152 Ergebnisse für Vollstreckung

Suche wird geladen …

Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift  wegen Raub- Rat und Tipps vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen Raub- Rat und Tipps vom Fachanwalt!
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird die Begehung eines Raubes vorgeworfen? Dieser Tatvorwurf kann wegen der möglichen Strafe schwerwiegende Folgen haben. Der Raub ist ein Diebstahl, der mit Gewalt oder der Bedrohung für Leib und Leben begangen wird. Dies kann die …
Mahnbescheid Amtsgericht Hünfeld - Digirights Administration GmbH - Wir helfen sofort
Mahnbescheid Amtsgericht Hünfeld - Digirights Administration GmbH - Wir helfen sofort
| 21.08.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Aktiv werden: Zwangsvollstreckung verhindern Die Digirights Administration GmbH aus Darmstadt beantragt auch im Jahre 2022 wieder unzählige Mahnbescheide beim Amtsgericht Hünfeld. Der gerichtliche Mahnbescheid fordert hohe Geldbeträge, die …
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die räuberische Erpressung gemäß § 255 StGB Die räuberische Erpressung gemäß § 255 StGB stellt eine Qualifikation zur einfachen Erpressung gemäß § 253 StGB dar und zeichnet sich dadurch aus, dass durch den Einsatz qualifizierter …
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Gläubiger der Gesellschaft haben anlässlich der Zwangsvollstreckung das Recht, Einblick in das Gesellschaftsvermögen zu erlangen. Dies erfolgt in Form eines Vermögensverzeichnisses der Kapitalgesellschaft, die im Rahmen einer …
Der Fall Wirecard
Der Fall Wirecard
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
Viele Kleinaktionäre fühlen sich nach dem Eintritt der Insolvenz und der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Wirecard AG von vielen Seiten bedrängt, und zwar dahingehend, dass sie unbedingt Klage erheben sollen. Es …
Haftbefehl außer Vollzug setzen und Untersuchungshaft beenden- ein Fachanwalt hilft!
Haftbefehl außer Vollzug setzen und Untersuchungshaft beenden- ein Fachanwalt hilft!
| 22.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Vollstreckung der Untersuchungshaft mit all ihren Kontaktbeschränkungen stellt für den Beschuldigten und dessen Verwandte und Freunde eine harte Belastungsprobe dar. Rechtsanwalt Andreas Junge erläutert in diesem Artikel die …
Sofortige Existenzsicherung und Schuldbefreiung für Selbstständige mit dem Insolvenzplanverfahren
Sofortige Existenzsicherung und Schuldbefreiung für Selbstständige mit dem Insolvenzplanverfahren
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
Sie sind als Selbstständiger in die Schuldenfalle geraten? Stehen Sie auch vor den drei typischen Problemen, die gerade Selbstständige besonders hart treffen, nämlich Gläubiger vollstrecken in Ihr Vermögen, drohender Entzug Ihrer Zulassung …
Vollstreckung von US-Urteil zum Umgangsrecht – Enforcement of US-decision to visitation rights
Vollstreckung von US-Urteil zum Umgangsrecht – Enforcement of US-decision to visitation rights
| 19.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im zugrunde liegenden Fall begehrte die Ratsuchende die Auskunft und anwaltliche Vertretung hinsichtlich der Vollstreckung eines US-Urteils zum Umgangsrecht. Diese hatte 1998 ihren Ehemann und US-Staatsbürger geheiratet und lebte mit diesem …
Verjährung im Strafrecht
Verjährung im Strafrecht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Sowohl die Strafverfolgung als auch die Strafvollstreckung unterliegen der Verjährung, sind also nur bis zum Ablauf einer bestimmten Frist möglich. Die Verfolgungsverjährung legt fest, ab welchem Zeitpunkt die Strafverfolgungsbehörden keine …
Der Gnadenantrag als letztes Mittel
Der Gnadenantrag als letztes Mittel
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Begnadigung bedeutet, dass rechtskräftig ausgesprochene, noch bestehende Rechtsnachteile durch eine Ermessensentscheidung im konkreten Einzelfall durch die Exekutive gemildert oder sogar aufgehoben werden. Daher stellt der Gnadenantrag, …
Corona-Krise: befristete Gesetzesänderungen für Verpflichtungen aus Dauerschuldverhältnissen
Corona-Krise: befristete Gesetzesänderungen für Verpflichtungen aus Dauerschuldverhältnissen
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Die aktuellen Gegebenheiten stellen eine Vielzahl von Schuldnern vor erhebliche Probleme, denn mit fehlenden eigenen Zahlungseingängen wird es eng, bestehende Verpflichtungen aus laufenden Verträgen zu bedienen. Das hat auch der Gesetzgeber …
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Immer häufiger werden Strafverteidiger durch Beschuldigte mit dem Tatvorwurf des „Widerstand[s] gegen Vollstreckungsbeamte“ aufgesucht. Oftmals schreitet die Polizei ein, wenn es beispielsweise zu einer Vollstreckung von Haftbefehlen kommt …
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Im Jahr 2019 waren in Deutschland ungefähr 6,92 Millionen Privatpersonen verschuldet. Wachsen die Schulden, ohne Aussicht auf Besserung, kann es wirtschaftlich sinnvoll sein, eine Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen – auch um eine …
Geschwindigkeitsüberschreitung in USA vor 22 Jahren? / Speeding in the United States 22 years ago?
