502 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Sparkasse Strausberg lehnt Entschädigung für Schließfacheinbruch ab! Klagen erforderlich
Sparkasse Strausberg lehnt Entschädigung für Schließfacheinbruch ab! Klagen erforderlich
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Nur Grundversicherung über max. 5.113,00 € Wie zu erwarten war, lehnt die Sparkasse Strausberg eine Entschädigung für ihre von dem Schließfacheinbruch betroffenen Kunden rundweg ab. Wie der neue Vorstandsvorsitzende der Sparkasse MOL, Herr …
Advancia (advancia.ch advancia.io) und Advanzia (advanzia.com) nicht eins, FINMA u. FMA warnen! Betrug! Böse Erfahrungen
Advancia (advancia.ch advancia.io) und Advanzia (advanzia.com) nicht eins, FINMA u. FMA warnen! Betrug! Böse Erfahrungen
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Das Verlangen nach finanzieller Autonomie und gewinnbringenden Anlagen führt viele auf den Suchpfad nach Investitionsmöglichkeiten, und zunehmend wird das Internet (World Wide Web) zur Schaubühne ebendieser Suche. Aber gerade hier lauern …
Citroën im Dieselskandal: Entschädigung fordern
Citroën im Dieselskandal: Entschädigung fordern
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Citroën leider auch Teil des Abgasskandals Über Citroëns Dieselmodelle ist verglichen mit VW deutlich weniger "Skandalöses" an die Öffentlichkeit gedrungen. Citroën gehörte aber zur PSA-Gruppe (Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall) und …
Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das Arbeitsrecht in der Türkei ist durch das Gesetz Nr. 4857 geregelt, das 2003 erlassen wurde. Dieses Gesetz legt die Grundprinzipien und Vorschriften für Arbeitgeber und Arbeitnehmer fest. Arbeitsverträge In der Türkei können …
Ende des Kündigungsschutzes für Datschen
Ende des Kündigungsschutzes für Datschen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Die Datsche ist in Berlin ein beliebter Erholungsort für viele Menschen. Doch für diejenigen, die eine Datsche auf einem fremden Grundstück nutzen, ändert sich ab dem 04.10.2015 der Kündigungsschutz , wenn der Nutzungsvertrag vor dem …
Ist Volvo vom Dieselskandal betroffen?
Ist Volvo vom Dieselskandal betroffen?
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Auch Volvo von Dieselskandal betroffen Volvo musste zwar bisher keine amtlichen Rückrufe hinnehmen, hat die Installation unzulässiger Abschalteinrichtungen aber indirekt zugegeben. Dies ergibt sich aus wissenschaftlichen Untersuchungen des …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Kassel
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Kassel
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin erlitt innerhalb eines Jahres drei Fehlgeburten. Eine durchgeführte Hysteroskopie, Chromosomenanalyse beider Eheleute und Ejakulatuntersuchung blieben ohne Befund. Die Klägerin wurde erneut schwanger. In der …
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Welche Konsequenzen die Weitergabe von Krankheitszeiten haben kann, musste das Arbeitsgericht Dresden am 26.08.2020 entscheiden (Az. 13 Ca 1046/20). Warum das Urteil aus unterschiedlichen Gründen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber relevant …
North Channel Bank - BaFin stellt Entschädigungsfall fest - Anleger erhalten Auszahlungen
North Channel Bank - BaFin stellt Entschädigungsfall fest - Anleger erhalten Auszahlungen
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die North Channel Bank GmbH & Co. KG ist insolvent. Die Anleger der Bank werden entschädigt. Insolvenzverfahren Das im Jahre 1924 unter der Firmierung „Bank­haus Oswald Kruber GmbH & Co. KG” in Berlin gegründete Bankhaus ist nach …
Hinterbliebenengeld
Hinterbliebenengeld
| 19.04.2023 von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
In der Person der Erben des verstorbenen Patienten, z.B. als Ehefrau, Tochter oder Sohn des Verstorbenen, entsteht zumeist ein Hinterbliebenengeld, gem. § 844 III BGB . Zitat: (3) Der Ersatzpflichtige hat dem Hinterbliebenen, der zur Zeit …
Schluss mit dem Pech bei Unibet: So holen Sie dank unserer Anwälte Ihre Verluste zurück!
Schluss mit dem Pech bei Unibet: So holen Sie dank unserer Anwälte Ihre Verluste zurück!
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Unibet hat angekündigt, dass ab dem 21. September 2021 keine Online-Poker-Dienste mehr für Spieler aus Deutschland angeboten werden. Aktuell hat das Unibet den Service für deutsche Kunden komplett eingestellt. Die Einführung des neuen …
Verlieren Sie kein Geld mehr - fordern Sie Ihre Verluste bei 888 Online-Casino zurück!
Verlieren Sie kein Geld mehr - fordern Sie Ihre Verluste bei 888 Online-Casino zurück!
