81 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Deutsche Bank zahlt an DSL Bank-Kundin Schadensersatz nach verzögerter Löschungsbewilligung
Deutsche Bank zahlt an DSL Bank-Kundin Schadensersatz nach verzögerter Löschungsbewilligung
| 18.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… die gewünschte Löschungsbewilligung nach Verkauf ihrer Immobilie in den Händen halten konnte. Inzwischen hatten die Käufer der Wohnung mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht und schließlich von unserer Mandantin Schadensersatz wegen …
Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
22.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… die Errichtung nicht zu lange zurückliegt. Dies gilt unabhängig davon, ob das Bauwerk bei Vertragsschluss bereits fertiggestellt war und unabhängig davon, ob die Parteien den Vertrag als Kaufvertrag deklarieren und sich selbst als Käufer …
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Er kann auf Zahlung des Kaufpreises bestehen und gegebenenfalls Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten. Alternativ kann auch ein Rücktritt vom Kaufvertrag erwogen werden, um den gesamten Kaufvorgang rückgängig zu machen. Des Weiteren besteht …
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Durch einen Gewährleistungsausschluss im Kaufvertrag kann der Verkäufer seine spätere Haftung für etwaige Mängel ausschließen. In diesem Zusammenhang erhalten Sie Informationen darüber, was es mit dem Gewährleistungsausschluss auf sich hat, wann er wirksam …
Kurzüberblick zum Bauträgervertrag: Wesentliche Aspekte für angehende Hauseigentümer
Kurzüberblick zum Bauträgervertrag: Wesentliche Aspekte für angehende Hauseigentümer
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… anderem: Kaufvertrag mit Bauverpflichtung Bau- und Leistungsbeschreibung Lageplan Baupläne und Bauzeichnungen Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung (bei Eigentumswohnungen) Sonderwünsche Eigenleistungen Worauf sollten Sie beim …
BGH zum Hauskauf: Verkäufer muss über Mängel aufklären, auch wenn ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde
BGH zum Hauskauf: Verkäufer muss über Mängel aufklären, auch wenn ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… der Informationspflicht des Verkäufers bezüglich Mängeln an einer verkauften Immobilie, trotz des festgelegten Ausschlusses der Mängelgewährleistung im Kaufvertrag. In dem vorliegenden Fall erwarben die Kläger im Juni 2016 von den Beklagten …
DSL Bank Löschungsbewilligung ⚠️ Was tun bei Verzögerung?
DSL Bank Löschungsbewilligung ⚠️ Was tun bei Verzögerung?
| 04.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Er kann jedoch nicht in die zu kaufende Immobilie einziehen, weil der Kaufvertrag aufgrund fehlender Löschungsbewilligung noch nicht vollzogen ist. Bank muss Löschungsbewilligung zeitnah erteilen Gemäß § 1144 BGB sind Banken verpflichtet …
DSL Bank: Verzögerungen bei Erteilung der Löschungsbewilligung
DSL Bank: Verzögerungen bei Erteilung der Löschungsbewilligung
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag. Ende November schalteten wir uns ein und erreichten daraufhin, dass drei Wochen später die Löschungsbewilligung erteilt wurde. Leider enthielt diese dann aber eine falsche Grundbuchbezeichnung, was inzwischen …
Wie kann eine Vertragspartei bei einer notariellen Beurkundung vollmachtlos vertreten werden?
Wie kann eine Vertragspartei bei einer notariellen Beurkundung vollmachtlos vertreten werden?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Insbesondere bei Kaufverträgen kann es vorkommen, dass die Vertragsparteien (Käufer oder Verkäufer) nicht in derselben Stadt/demselben Land wohnen und eine längere Anreise erforderlich wäre um einen Beurkundungstermin wahrzunehmen …
Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
Das wichtigste in Kürze: Ein Rücktritt vom Immobilien-Kaufvertrag ist grundsätzlich möglich, • wenn die Immobilie an einem Sachmangel, wie bspw. Feuchtigkeitsschäden, Schädlingsbefall, elektrische Probleme, undichte Dächer oder verdeckte …
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… es in Form von Schadensersatz oder dem Rücktritt vom Kaufvertrag. Darüber hinaus prüfen wir auch die Möglichkeit einer Preisminderung und setzen diese, wenn möglich, für Sie durch. Was sind Versteckte Mängel? Ein versteckter Mangel liegt …
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… eine Eigentumswohnung zum Preis von 79.800 €, wobei die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde. Im Kaufvertrag wurde festgehalten, dass der Verkäufer darüber informiert ist, dass es in der Vergangenheit Feuchtigkeitsprobleme …
Falsche Angaben im Exposé und der Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag (nach BGH)
Falsche Angaben im Exposé und der Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag (nach BGH)
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Beschaffenheitsvereinbarung für den trockenen Keller im notariellen Kaufvertrag verankert war. Der BGH jedoch entschied, dass der Kläger den Kaufvertrag rückabwickeln könne. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Beschaffenheitsvereinbarung im notariellen …
Mangelhafte Immobilie gekauft - Der BGH urteilt zugunsten des arglistigen Verkäufers?!
