33 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Schadensersatzforderung: KSP Rechtsanwälte für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
Schadensersatzforderung: KSP Rechtsanwälte für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
06.06.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Uns wurde erneut ein Schreiben der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH vom 25.04.2024 , mit Bezug auf eine angebliche Urheberrechtsverletzung in den sozialen Medien …
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 2
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 2
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
Sorgemaßnahmen der Eltern im Zusammenhang mit Nutzung von digitalen Medien Gemäß §§ 1626 Abs. 1, 1631 Abs. 1 BGB wird das Recht und zugleich auch die Pflicht der sorgeberechtigten Eltern festgelegt, ihr Kind zu pflegen, zu erziehen und zu …
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 1
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 1
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
Nicht nur unter Jugendlichen, sondern auch unter Kindern sind Online-Communities in letzten Jahren sehr beliebt geworden. Zu sog. digitalen Medien gehören Messengerdienste (WhatsApp und Telegram), und auch klassische Plattformen (Facebook, …
Adler Group – Wirtschaftsprüfer verweigern Testat – Aktienkurs bricht ein
Adler Group – Wirtschaftsprüfer verweigern Testat – Aktienkurs bricht ein
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Wirtschaftsprüfer von KPMG verweigern der Adler Group das Testat für die Jahresbilanz 2021 und die Aktie geht auf Talfahrt. Die aktuellen Ereignisse um den Immobilienkonzern, der neben Aktien auch verschiedene Anleihen emittiert hat, …
Können Äußerungen innerhalb eines WhatsApp-Chats einen Kündigungsgrund darstellen?
Können Äußerungen innerhalb eines WhatsApp-Chats einen Kündigungsgrund darstellen?
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Der Arbeitgeber kann einen Arbeitnehmer nicht nach „Lust und Laune“ willkürlich kündigen. Bei Einschlägigkeit des Kündigungsschutzgesetzes ist eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses nur erlaubt, wenn diese sozial gerechtfertigt ist. …
Gerichtsbeschluss: Ursprünglicher Gasversorgungsvertrag mit der Wunderwerk AG wirksam
Gerichtsbeschluss: Ursprünglicher Gasversorgungsvertrag mit der Wunderwerk AG wirksam
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Hintergrund Die Wunderwerk AG ist eine Marke der Elektrizitätswerke Düsseldorf AG und versorgt Kunden bundesweit mit Gas und Strom. Auf ihrer Internetseite stellt sich die Wunderwerk AG als „bekannt aus Funk und Fernsehen“ dar. In dem …
Waldorf Frommer mahnt Filesharing von „Assassination Nation“ ab
Waldorf Frommer mahnt Filesharing von „Assassination Nation“ ab
24.06.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Derzeit mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Filmes „ Assassination Nation “ ab. „ Assassination Nation “ ist ein US-amerikanischer Kinofilm des Regisseurs und Drehbuchautors Sam Levinson aus dem Jahr 2018. Über den Film: …
2020: Abmahnung wegen Verwendung der Marke "Webinar" erhalten?
2020: Abmahnung wegen Verwendung der Marke "Webinar" erhalten?
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Aktuell kursieren Gerüchte über Abmahnungen, mit denen gegen die rechtswidrige Verwendung des Begriffs "Webinar" vorgegangen werden soll. 1. Gibt es eine solche Marke "Webinar" überhaupt? Tatsächlich findet sich im deutschen Markenregister …
Abmahnung der Kanzlei Buse Heberer Fromm im Auftrag des CK rasscass Medien Content Verlags
Abmahnung der Kanzlei Buse Heberer Fromm im Auftrag des CK rasscass Medien Content Verlags
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Buse Heberer Fromm aus Hamburg im Auftrag des CK rasscass Medien Content Verlags wegen unerlaubter Verwendung einer Biografie. Die Kanzlei Buse Heberer Fromm vertritt die Interessen des CK rasscass Medien Content …
Der mietrechtliche Covid-19-Kündigungsschutz
Der mietrechtliche Covid-19-Kündigungsschutz
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Die Corona-Krise hat das Wirtschaftsleben fest im Griff. Damit die teilweise erheblichen Einnahmeausfälle nicht zum Verlust von Wohnungen und bei Kleinunternehmen ihrer Existenzgrundlagen führen, haben Bundestag und Bundesrat jetzt …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Sarwari im Auftrag der Berlin Media Art wegen eines Pornofilms
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Sarwari im Auftrag der Berlin Media Art wegen eines Pornofilms
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Sarwari aus Hamburg (RA Yussof Sarwari) im Auftrag der Berlin Media Art JT e. K. (ehem. John Thompson) wegen des Pornofilms mit dem Titel „Alexxa – Sperma & Anal Total“ . Die für das Verschicken von …
Abgasskandal – auch Porsche Cayenne Euro 5 und Porsche Panamera von Rückruf betroffen
Abgasskandal – auch Porsche Cayenne Euro 5 und Porsche Panamera von Rückruf betroffen
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Porsche ist tiefer in den Abgasskandal verstrickt als bisher vermutet. Wie nun bekannt wurde, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auch für den Porsche Cayenne mit 4,2-Liter-V8-Dieselmotor der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 den Rückruf …
