei Beschränkung des Einspruchs im Bußgeldverfahren
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Stefan Heller
… das, was vorgeworfen wird (beispielsweise zu hohe Geschwindigkeit, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten oder Fahren unter Alkohol oder Drogen in einem Maße, wo es noch nicht strafrechtlich relevant wird und somit es an die Fahrerlaubnis geht …
Führerschein und Führerscheinentzug bei älteren Fahrern
Führerschein und Führerscheinentzug bei älteren Fahrern
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
… weil das Gericht das Verschulden der Fahrerin als gering angesehen hatte und wegen des Verzichts auf die Fahrerlaubnis auch kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung sah. [AG Dortmund Entscheidung v. 1.8.22, 729 Cs-266 Js 575/22 …
Handy-Verstöße - die drei erfolgreichsten Verteidigungs-Ansätze
Handy-Verstöße - die drei erfolgreichsten Verteidigungs-Ansätze
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zu beantwortende) Gretchen-Frage bleibt: Wie viele Betroffene hätten bei fachkundiger Verteidigung vor einem Punkte-Eintrag, einer Geldbuße und in extremen Fällen gar einem Fahrverbot oder Spät-Folgen seitens der Fahrerlaubnis-Behörde bewahrt werden …
Drogenkonsum illegal? Nein, nicht unbedingt!
Drogenkonsum illegal? Nein, nicht unbedingt!
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… veräußert, abgibt, sonst in den Verkehr bringt, erwirbt oder sich in sonstiger Weise verschafft. Dabei wird jedoch der bloße Eigenkonsum nicht als Straftatbestand gewertet. Die Entziehung der Fahrerlaubnis richtet sich dahingegen nach anderen …
Das „Rennen gegen sich selbst“
Das „Rennen gegen sich selbst“
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Baur
… die Geschwindigkeits-überschreitung alleine eine Ordnungswidrigkeit, und dass auch vollkommen zu Recht, denn Rasen ist gefährlich. Aber eine Straftat? Die Konsequenzen sind drakonisch: Eine Entziehung der Fahrerlaubnis ist obligatorisch …
Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
| 02.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gemäß § 3 Abs. 3 StVG darf die Fahrerlaubnisbehörde in einem Fahrerlaubnisentziehungsverfahren den Sachverhalt, der Gegenstand des Strafverfahrens ist, nicht berücksichtigen, solange gegen den Inhaber der Fahrerlaubnis ein Strafverfahren …
Ist ein E-Scooter-Fahrer in den Rechtsfolgen einer Trunkenheitsfahrt zu behandeln, wie ein PKW-Fahrer?
Ist ein E-Scooter-Fahrer in den Rechtsfolgen einer Trunkenheitsfahrt zu behandeln, wie ein PKW-Fahrer?
| 28.08.2022 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… Folge der Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69a StGB. Und das an Recht und Gesetz gebundene Gericht kann bei der Problematik der Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter den § 69 StGB auch nicht ignorieren. Nun gibt es aber zum Glück vermehrt …
Trunkenheitsfahrt bei E-Scootern
Trunkenheitsfahrt bei E-Scootern
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… nach §§ 69, 69a StGB angeordnet werden. Auch beim Fahren mit einem E-Scooter sollte deshalb unbedingt darauf geachtet werden, dass die üblichen Alkoholgrenzwerte eingehalten werden. Andernfalls kann mit einer Entziehung der Fahrerlaubnis
E Scooter und Fahrerlaubnis
E Scooter und Fahrerlaubnis
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Fachanwalt für Verkehrsrecht Kreis Viersen/Nettetal:Entzug der Fahrerlaubnis? E-Scooter gilt als Kraftfahrzeug - Trunkenheit auf dem E-Scooter ist der am Steuer gleichzusetzen! Immer beliebter werden die E-Scooter, an jeder Ecke …
Fahrerflucht nach Bagatellschaden: Alles andere als eine Bagatelle!
anwalt.de-Ratgeber
Fahrerflucht nach Bagatellschaden: Alles andere als eine Bagatelle!
| 06.03.2023
… oder Bewährung). Neben der Geldbuße drohen regelmäßig Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot. Mit dem Entzug der Fahrerlaubnis müssen Sie bei einer Fahrerflucht mit Bagatellschaden dagegen nicht rechnen. Die Fahrerlaubnis wird beim unerlaubten …
Amtsgericht Hamburg verurteilt E-Roller-Fahrer zu 80.000 EUR Geldstrafe
Amtsgericht Hamburg verurteilt E-Roller-Fahrer zu 80.000 EUR Geldstrafe
| 21.08.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… höhere Gesamtsumme erklärt. Das macht rechnerisch eine Steigerung um mehr als das 50-fache aus. Zudem bekam der Unternehmer die Fahrerlaubnis entzogen mit einer zehnmonatigen Sperre für die Wiedererteilung der neuen Fahrerlaubnis. Zwar hätte …
Führerschein und Cannabis: Willkürlicher Sachverhaltsaustausch durch Gerichte / Behörden zwecks MPU/Entziehung
Führerschein und Cannabis: Willkürlicher Sachverhaltsaustausch durch Gerichte / Behörden zwecks MPU/Entziehung
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Die Fahrerlaubnisbehörden, Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichte nehmen es mit der Wissenschaft nicht so genau in Sachen THC und THC COOH - der Sachverhalt wird passend zur gewünschten Maßnahme (MPU oder Entziehung der Fahrerlaubnis
Betrunken auf E-Scooter erwischt - Entziehung der Fahrerlaubnis droht!