Mangelhafte Immobilie gekauft - Der BGH urteilt zugunsten des arglistigen Verkäufers?!
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… lag. Nach der Übergabe des Objekts stellte die Klägerin den Befall durch echten Hausschwamm fest und forderte in der Folge Schadensersatz. Im Kaufvertrag war eine Gewährleistungsausschlussklausel vereinbart worden, die jedoch nicht für …
Eine CE-Kennzeichnung ersetzt keine bauaufsichtsrechtliche Zulassung (hier: Heizungsanlage)
Eine CE-Kennzeichnung ersetzt keine bauaufsichtsrechtliche Zulassung (hier: Heizungsanlage)
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… für die Klage waren die in den Häusern installierten Heizungsanlagen. Sie entsprachen nicht dem im Kaufvertrag festgelegten "KfW-Effizienzhaus 70"-Standard. Die Anlagen waren nicht ausreichend dimensioniert, sodass die Bewohner zusätzlich …
Rechte von Käufern bei Mängeln einer Immobilie
Rechte von Käufern bei Mängeln einer Immobilie
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Der Kaufvertrag schloss die Haftung für Sachmängel aus. Im Vertrag wurde festgelegt: "Der Verkäufer ist darüber informiert, dass es an der Schlafzimmerwand früher Feuchtigkeitsprobleme gab. Sollten diese bis zum 31. Dezember 2015 erneut auftreten …
Der Mieter und der erhöhte Preis des Vorkaufsrechts
Der Mieter und der erhöhte Preis des Vorkaufsrechts
28.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… ein Kaufvertrag zwischen ihr und der Vermieterin zu denselben Bedingungen wie der zwischen der Vermieterin und der Erstkäuferin besteht. Der ursprüngliche Kaufpreis beträgt 146.940 Euro, während die höhere Summe von 163.000 Euro unter bestimmten …
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
14.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… unwahrheitsgemäß behaupteten, den Käufer über das Fehlen der Fußbodenheizung informiert zu haben, und daher davon ausgingen, dass der Käufer den Kaufvertrag bei Kenntnis des Mangels nicht abgeschlossen hätte. Da die Klage nicht aufgrund …
Wann kann ich beim Immobilienkauf den Kaufpreis mindern, auch wenn die Gewährleistungsrechte ausgeschlossen sind?
Wann kann ich beim Immobilienkauf den Kaufpreis mindern, auch wenn die Gewährleistungsrechte ausgeschlossen sind?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… eine arglistige Täuschung sind: Ein Anwalt wird den Käufer auch über Alternativen zum Minderungsrecht informieren, wie z.B. das Recht auf Nacherfüllung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatz. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen …
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen ⚠️ Was ist wichtig?
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen ⚠️ Was ist wichtig?
22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dass der Immobilienkaufvertrag so gestaltet es, wie Sie es sich als Käufer vorstellen. Zu diesem Zweck kann es sinnvoll sein, dass Sie zum Beispiel den Kaufvertrag für Ihr Haus prüfen lassen. Empfehlenswert sind unter anderem versierte Fachanwälte …
Immobilienrente und Teilverkauf: Vorteilhaft oder riskant?
Immobilienrente und Teilverkauf: Vorteilhaft oder riskant?
30.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Die von den Immobilienfirmen vorformulierten Verträge enthalten umfangreiche Regelungen: Wie wird der Kaufpreis ermittelt? Wie wird der Kaufvertrag abgewickelt? Welche Nutzungsgebühr müssen Sie für Ihr Nießbrauch zahlen? Wie entwickelt …
Abzocke mit Faksimiles - Vertrag Rückabwickeln
Abzocke mit Faksimiles - Vertrag Rückabwickeln
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… geprüften Fall- nicht um eine originalgetreue Nachbildung handelt, sondern um eine billige Nachahmung, kann der Kaufvertrag rückabgewickelt werden. Denn es besteht dann ein krasses Missverhältnis zwischen dem tatsächlichen Wert des Buches …
Autokredit bei Mercedes Bank und VW Bank erfolgreich widerrufen – OLG Schleswig
Autokredit bei Mercedes Bank und VW Bank erfolgreich widerrufen – OLG Schleswig
| 24.10.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Im Falle eines solchen verbundenen Vertrags werden nach einem erfolgreichen Widerruf sowohl der Kreditvertrag als auch der Kaufvertrag rückabgewickelt. Folge ist, dass der Verbraucher das Auto an die Bank gibt und im Gegenzug seine geleisteten …
Fehlende Baugenehmigung nach Hauskauf entdeckt
Fehlende Baugenehmigung nach Hauskauf entdeckt
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
… der Verkäufer dieser Pflicht nicht nach, liegt eine arglistige Täuschung vor. (vgl. OLG Hamm, Urteil vom 21. 2. 2008 - 22 U 145/07) Bei Kaufverträgen über gebrauchte Gegenstände treten öfter unterschiedliche Ansichten bezüglich der Beschaffenheit …