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
888 Online-Casino ist ein international bekanntes Unternehmen in der Online-Glücksspielbranche. 888 wurde 1997 von zwei Brüdern aus Israel gegründet. Das Unternehmen startete ursprünglich unter dem Namen "Casino-on-Net" und war eines der …
EqualPay
EqualPay
05.04.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schabbehard
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.02.2023, 8 AZR 450/21 Wann haben Frauen das Recht, das gleiche Gehalt zu bekommen wie Männer? In der Presse und der einschlägigen Literatur kommt man nicht umhin, über das Urteil des …
Opel Dieselskandal: Entschädigung einklagen
Opel Dieselskandal: Entschädigung einklagen
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Auch Opel von Dieselskandal betroffen Die Autoindustrie hat Dieselmotoren manipuliert; das ist in Grundzügen schon seit 2015 bekannt. So musste der VW-Konzern schon 2015 zugeben, dass in zahlreichen Motoren „Schummelsoftware“ installiert …
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich erneut zur Problematik von Abschalteinrichtungen in Fahrzeugen deutscher Hersteller (hier: Daimler AG, jetzt Mercedes Benz Group AG) geäußert. In der Rs. C-100/21 hatte das national …
EuGH Urteil im Dieselskandal: Klagewelle rollt an
EuGH Urteil im Dieselskandal: Klagewelle rollt an
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) eröffnet mit seinem Urteil von Heute gute Aussichten für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern bei unzulässiger Abgastechnik. Die Autobauer (Mercedes, VW, u.a.) haften auch dann, wenn sie ohne …
Abgasskandal - unzulässige Abschalteinrichtung - Hersteller unterliegt vor dem EuGH - Klagen haben Erfolg!
Abgasskandal - unzulässige Abschalteinrichtung - Hersteller unterliegt vor dem EuGH - Klagen haben Erfolg!
22.03.2023 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
die Rechtsanwaltskanzlei schutte.legal informiert, dass der europäische Gerichtshof (EuGH) am 21.03.2023 entschieden hat, dass der individuelle Käufer eines Fahrzeugs durch die europäischen Gesetze und Richtlinien in seinen einzelnen …
Thermofenster-Urteil des EuGH: Dieselfahrer erhalten Schadensersatz (Az. C-100/21)
Thermofenster-Urteil des EuGH: Dieselfahrer erhalten Schadensersatz (Az. C-100/21)
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Thermofenster und Fahrlässigkeit reichen Der Europäische Gerichtshof (EuGH) korrigiert den deutschen Bundesgerichtshof (BGH) und verlangt, dass Besitzer von Dieselfahrzeugen mit „Thermofenster“ entschädigt werden ( EuGH, Az. C-100/21 ). …
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer gelten dieselben Kündigungsfristen. Wird die Kündigungsfrist fehlerhaft im Kündigungsschreiben angegeben, so enthält dieses Schreiben Formfehler und gilt eigentlich als unwirksam. Kündigungsfristen …
Facebook-Datenleck: Schadensersatz, Erfahrungen
Facebook-Datenleck: Schadensersatz, Erfahrungen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Datendiebstahl leicht gemacht Facebook gibt sich als guter Freund der Nutzer und versucht, Zweifel daran zu zerstreuen, dass die sensiblen Daten seiner Millionen Nutzer wirksam geschützt werden. Wie man aber deutlich gesehen hat, sind …
Fortschritt für die Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Job
Fortschritt für die Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Job
| 27.02.2023 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem neuen Urteil vom 16. Februar 2023 zum Aktenzeichen 8 AZR 450/21 bestätigt, dass Männer und Frauen für gleiche Arbeit gleich bezahlt werden müssen. Im Vertreib eines Unternehmens in der Metall- und …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte Prozesserfolg vor OLG Dresden
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte Prozesserfolg vor OLG Dresden
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Dresden vom 01.02.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Bandscheibenoperation in Höhe von BWK 11, 60.000,- Euro. OLG Dresden, Az.: 4 U 330/22 Chronologie: Die Klägerin erlitt einen …
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Social Media hat uns die Möglichkeit gegeben, jederzeit mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben und unseren Alltag zu teilen. Es ist verlockend, auch Einblicke in unser Arbeitsleben zu geben, etwa durch ein Selfie am Arbeitsplatz, …
Die Vorfälligkeitsentschädigung: und wann nicht gezahlt werden muss nach § 502 Abs. 2 Nr.2 BGB
Die Vorfälligkeitsentschädigung: und wann nicht gezahlt werden muss nach § 502 Abs. 2 Nr.2 BGB
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Was ist die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung? Die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Entschädigung, die ein Darlehensgeber im Falle der vorzeitigen Rückzahlung des Darlehens vom Darlehensnehmer verlangen kann, sofern das Darlehen an …