Betrunken auf E-Scooter erwischt - Entziehung der Fahrerlaubnis droht!
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Promille Fahrt auf dem E-Scooter: Fahrerlaubnis Entziehung oder nur "Warnschuss" mit Fahrverbot? Für Alkoholfahrten gelten die gleichen Regeln wie bei allen Kraftfahrzeugen: § 24 a StVG liegt vor, wenn man zwischen 0,5 und 1,09 Promille …
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… mit. Die nimmt die MPU Anordnung dann zurück und dann "alles zurück auf Start". Und wenn die Behörde nicht will, lässt man das Gericht den Job machen (Klage und Eilverfahren: Eine Entziehung der Fahrerlaubnis, die auf der Nichtvorlage …
Strafverfahren wg. Big Action Man 50, Big Action Man 11 und Big Kush Hunter? Hohe Chance auf Einstellung!
Strafverfahren wg. Big Action Man 50, Big Action Man 11 und Big Kush Hunter? Hohe Chance auf Einstellung!
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Gramm Cannabis wird locker ein ärztliches Gutachten angeordnet. Der Hintergrund ist klar: Man kann diese Anordnung nicht anfechten, sondern nur die Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtvorlage des rechtswidrig angeordneten Gutachtens …
Cannabis und Führerschein: Mieses Spiel bei der Bestimmung des gelegentlichen/regelmäßigen Konsums
Cannabis und Führerschein: Mieses Spiel bei der Bestimmung des gelegentlichen/regelmäßigen Konsums
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… mit: "Redlich". Die Gerichte und Behörden suchen sich gerne irgendeinen Wert aus, der zum gewünschten, strengen Ergebnis (Anordnung MPU, Entziehung Fahrerlaubnis, Konstruktion von vermeinlichen Lügen der Betroffenen in Gutachten) passt. Das nennen …
Motorradfahrer haftet weniger als gleichzeitig überholender PKW-Fahrer
Motorradfahrer haftet weniger als gleichzeitig überholender PKW-Fahrer
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Die Anwaltskanzlei ist im Bereich von Unfallabwicklung, Fahrerlaubnis, Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten spezialisiert. Eine Ersteinschätzung per e-mail oder Telefon wird angeboten.
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Eine Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtvorlage dieses Gutachtens würde das Verwaltungsgericht mit hoher Wahrscheinlichkeit aufheben . Sofern es Hinweise auf eine schwere Erkrankung des Patienten gibt, so wird das Gutachte sich um …
Unfall nicht bemerkt? Wie Sie sich bei einer Anzeige wegen Fahrerflucht verhalten sollten
Unfall nicht bemerkt? Wie Sie sich bei einer Anzeige wegen Fahrerflucht verhalten sollten
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… bei einer Verurteilung eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Neben der strafrechtlichen Verurteilung steht auch der Entzug der Fahrerlaubnis oder ein Fahrverbot im Raum. Gerade für Menschen, die auf ihren Führerschein …
Strafbefehl: Infos und Tipps vom Strafverteidiger
anwalt.de-Ratgeber
Strafbefehl: Infos und Tipps vom Strafverteidiger
| 08.08.2023
… kann in einem Strafbefehl unter anderem festgesetzt werden: Geldstrafe bis zu 360 Tagessätze Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr, Bewährungsstrafe (nur bei Verteidigung durch einen Anwalt) Fahrverbot Entziehung der Fahrerlaubnis Kosten eines Strafbefehls …
Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
… Freiheitsstrafe, Geldstrafe, Entziehung der Fahrerlaubnis und Fahrtenbuchauflage Es droht sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Zudem bildet die Unfallflucht nach § 142 StGB einen Regelfall für die Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 Abs. 2 Nr. 3 StGB. Auch eine Fahrtenbuchauflage kommt in Betracht.
Die personenbedingte Kündigung
Die personenbedingte Kündigung
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… der Arbeitserlaubnis oder der Berufsausübungserlaubnis, der Entzug der Fahrerlaubnis bei Kraftfahrern, Alkohol- oder Drogensucht, wie auch während des Beschäftigungsverhältnisses begangene Straftaten oder Strafarrest in Betracht. Krankheitsbedingt …
Quad-Führerschein: Was gibt es zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Quad-Führerschein: Was gibt es zu beachten?
| 22.06.2023
… gibt es nicht. Fahrzeuginhaber mit einem Führerschein der Klasse B (der „normale“ Pkw-Führerschein also, in dem eine Quad-Fahrerlaubnis sozusagen inbegriffen ist) sind berechtigt, ein Quad zu fahren. Hier gibt es keine Beschränkungen …