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bis Ende 2019 geltend machen
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bis Ende 2019 geltend machen
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Es ist noch nicht zu spät, um Schadensersatzansprüche im VW-Abgasskandal geltend zu machen. „Forderungen gegen VW verjähren in der Regel erst am 31. Dezember 2019“, stellt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser klar. Zunächst war vielfach davon …
Abmahnung RA Schlösser im Auftrag von "s.media"  wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
Abmahnung RA Schlösser im Auftrag von "s.media" wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung des Rechtsanwalt Sascha Schlösser aus Erfurt im Auftrag einer Fotografin, die unter PIXELIO als s.media auftritt, wegen unerlaubter Vervielfältigung geschützter Fotografien. Rechtsanwalt Sascha Schhlösser aus Erfurt vertritt die …
Kanzlei Prinz Lüssmann Perten im Auftrag des rasscass Medien Content Verlags
Kanzlei Prinz Lüssmann Perten im Auftrag des rasscass Medien Content Verlags
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Prinz Lüssmann Perten mit Sitz in Hamburg und Berlin im Auftrag des rasscass Medien Content Verlags wegen unerlaubter Verwendung einer Franz Schubert Biografie. Die Kanzlei Prinz Lüssmann Perten vertritt die Interessen …
Geldwäscheverdacht bei der Deutschen Bank – Aktie stürzt ab
Geldwäscheverdacht bei der Deutschen Bank – Aktie stürzt ab
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Anleger der Deutschen Bank Aktie sind alarmiert: In der vergangenen Woche wurde in den Medien bekannt, dass die Deutsche Bank möglicherweise in den Geldwäscheskandal bei der Danske Bank verwickelt ist. Die Börse reagierte sofort: Der …
Deutsche Lebensversicherer im Test – nur drei Anbieter schneiden mit „sehr gut“ bis „gut“ ab
Deutsche Lebensversicherer im Test – nur drei Anbieter schneiden mit „sehr gut“ bis „gut“ ab
| 04.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung der Hochschule Ludwigshafen am Rhein zeigt, dass nur drei der zwölf wichtigsten deutschen Lebensversicherer wirtschaftlich gut dastehen. Nach dem Bilanz- und Unternehmenscheck führt die Allianz …
Volkswagen und der Abgasskandal: VW streitet negatives Urteil ab
Volkswagen und der Abgasskandal: VW streitet negatives Urteil ab
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die Volkswagen AG ist sehr darum bemüht, negative Urteile und die daraus resultierenden negativen Medienberichte in Sachen Abgasskandal zu verhindern. Nun forderte sie die Korrektur einer angeblich falschen Berichterstattung über ein …
Dieselskandal: Hat Opel Dieselfahrzeuge mit Schummelsoftware ausgestattet?
Dieselskandal: Hat Opel Dieselfahrzeuge mit Schummelsoftware ausgestattet?
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am Montag berichteten u. a. die FAZ und Spiegel Online über die Durchsuchung in den Geschäftsräumen des Autoherstellers Opel. Das hessische Landeskriminalamt bestätigt, dass wegen eines konkreten Betrugsverdachts im Zusammenhang mit …
BGH-Verhandlung zum Abgasskandal: Kaufpreisminderung beim Skoda Octavia Kombi II Scout
BGH-Verhandlung zum Abgasskandal: Kaufpreisminderung beim Skoda Octavia Kombi II Scout
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am 09. Januar 2019 wird der BGH um 10 Uhr über die Kaufpreisminderung bei einem vom sogenannten „Abgasskandal“ betroffenen Kraftfahrzeug verhandelt. Bei dem Pkw handelt es sich um einen Skoda Octavia Kombi II Scout. Der Kläger erwarb den …
Widerruf Autokredit: kreditfinanziertes Auto oder auch Diesel-Pkw loswerden und Raten zurückerhalten
Widerruf Autokredit: kreditfinanziertes Auto oder auch Diesel-Pkw loswerden und Raten zurückerhalten
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der unter dem Namen „Widerrufsjoker“ in den Medien bekannt gewordenen Widerruf von Darlehen und Krediten kann auch Dieselfahrern helfen, ihren „Schummeldiesel“ loszuwerden. So hat das Landgericht Stuttgart Ende September den Widerruf eines …
Krypto-Skandal um die Envion AG: Auf der Suche nach Millionen – Hilfe für Käufer
Krypto-Skandal um die Envion AG: Auf der Suche nach Millionen – Hilfe für Käufer
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Streiten sich zwei, freut sich der Dritte. So oder so ähnlich trifft dieses Sprichwort in den meisten Fällen zu. Nicht jedoch in dem Fall des Krypto-Mining-Start-ups Envion. Folgt man den berichtenden Medien, so ist mittlerweile ein …
P&R-Container-Insolvenz: Anleger klagt Mietzahlungen in der Schweiz ein
P&R-Container-Insolvenz: Anleger klagt Mietzahlungen in der Schweiz ein
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der Skandal um P&R-Container aus Grünwald bei München beschäftigt die Medien seit Monaten. 54.000 Anleger bangen um ihr angelegtes Kapital. Laut Medienberichten beläuft sich die Gesamtinvestition der 54.000 Anleger auf rund 3,5 …
Solarfonds & Co. – Insolvenzen in der grünen Branche führen zu Milliardenverlusten
Solarfonds & Co. – Insolvenzen in der grünen Branche führen zu Milliardenverlusten
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Solaranlagen im Süden Europas, Windparks, Wasserkraftanlagen, Wald- und Holzanlagen – viele Verbraucher investierten in die grüne Branche. Gutes für die Umwelt tun und dabei Rendite erhalten – so wurden private Anleger aber auch …