Geschwindigkeitsüberschreitung in USA vor 22 Jahren? / Speeding in the United States 22 years ago?
| 07.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Vorliegend handelte es sich um einen deutschen Staatsbürger, der vor 22 Jahren im Bundesstaat Florida, USA auf dem Highway zu schnell gefahren und dabei geblitzt worden war. Der Trooper hatte damals jedoch die persönlichen Daten nicht …
IPPC-Law-Mahnbescheid – richtig reagieren und Geld sparen
IPPC-Law-Mahnbescheid – richtig reagieren und Geld sparen
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Wir helfen bundesweit bei der Abwehr von Mahnbescheiden Mit dem Mahnbescheid des Amtsgerichts Wedding (Berlin) möchte die Kanzlei IPPC Law kurzfristig hohe Geldbeträge wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung im Internet …
Blackberry gewinnt gegen Facebook
Blackberry gewinnt gegen Facebook
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Social Media ist von den Smartphones der Deutschen nicht mehr wegzudenken – so überrascht das Urteil des Landgerichts München I im Blackberry-Streit. In diesem entschieden die Richter, dass der Facebook-Konzern seine Apps wie Instagram, …
Sanktionensystem des StGB / Rechtsfolgen der Tat – Teil II
Sanktionensystem des StGB / Rechtsfolgen der Tat – Teil II
| 15.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Teil II Geldstrafe Die Geldstrafe wird in Tagessätzen verhängt (§ 40 StGB). Das Tagessatzsystem knüpft über den § 43 StGB an der Freiheitsstrafe an. Es trennt die Bewertung der Tat, die sich in der Anzahl der Tagessätze ausdrückt, von der …
Sanktionensystem des StGB / Rechtsfolgen der Tat – Teil I
Sanktionensystem des StGB / Rechtsfolgen der Tat – Teil I
| 14.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Im Strafgesetzbuch (StGB) findet man in den §§ 38 bis 76 a die wesentlichen Regelungen über die aus Anlass einer rechtswidrigen Tat gegen einen Erwachsenen zu verhängenden Rechtsfolgen. Damit finden die Regelungen des StGB abschließende …
Negativer Eintrag durch Schufa gelöscht nach Versäumnisurteil gegen Advanzia Bank S. A.
Negativer Eintrag durch Schufa gelöscht nach Versäumnisurteil gegen Advanzia Bank S. A.
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Landgericht Ansbach hat mit Versäumnisurteil vom 16.07.2019 ohne mündliche Verhandlung die Advanzia Bank S. A. dazu verurteilt, einen Negativeintrag über einen von AdvoAdvice vertretenen Mandanten zu widerrufen. Zum Hintergrund des …
Kann man ein (Mord-)Geständnis widerrufen? Führt der Geständniswiderruf zum Freispruch?
Kann man ein (Mord-)Geständnis widerrufen? Führt der Geständniswiderruf zum Freispruch?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Eine der wichtigsten Fragen in der Vorbereitung eines Strafverfahrens lautet: Legt man ein Geständnis ab? Motivation kann neben oder anstelle persönlicher „echter“ Reue sein, dass das Gericht einen Beschuldigten eines Strafverfahrens auch …
Darf ich Leistungen zurückbehalten?
Darf ich Leistungen zurückbehalten?
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Immer wieder gibt es das Problem, dass ein Vertragspartner nicht leistet. Dann stellt sich die Frage, ob man seinerseits auch nicht leisten muss. Dafür gibt es im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verschiedene Regelungen zum …
Thomas Lloyd: Brexit-Verschiebung hilft Anlegern bei Klagen gegen englische Limited
Thomas Lloyd: Brexit-Verschiebung hilft Anlegern bei Klagen gegen englische Limited
| 15.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die EU-27 und England verschieben den Brexit, mal wieder könnte man entnervt denken. Die Verschiebung bietet aber für zahlreiche Unternehmen und auch für Privatpersonen viele Vorteile, vor einem im Vergleich zu einem ungeordneten sog. …
Besondere u. schnelle Rechtshilfe bei Kindesentführung-Effective legal assistance in child abduction
Besondere u. schnelle Rechtshilfe bei Kindesentführung-Effective legal assistance in child abduction
| 08.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Das Kindeswohl ist bedroht, wenn sog. grenzüberschreitende Kindesentführungen stattfinden, in denen der Entführer − meist ein Elternteil − ein Kind dem Sorgerechtsinhaber dadurch entzieht, dass er mit dem Kind den Staat des gewöhnlichen …
Berufsverbot wegen strafrechtlicher Verurteilung – Nebenfolgen bei Strafprozessen
Berufsverbot wegen strafrechtlicher Verurteilung – Nebenfolgen bei Strafprozessen
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Verurteilung zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe, selbst wenn deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wird, stellt an sich schon eine äußerst einschneidende Sanktion dar. Nicht zu vernachlässigen sind jedoch auch die …