185 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Haben Sie eine Abmahnung der Empressia GmbH durch die Kanzlei Preu Bohlig & Partner erhalten?
Haben Sie eine Abmahnung der Empressia GmbH durch die Kanzlei Preu Bohlig & Partner erhalten?
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Handeln Sie, insbesondere im Internet, mit Textilien und Bekleidung, z. B. Bademänteln oder Badetüchern? Bezüglich der dort verwendeten Bezeichnungen und Marken kommt es häufig zu Abmahnungen. Auch die Empressia GmbH, die über die …
Abmahnung von Softwaredirect24 UG durch JusDirekt Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler
Abmahnung von Softwaredirect24 UG durch JusDirekt Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über eine Abmahnung der Kanzlei JusDirekt Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler für die Softwaredirect24 UG. Geltend gemacht werden Ansprüche wegen Wettbewerbsverstoßes durch das angeblich rechtswidrige Angebot von …
Abmahnung von Bastei Lübbe AG (Verlag) durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Abmahnung von Bastei Lübbe AG (Verlag) durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine aktuelle Abmahnung der Bastei Lübbe AG, Schanzenstraße 6 – 20, 51063 Köln durch die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte vor. Geltend gemacht werden Ansprüche wegen Wettbewerbsverstoßes durch die Unterschreitung der …
Abmahnung der MAIRDUMONT GmbH & Co. KG durch MBBS Rechtsanwälte
Abmahnung der MAIRDUMONT GmbH & Co. KG durch MBBS Rechtsanwälte
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine aktuelle Abmahnung der Mairdumont GmbH & Co. KG durch die Kanzlei Mbbs Rechtsanwälte vor. Geltend gemacht werden Ansprüche wegen urheberrechtlicher Verstöße durch die unberechtigte Nutzung von Kartenmaterial (Stadtpläne …
Weitere Abmahnungen der Meissner & Meissner Rechtsanwälte für die Blom Deutschland GmbH
Weitere Abmahnungen der Meissner & Meissner Rechtsanwälte für die Blom Deutschland GmbH
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Auch weiterhin erhalten wir Kenntnis von Abmahnungen der Blom Deutschland GmbH durch die Anwaltskanzlei Meissner & Meissner Rechtsanwälte. Gegenstand einer aktuellen Abmahnung ist eine Verletzung der Urheber- bzw. Nutzungsrechte der …
RDP Rechtsanwälte mahnen für die H2W Inc. (Sun Staches) ab
RDP Rechtsanwälte mahnen für die H2W Inc. (Sun Staches) ab
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Sind Sie Onlinehändler und haben in Ihrem Sortiment auch sog. „Spaßbrillen“ (für Kostüme oder als Scherzartikel)? Dann könnten Sie gefährdet für eine Abmahnung der H2W Inc. sein. 1. Was ist passiert? Die H2W Inc., auch bekannt als „Sun …
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Handeln Sie mit Werkzeug und Eisenwaren? Dann sind Sie möglicherweise bezüglich einer speziellen Abmahnung gefährdet. 1. Was ist passiert? Immer wieder erreichen uns Berichte über Abmahnungen der INBUS IP GmbH, welche wegen …
Lamzac-Abmahnung durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte für Fatboy the Original B.V.
Lamzac-Abmahnung durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte für Fatboy the Original B.V.
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns erreichen immer mehr Abmahnungen der Kanzlei Heinrich & Partner Rechtsanwälte. Adressaten dieser Schreiben sind Händler, die größtenteils unwissentlich Plagiate von sog. Lamzac-Luftliegen verkauft haben. Über diese designrechtlichen …
Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd. durch Keil & Schaafhausen
Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd. durch Keil & Schaafhausen
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt erneut eine aktuelle Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd. vor, die durch die Patent- und Rechtsanwälte Keil & Schaafhausen aus Frankfurt a.M. ausgesprochen wurde. In dieser Abmahnung geht es um eine …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 7: Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel?
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 7: Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel?
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Bevor Sie ein Produkt vertreiben, welches zur Einnahme durch Menschen vorgesehen ist, sollten Sie prüfen, ob es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Arzneimittel handelt. Hinsichtlich der Anforderungen an Zulassung und …
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 3: Werbung mit Eignung / Rechtsanwalt für Arzneimittel
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 3: Werbung mit Eignung / Rechtsanwalt für Arzneimittel
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Für den Internethandel mit Arzneimitteln sind neben Kennzeichnungs- und Registrierungspflichten auch bei der Bewerbung Ihrer Produkte einige Besonderheiten zu beachten. Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist in diesem Bereich einschlägig, um …
Abmahnung wegen irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel erhalten?
Abmahnung wegen irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel erhalten?
