340 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Steuerfreies Vermächtnis über den Freibetrag hinaus?
Steuerfreies Vermächtnis über den Freibetrag hinaus?
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität …
SCHUFA-Eintrag gelöscht - Erfolg gegen die TARGOBANK und SCHUFA Holding AG
SCHUFA-Eintrag gelöscht - Erfolg gegen die TARGOBANK und SCHUFA Holding AG
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… die Höhe von Ordergebühren zu Knock-Out-Optionsscheinen. Die Höhe der durch die Bank berechneten Provision beeinflusst, ob Veräußerungsverluste in die sogenannten Verlustverrechnungstöpfe eingestellt und steuerlich anerkannt werden …
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Steuerhinterziehung) kann es empfehlenswert sein, die Steuererklärung von einem erfahrenen Steuerberater anfertigen zu lassen. Auch der Gang zu einem auf den Gebieten Steuer- bzw. Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Anwalt lohnt …
Die UG (haftungsbeschränkt)
Die UG (haftungsbeschränkt)
| 20.09.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… verletzt. Steuern und Buchhaltung Die Unternehmergesellschaft, als Unterform der GmbH ist eine Kapitalgesellschaft und muss die Körperschaftsteuer, die Gewerbesteuer sowie den Solidaritätszuschlag entrichten. Soweit eine Gewinnausschüttung …
Airbnb: Finanzamt und Steuerfahndung werten Vermieter-Daten aus
Airbnb: Finanzamt und Steuerfahndung werten Vermieter-Daten aus
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… 9.000 EUR 18.000 EUR 2019 9.168 EUR 18.336 EUR Für die Beurteilung, ob der steuerliche Grundfreibetrag überschritten wurde, sind alle Einkünfte zusammenzurechnen. Beispiel: A ist Single und verdient im Jahr 2019 als Angestellter 2.000 EUR …
Airbnb-Vermietung und Steuerpflicht
Airbnb-Vermietung und Steuerpflicht
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Daten von deutschen Airbnb-Vermietern zum Zwecke der steuerlichen Auswertung. Das Unternehmen weigerte sich und es folgte ein langwieriger, internationaler Prozess. Dieser wurde nun von den deutschen Behörden gewonnen. Die entsprechenden …
RA Dieter W. Thumann mahnt für Steven & Laurisch GbR Wettbewerbsverstöße ab (fehlender Grundpreis)
RA Dieter W. Thumann mahnt für Steven & Laurisch GbR Wettbewerbsverstöße ab (fehlender Grundpreis)
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nicht die erforderlichen Grundpreise angegeben haben soll. Hierbei muss beachtet werden, dass der Grundpreis grundsätzlich nicht mit dem Gesamtpreis zu verwechseln ist, der Steuern und sonstige Bestandteile (wie Versand) enthält. Der Grundpreis …
Personengesellschaft vs. Kapitalgesellschaft
Personengesellschaft vs. Kapitalgesellschaft
| 08.09.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… auch die Buchhaltung und die steuerliche Behandlung (Trennungsprinzip). Folge dessen ist, dass sich die Haftung der einzelne Gesellschafter auf das Geschäftsvermögen beschränkt. Eine unmittelbare persönliche Haftung der Gesellschafter für …
Das Home-Office als steuerliche Betriebsstätte?
Das Home-Office als steuerliche Betriebsstätte?
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… getroffen. Dieser (möglicherweise dauerhafte) Umstand kann enorme steuerliche Nachwirkungen haben. Besondere Vorsicht ist vor allem dann geboten, wenn sich das Home-Office als Betriebsstätte in einem anderen Land als der Satzungssitz …
Kurzarbeit und Nebentätigkeit
Kurzarbeit und Nebentätigkeit
| 01.12.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… sind das Kurzarbeitergeld und Zuschüsse steuerfrei. Aufgrund des steuerlichen Progressionsvorbehalts gelten das Kurzarbeitergeld und etwaige Zuschüsse als sozialversicherungspflichtiges Einkommen für das laufende Jahr und müssen in der privaten Steuererklärung angegeben werden. Dies führt sehr wahrscheinlich zu einer Steuernachzahlung im folgenden Jahr.
Abmahnung der brandt.legal Rechtsanwälte für die Tecxos GmbH wegen KN95 und FFP2 Masken erhalten?
Abmahnung der brandt.legal Rechtsanwälte für die Tecxos GmbH wegen KN95 und FFP2 Masken erhalten?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… und Telekommunikationspauschale und Steuern in Höhe von insgesamt 1.142,14 Euro zu zahlen. Der Empfänger wird dazu aufgefordert einen Schadenersatz gemäß § 9 S. 1 UWG durch Herausgabe eines Verletzergewinns zu zahlen. III. Die Rechtslage 1. PSA-Verordnung (EU) 2016 …
Automatischer Informationsaustausch: nächste "Selbstanzeigewelle"?
Automatischer Informationsaustausch: nächste "Selbstanzeigewelle"?
