15 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

Risikovorsorge für Unternehmer
Risikovorsorge für Unternehmer
17.12.2023 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Christoph Roland Foos LL.M.
Die Ausgangssituation Viele Unternehmen, insbesondere inhabergeführte (Familien-)Betriebe, sind in zahlreichen Belangen auf die Person ihres Chefs zugeschnitten und oft auch von dessen Präsenz abhängig. Der ordentliche Betriebsablauf mag …
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Thomas Reimann
Es kann jederzeit innerhalb einer Gesellschaft der Augenblick eintreten, in dem es notwendig ist, einen der Gesellschafter aus der GmbH auszuschließen. Dieser Beitrag zeigt auf, welche Möglichkeiten bestehen, sich bei unwiderlegbaren …
ALBIS Capital AG & Co. KG: Unberechtigte Rückforderung von Ausschüttungen
ALBIS Capital AG & Co. KG: Unberechtigte Rückforderung von Ausschüttungen
| 17.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger sollen sich nicht verunsichern lassen Erst geht die Fondsgesellschaft in Liquidation, jetzt sollen Anleger der ALBIS Capital AG & Co. KG auch noch die erhaltenen Ausschüttungen zurückzahlen. Zumindest fordert dies eine …
Rückforderung von Ausschüttungen beim Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds
Rückforderung von Ausschüttungen beim Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds
| 29.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 60 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2004 und 2005 bei der Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG angelegt. Es handelt sich um einen Dachfonds, der sich an drei Ein-Schiffsgesellschaften beteiligte, zwei …
MPC MS Santa Giorgina - erhebliche Zweifel an Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
MPC MS Santa Giorgina - erhebliche Zweifel an Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
| 10.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Mitte März erhielten die Anleger des MPC-Schiffsfonds Kommanditgesellschaft MS „Santa Giorgina“ Offen Reederei GmbH & Co. KG unangenehme Post. Der von der Fondsgesellschaft eingeschaltete Rechtsanwalt forderte "in den Geschäftsjahren …
Anleger  der MS Hansa Arendal unter Druck wegen Rückzahlungsaufforderung der Ausschüttungen
Anleger der MS Hansa Arendal unter Druck wegen Rückzahlungsaufforderung der Ausschüttungen
| 26.07.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Haben die Fondsgesellschaften wirklich Anspruch auf Darlehensrückzahlung? Über 10 Mio. € hatten Anleger in das Containerschiff MS "Hansa Arendal" investiert. Bis 2008 erhielten sie Ausschüttungen rd. 6,5 Mio. € (63% des Kapitals), womit man …
BGH zu Ansprüchen auf Rückzahlung von Ausschüttungen bei zwei Schiffsfonds
BGH zu Ansprüchen auf Rückzahlung von Ausschüttungen bei zwei Schiffsfonds
| 15.03.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
In zahlreichen Medien und von verschiedensten Anlegeranwälten werden die Entscheidungen des II. Zivilsenats des BGH vom 12. März 2013, in denen die Ansprüche zweier Fondsgesellschaften des Emissionshauses Dr. Peters (DS Renditefonds 38 und …
Neue BGH-Urteile: Zugang zu den Adressdaten von Mitgesellschaftern
Neue BGH-Urteile: Zugang zu den Adressdaten von Mitgesellschaftern
| 06.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger erwartet eine Flut von Zuschriften Ausgangslage Geschlossene Fonds sind fast durchweg in der Form einer Kommanditgesellschaft organisiert. Um den Aufwand sowohl für die Geschäftsführung wie auch den Anleger möglichst gering zu …
MPC Offen Flotte - die Kapitalerhöhung soll nicht einmal das bisherige Kapital retten
MPC Offen Flotte - die Kapitalerhöhung soll nicht einmal das bisherige Kapital retten
| 07.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger sollen ohne Aussicht auf Kapitalerhalt aber 12% nachschießen In den Fonds „MPC Offen Flotte" - MS „Santa B Schiffe" GmbH & Co. KG investierten Anleger in den Jahren 2006 und 2007 über 177 Mio. €. Auf dem MPC-Zweitmarktportal …
Dr. Peters DS Renditefonds 110 VLCC  Neptune Glory in Not - Fachanwälte helfen Anlegern
Dr. Peters DS Renditefonds 110 VLCC Neptune Glory in Not - Fachanwälte helfen Anlegern
| 11.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schiffsfonds fordert Ausschüttungen zurück Unerwartete Post erhielten die 870 Anleger des Dr. Peters DS Renditefonds Nr. 110 VLCC "Neptune Glory", die rund 40 Mio. € in den im Jahr 2004 aufgelegten Schiffsfonds investiert haben. Die …
Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC  Leo Glory in Not - Fonds fordert Ausschüttungen zurück
Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC Leo Glory in Not - Fonds fordert Ausschüttungen zurück
| 02.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Unerwartete Post erhielten die Anleger des Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC "Leo Glory". Die Fondsgesellschaft forderte sie auf, die erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. Für viele Anleger des schwer angeschlagenen Schiffsfonds kommt …
LifeTrust-Fonds von BAC - Es wird ernst
LifeTrust-Fonds von BAC - Es wird ernst
| 12.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Geschäftsführung fordert Ausschüttungen zurück und will frisches Kapital von den Anlegern Heidelberg/München, den 7. März 2012 - Mit Schreiben von Mitte Februar 2012 hat sich die Geschäftsführung der BAC Life Trust-Fonds an die Anleger …
Fondsschiffen droht Zahlungsunfähigkeit: SAYLEMOON RICKMERS und NINA RICKMERS
Fondsschiffen droht Zahlungsunfähigkeit: SAYLEMOON RICKMERS und NINA RICKMERS
| 20.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Seit 2004 haben Anleger in die beiden Fondsschiffen SAYLEMOON RICKMERS und NINA RICKMERS 9.385.000 € investiert. Ein lukratives Investment sollte es sein, wurde ihnen versprochen. Mit der Tradition und Kompetenz der Reederei Rickmers, zu …
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
| 10.05.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Viele Immobilienfonds, insbesondere solche aus den neunziger Jahren, befinden sich in nicht unerheblichen Schwierigkeiten. Nicht wenige verfügen über Gesellschaftsverträge, die sich nur unzulänglich oder gar nicht mit dem Fall der …
Berlin Atlantic Capital - Life Trust Fonds: Anleger sollten ihre Rechte als Gesellschafter wahrnehmen
Berlin Atlantic Capital - Life Trust Fonds: Anleger sollten ihre Rechte als Gesellschafter wahrnehmen
| 31.03.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Zahlreiche von der Heidelberger Anlegerkanzlei Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht vertretene Anleger der BAC Life Trust Fonds sind stark verunsichert, weil sie unaufgefordert von selbsternannten Anlegerschützern angeschrieben …