8.584 Ergebnisse für Gesellschafter

Suche wird geladen …

75 Jahre Grundgesetz – welche Bezüge zu Arbeit & Beruf
75 Jahre Grundgesetz – welche Bezüge zu Arbeit & Beruf
26.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und ist eine wichtige rechtliche Grundlage für die Gesellschaft. Das Grundgesetz legt nicht nur die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger fest, sondern regelt auch verschiedene Bereiche des Arbeitslebens, des Arbeitsrechts und des Berufs …
BFH erleichtert Unternehmensnachfolge
BFH erleichtert Unternehmensnachfolge
19.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… einer Außenprüfung einen geänderten Schenkungssteuerbescheid, wobei es den Wert der GmbH-Anteile mit rund 1,2 Millionen Euro festlegte. Das Finanzamt argumentierte im Revisionsverfahren, dass die Nichtanwendung des 90 %-Einstiegstests, wenn die Gesellschaft
VOMarkets (vomarkets.com) – anwaltliche Unterstützung
VOMarkets (vomarkets.com) – anwaltliche Unterstützung
04.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… dass die Gesellschaft auf St. Vincent und den Grenadinen gegründet worden sein. Eine vollständige Adresse findet sich nicht. Auch die Rechtsform der Firma VOMarkets wird nicht offengelegt. Warnung der englischen Finanzmarktaufsicht (FCA …
Bahnstreik: Frage der Bahn an GDL nach Gewerkschaftszugehörigkeit der Mitarbeiter unzulässig
Bahnstreik: Frage der Bahn an GDL nach Gewerkschaftszugehörigkeit der Mitarbeiter unzulässig
02.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… muss der Arbeitgeber das auch umsetzen, sonst verhält er sich nicht tariftreu. Um das umsetzen zu können, muss er aber die jeweiligen Mitarbeiter fragen dürfen, ob und welcher Gesellschaft sie angehören. Ansonsten klappt das mit der Umsetzung …
Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung genau überprüfen lassen!
Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung genau überprüfen lassen!
02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erwartet. Die „Süddeutsche Zeitung“ schreibt: „Die Gesellschaft argumentiert wie im März, versichert sei nur die Schließung wegen einer konkreten Infektion in dem Wirtshaus, aber nicht die ‚generalpräventive Schließung von Betrieben“. Dazu …
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
23.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… der als GmbH & Co.KG gestalteten Gesellschaft, die Vor- und Nachteile eines Genussrechtes sowie die damit einhergehenden Risiken tatsächlich überblickt. Was Genussrechtsinhaber wissen sollten – welche Risiken bestehen? Ein „Genuss“-recht klingt …
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
25.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf …
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
26.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie …
Schadensbegrenzung bei unrentablen Lebensversicherungen
Schadensbegrenzung bei unrentablen Lebensversicherungen
13.01.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie …
Aufklärungspflichten bei Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung
Aufklärungspflichten bei Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung
26.01.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen …
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrungen der Sparda Bank fehlerhaft
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrungen der Sparda Bank fehlerhaft
14.08.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fondsanlagen (z.B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen …
Betriebsvereinbarung-Muster: Diese Vorschriften sind erlaubt
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsvereinbarung-Muster: Diese Vorschriften sind erlaubt
12.12.2023
… Immobilien- und Service Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Mustermann, – nachfolgend „Arbeitgeber“ genannt – und dem Betriebsrat der Muster-Immobilien- und Service Gesellschaft mbH, vertreten …
Adler Group in schweren Turbulenzen / Dr. Stoll & Sauer bietet Anlegern Interessenbündnis
Adler Group in schweren Turbulenzen / Dr. Stoll & Sauer bietet Anlegern Interessenbündnis