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
Bereits seit dem 30. September 2017 nimmt Deutschland am sogenannten „Automatischen Informationsaustausch “ teil. Im Rahmen dessen leitet das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) nach Maßgabe des Finanzkonten-Informationsaustauschgesetzes …
Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung
Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung
| 30.07.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… auch als steuerliche Anzeige. Die Finanzämter werden von den Gewerbeämtern informiert. Unabhängig davon sollte dem zuständigen Finanzamt zusätzlich die Betriebsaufnahme mitgeteilt werden. Das Finanzamt übersendet dem Gründer einen Fragebogen zur steuerlichen
Selbstanzeige bei Subventionsbetrug möglich?
Selbstanzeige bei Subventionsbetrug möglich?
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… das deutsche Strafgesetzbuch nicht. Wie bei jeder anderen Straftat steht es dem Täter frei, seine Tat selbst anzuzeigen. Im Unterschied zu allen anderen Delikten stellt eine wirksame steuerliche Selbstanzeige nach § 371 AO hinsichtlich …
Abmahnung des Rechtsanwalts Thumann i. A. d. Steven & Laurisch GbR wegen fehlendem Grundpreis
Abmahnung des Rechtsanwalts Thumann i. A. d. Steven & Laurisch GbR wegen fehlendem Grundpreis
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… ist der Grundpreis nicht mit dem Gesamtpreis zu verwechseln, der Steuern und sonstige Bestandteile (wie Versand) enthält. Der Grundpreis gibt hingegen die Kosten je Mengeneinheit an (z. B. 5€/l). Die Forderungen Der Abgemahnte …
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… die Steuern der GmbH Verbot der zukünftigen Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH nach einer Verurteilung wegen einer Insolvenzstraftat (§ 6 GmbHG) Was sollten Sie als Geschäftsführer beachten? Wenn gegen Sie bereits ein Verfahren wegen …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Haftung des Geschäftsführers für Steuern der GmbH Der Geschäftsführer der GmbH ist ebenfalls dafür verantwortlich, dass die Steuern der GmbH richtig angemeldet bzw. erklärt werden. Auch hier ergeben sich besonders in der Krisensituation oft …
BFH – Arbeitshilfe des BMF zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück
BFH – Arbeitshilfe des BMF zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… ist. Der Anteil für den Grund und Boden unterliegt nach dem Gesetz keiner Abnutzung. Wurde von den Vertragsparteien im notariell beurkundeten Kaufvertrag eine Aufteilung des Kaufpreises vorgenommen, ist dieser grundsätzlich auch steuerlich
Selbstanzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung – so funktioniert es!
Selbstanzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung – so funktioniert es!
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… einer Steuerhinterziehung herbeizuführen. Voraussetzung ist, dass man alle steuerlich relevanten Angaben vollständig gegenüber dem Finanzamt nachholt. Die Angaben müssen zu allen noch nicht verjährten Steuerstraftaten erfolgen. Weiterhin ist wichtig …
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… gegebenenfalls die Anschrift und die Identität des Unternehmers Gesamtpreis der Waren mit Steuern und Abgaben Grundpreisangaben nach der PAngV Entsorgungshinweise zu Elektroartikeln und Batterien Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen …
Auswirkungen eines Steuerklassenwechsels bei Erhalt von Kurzarbeitergeld
Auswirkungen eines Steuerklassenwechsels bei Erhalt von Kurzarbeitergeld
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… die Bundesagentur für Arbeit in diesen Fällen 60 Prozent des während der Kurzarbeit entgangenen pauschalierten Nettoentgelts der betroffenen Arbeitnehmer, bei Eltern mit einem Kind im steuerlichen Sinne sind es sogar 67 Prozent. Bemessungsgrundlage …
Abmahnung Urheberrecht wegen Software ALPHACAM durch GKS Rechtsanwälte für die Vero Software GmbH
Abmahnung Urheberrecht wegen Software ALPHACAM durch GKS Rechtsanwälte für die Vero Software GmbH
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Fräsen bzw. Fräsmaschinen steuern. Konkreter Vorwurf Dem Abgemahnten wird von GKS Rechtsanwälte vorgeworfen, die Software ALPHACAM unbefugt vervielfältigt, installiert und durch Manipulation des integrierten Lizenzierungssystems eingesetzt …
Lebzeitige Zuwendungen – ein Mittel der Pflichtteilsreduzierung
Lebzeitige Zuwendungen – ein Mittel der Pflichtteilsreduzierung
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… im Bereich der Immobilienübertragung – Einiges zu beachten, beispielsweise die steuerlichen Freibeträge. Diese sind abhängig vom Verhältnis der Parteien (z. B. Eltern – Kind oder Ehemann – Ehefrau) und alle zehn Jahre neu ausschöpfbar. Zehn Jahre …
Steuerstrafrecht Anwalt – Ihre Unterstützung und Verteidigung in Steuerstrafverfahren
Steuerstrafrecht Anwalt – Ihre Unterstützung und Verteidigung in Steuerstrafverfahren
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Durch diese (angeblich) unvollständigen, unrichtigen oder unterlassenen Angaben müsste es zu einer Steuerverkürzung gekommen sein. Eine Steuerverkürzung liegt dann vor, wenn entweder Steuern in zu geringer Höhe festgesetzt worden sind oder gar keine …