13 Ergebnisse für HGB

Suche wird geladen …

Was versteht man unter Arbeitsrecht?
Was versteht man unter Arbeitsrecht?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
Begriff und Inhalt des Arbeitsrechts Definiert wird das Arbeitsrecht allgemein als Sonderrecht der Arbeitnehmer. Das deutsche Arbeitsrecht entwickelte sich ab dem späten 19. Jahrhundert. Zunächst ging die Entwicklung nur langsam vonstatten; …
ALBIS Capital AG & Co. KG: Unberechtigte Rückforderung von Ausschüttungen
ALBIS Capital AG & Co. KG: Unberechtigte Rückforderung von Ausschüttungen
| 17.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger sollen sich nicht verunsichern lassen Erst geht die Fondsgesellschaft in Liquidation, jetzt sollen Anleger der ALBIS Capital AG & Co. KG auch noch die erhaltenen Ausschüttungen zurückzahlen. Zumindest fordert dies eine …
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Kapitalanlage, die keine Rendite einbringt, sondern stattdessen Geld fordert, ist ein Alptraum für Anleger. Jedoch wurde dieses Szenario für die Anleger einiger geschlossener Fonds in den vergangenen Jahren Wirklichkeit. Befindet sich …
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geschlossene Fonds waren vor einigen Jahren beliebte Kapitalanlagen, in die Anleger Milliardenbeträge investierten. Doch nicht jede Prognose, wie ein Fonds sich entwickeln wird, trat ein. In solchen Fällen wurde Anlegern immer wieder …
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
25.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Investiert ein Anleger in einen geschlossenen Fonds, dann beteiligt er sich an einem Unternehmen. Dass ein von wirtschaftlichem Erfolg abhängiges Unternehmen mehr ist als eine „bloße“ Kapitalanlage, wird Anlegern oftmals erst dann bewusst, …
Warum dürfen Fonds Ausschüttungen zurückverlangen?
Warum dürfen Fonds Ausschüttungen zurückverlangen?
| 30.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Anleger ist es ein Alptraum: Der Fonds - oft ein Schiffsfonds - ist finanziell angeschlagen bzw. ist schon insolvent. Ihr investiertes Geld ist in Gefahr, und dann werden sie auch noch aufgefordert, dass sie Ausschüttungen, welche sie …
MPC Offen Flotte: Jetzt steht der Totalverlust für Anleger der MS Santa-B Schiffe endgültig fest
MPC Offen Flotte: Jetzt steht der Totalverlust für Anleger der MS Santa-B Schiffe endgültig fest
| 21.01.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Mit Schreiben vom 18. Januar 2012 wurden die Anleger der Beteiligungsgesellschaft MS "Santa-B Schiffe" mbH & Co. KG (MPC Offen Flotte) in Kenntnis gesetzt, dass die Beschlüsse zur Sanierung im September 2012 zwar gefasst wurden, die …
Schiffsfonds: Müssen Anleger für Schulden ihres Fonds haften? Hilfe für Anleger
Schiffsfonds: Müssen Anleger für Schulden ihres Fonds haften? Hilfe für Anleger
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist ein Alptraumszenario für Anleger: Ihre Schiffsbeteiligung ist pleite, das investierte Geld ist oft verloren und im Hintergrund droht auch noch eine Haftung. Realisiert sich die Haftung, müssen die Anleger zu den Kapitalverlusten auch …
Atlantic legt Rettungskonzept für den Twin-Fonds MS Saylemoon Rickmers und MS Nina Rickmers vor
Atlantic legt Rettungskonzept für den Twin-Fonds MS Saylemoon Rickmers und MS Nina Rickmers vor
| 06.02.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Wie sollen sich die Anleger verhalten? Mit Schreiben vom 16.12.2011 informierte die Geschäftsleitung die Anleger darüber, dass die Sanierung des sog. Twin-Fonds erforderlich ist. Nachdem die kreditgebenden Banken sich hartleibig zeigen, …
Lloyd Britische Kapital Leben III - Gute Chancen für Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
Lloyd Britische Kapital Leben III - Gute Chancen für Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
| 18.11.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Wir sind von Anlegern des im Jahr 2006 über verschiedene Banken vertriebenen Lebensversicherungsfonds Lloyd Britische Kapital Leben III GmbH & Co. KG (LF 66) mit der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen beauftragt worden. Zahlreiche …
Schadensersatz für Anleger des Fonds Lloyd Britische Kapital Leben III GmbH & Co. KG
Schadensersatz für Anleger des Fonds Lloyd Britische Kapital Leben III GmbH & Co. KG
| 22.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Anlegerkanzlei Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht mit Sitz in Heidelberg und München ist von Anlegern des im Jahr 2006 über verschiedene Banken vertriebenen Lebensversicherungsfonds Lloyd Britische Kapital Leben III GmbH …
DCM Renditefonds 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 - Anleger sollten handeln
DCM Renditefonds 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 - Anleger sollten handeln
| 21.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Achtung Verjährung, Rechtsanwälte vertreten Anleger der DCM Renditefonds gegen Deutsche Bank. Zahlreiche Anleger haben in die DCM Renditefonds 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 investiert und sind heute enttäuscht von der …
MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger der Hannover Leasing Medienfonds Montranus I bis III haben gute Aussichten ohne Schaden aus den Filmfonds rauszukommen. Erste Gerichte verurteilen Banken. Anwälte vertreten Anleger. Die Montranus Medienfonds I bis III …