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Vertreiben und bewerben Sie Nahrungsergänzungsmittel im Internet? Damit unterliegen Sie den allgemeinen wettbewerbsrechtlichen Regeln sowie besonderer Bestimmungen für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel. In diesem Bereich ist …
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 2: Registrierungspflicht / Rechtsanwalt für Arzneimittel
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 2: Registrierungspflicht / Rechtsanwalt für Arzneimittel
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Will man als Onlinehändler Arzneimittel über das Internet vertreiben, sind einige Dinge zu beachten, die beim Onlinevertrieb anderer Waren keine Rolle spielen. Geschieht dies nicht, droht eine Abmahnung seitens eines Konkurrenten oder eines …
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 1: Kennzeichnung von Arzneimitteln
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 1: Kennzeichnung von Arzneimitteln
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Beim Verkauf von Arzneimitteln im Internet sind viele Dinge zu beachten, um ein rechtskonformes Handeln zu ermöglichen. Dieser Tipp beschäftigt sich mit der korrekten Kennzeichnung von Arzneimitteln. Bei fehlerhaften Angaben auf der …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 6: Nahrungsergänzungsmittel oder neuartiges Lebensmittel?
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 6: Nahrungsergänzungsmittel oder neuartiges Lebensmittel?
| 03.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Sie wollen ein „neues“ Nahrungsergänzungsmittel vertreiben? In diesem Fall sind nicht nur die Pflichtinformationen bezüglich der enthaltenen Inhaltsstoffe zu beachten, sondern es ist darüber hinaus sicherzustellen, dass alle …
Thoralf Klabunde beantragt durch Roger Näbig einstweilige Verfügung (fehlender Hinweis OS-Plattform)
Thoralf Klabunde beantragt durch Roger Näbig einstweilige Verfügung (fehlender Hinweis OS-Plattform)
| 26.06.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Uns liegt eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vor, in der unserer Mandantin verboten wird, „im geschäftlichen Verkehr zu Wettbewerbszwecken im Internet Dienstleistungen eines Immobilienmaklers mittels Immobilienanzeigen …
Stolperfallen bei der Werbung für Arzneimittel
Stolperfallen bei der Werbung für Arzneimittel
22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Bei der Werbung für Arzneimittel gibt es häufige Fehler, die immer wieder auftreten und vermieden werden sollten, um kostspieligen Abmahnungen oder Gerichtsverfahren aus dem Weg zu gehen. 1. Unzulässig: Werbung mit ärztlichen Empfehlungen …
Peter Kirchhoff ist nicht gleich Peter Kirchhoff
Peter Kirchhoff ist nicht gleich Peter Kirchhoff
| 21.06.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Peter Kirchhoff hat nichts mit den Abmahnungen von Peter Kirchhoff zu tun. Klingt verrückt? Ist aber so. Die zwei Peter Kirchhoff Peter Kirchhoff ist selbstständiger Industriedesigner in Münster. Er ist, wie viele Menschen, sehr um seinen …
Auskunftsansprüche bei Patentverletzung – Rechtsanwalt für Patentrecht
Auskunftsansprüche bei Patentverletzung – Rechtsanwalt für Patentrecht
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Bei einer Patentverletzung hat der Betroffene nicht nur das Recht auf Unterlassung, sondern noch weitere gesetzlich verbriefte Ansprüche. Insbesondere kann er vom Verletzer Auskünfte gemäß § 140b PatG verlangen. Sowohl auf Seiten des …
Foto-Abmahnung unwirksam - Nebulus GmbH zum Ersatz der Anwaltskosten verurteilt
Foto-Abmahnung unwirksam - Nebulus GmbH zum Ersatz der Anwaltskosten verurteilt
| 28.04.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die Nebulus GmbH ist in erster Linie für sportliche Bekleidung bekannt Viele Menschen, die offizielle Produktfotos der Nebulus GmbH z. B. für private eBay-Angebote nutzen, erhalten urheberrechtliche Abmahnungen der Fotografin Petra Heide. …
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wollen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel vertreiben und bewerben? Dann stellt sich u.a. die Frage, welche Angaben bezüglich der Inhaltsstoffe Sie machen müssen und dürfen. Allgemeine Informationen für Lebensmittel, wie z.B. ein …
Was tun bei Erhalt einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung?
Was tun bei Erhalt einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Abmahnung (Gewerblicher Rechtsschutz) Eine Abmahnung ist eine Aufforderung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. In vielen Fällen wird die Abmahnung von einem Wettbewerber des Abgemahnten mit Hilfe eines Rechtsanwalts ausgesprochen, …
Benutzung fremder Bilder erlaubt? Anwalt für Urheberrecht
Benutzung fremder Bilder erlaubt? Anwalt für Urheberrecht
04.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Häufig, gerade im Internet, passiert es, dass jemand ein Bild benötigt, z.B. um ein Angebot zu illustrieren oder einen Artikel optisch aufzuwerten. Das passende Bild ist dank Suchmaschine schnell gefunden und dann einfach kopiert und …
Abmahnung von Pumpkin and Honey Bunny UG durch Meissner und Meissner wg. „Party Animal“
Abmahnung von Pumpkin and Honey Bunny UG durch Meissner und Meissner wg. „Party Animal“
| 02.02.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Bereits zuvor berichteten wir darüber , dass die Pumpkin and Honey Bunny UG diverse beliebte Begriffe der englischen Sprache beim Deutschen & Europäischen Markenamt (DPMA bzw. EUIPO) für Bekleidung und andere Warenklassen angemeldet …