17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Publizitätspflichten. Sie müssen Informationen offenlegen, die die Kursentwicklung beeinflussen. Liegen da Verstöße vor, wie es bei Adler offensichtlich der Fall ist, führen diese zur Haftung der veröffentlichungspflichtigen Gesellschaft gegenüber …
Geänderte Versicherung der Geschäftsführer für das Handelsregister - Muster mit Übersetzung ins Englische
Geänderte Versicherung der Geschäftsführer für das Handelsregister - Muster mit Übersetzung ins Englische
14.11.2023 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… beim Handelsregister notwendig, wenn eine Gesellschaft gegründet wird oder es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung oder im Vorstand kommt. Das Gesetz verknüpft die Anmeldung gemäß § 8 Abs. 3 GmbHG und § 39 Abs. 3 GmbHG bzw. § 37 Abs. 2 …
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
01.12.2020 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
… bezüglich der Forderung ein Gerichts-, Verwaltungs- oder Schlichtungsverfahren anhängig ist; 8) falls der Gläubiger Gesellschafter oder Aktionär der insolventen Gesellschaft ist - die Anzahl der gehaltenen Anteile oder Aktien sowie deren Art …
Absicherung der Erbfolge in Polen - Nachlasspflegschaft
Absicherung der Erbfolge in Polen - Nachlasspflegschaft
15.12.2022 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… Deshalb handelt der Nachlasspfleger im Namen der Erben. Auch wenn eine Gesellschaft Teil des Nachlasses ist. Tatsächlich aber sind Gegenstand der Erbschaft die Rechte aus den Anteilen oder Aktien, und nicht unmittelbar das Vermögen …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… im Zusammenhang mit unternehmerisch gehaltenen Beteiligungen im Nachlass (GmbHs, GmbHs & Co. KGs, GbR-Anteile). Derartige Streitigkeiten zeichnen sich meist doch eine hohe Komplexität Als qualifizierte Fachanwälte u.a. im Handels- und Gesellschafts
Venture Capital – Vertretung der Investoren
Venture Capital – Vertretung der Investoren
03.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… ist, gewinnt. Umso bereitwilliger steckten private Anleger, institutionelle Investoren oder Private-Equity-Gesellschaften hohe Summen in die Start-ups und ihre Geschäftsidee, ohne zu wissen, ob das Geschäftsmodell am Ende auch erfolgreich …
Joint Venture: Wenn Unternehmen gemeinsame Sache machen
anwalt.de-Ratgeber
Joint Venture: Wenn Unternehmen gemeinsame Sache machen
30.08.2023
… als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), Kommanditgesellschaft (KG), GmbH & Co. KG oder auch als Aktiengesellschaft (AG). Die Wahl der Rechtsform hängt von den spezifischen Zielen, Anforderungen und Vereinbarungen der beteiligten Unternehmen …
Über das BGB
anwalt.de-Ratgeber
Über das BGB
… für alle Rechtsgebiete den Rahmen sprengen würde, hat man die Rechtsgebiete auf bestimmte Gesetzbücher verteilt So wurde z. B. ein großer Teil des Privatrechts auf das BGB verteilt. Das BGB ist quasi das Betriebssystem der Gesellschaft
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
29.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Dieser wird es verstehen, - Gerichtsverfahren zu vermeiden, - Folgeabmahnungen auszuschließen und - unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE …
Daimler muss im Diesel-Abgasskandal 170.000 Fahrzeuge zurückrufen / Beratung ist nötig
Daimler muss im Diesel-Abgasskandal 170.000 Fahrzeuge zurückrufen / Beratung ist nötig
16.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wird die Kanzlei in der Rubrik Konfliktlösung - Dispute Resolution, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten besonders empfohlen für den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS …
LG München II verurteilt Fiat im Abgasskandal
LG München II verurteilt Fiat im Abgasskandal
09.01.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Arbeits-, IT-, Versicherungs-, Reise- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Vergleich …
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal am OLG Koblenz vor schwerer Schlappe
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal am OLG Koblenz vor schwerer Schlappe
05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Versicherungs-, Reise- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Vergleich aus. Aktuell führen …