342 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Vererben oder Schenken?
Vererben oder Schenken?
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Vorbehaltsnießbrauch ist in vielen Fällen eine gute wirtschaftliche Absicherung und reduziert nebenbei auch noch den Steuerwert der Schenkung und damit eine mögliche Schenkungsteuer. Steuern sparen A propos Steuern. Bei vielen Mandanten …
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Was wird aus der gemeinsamen Immobilie? Zugewinn, Steuerpflicht etc. Geht ein verheiratetes Paar getrennte Wege, stellen sich eine Reihe rechtlicher und steuerlicher Fragen, wenn es eine gemeinsame „Ehewohnung“ gibt. In vielen Fällen …
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… soll einen einheitlichen Melderahmen für den automatischen Austausch von steuerrelevanten Informationen über Krypto- Vermögenswerte schaffen. Durch den internationalen Austausch von Informationen soll die steuerliche Transparenz des wachsenden Krypto- Marktes …
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger
… Dritter 3. Mehrheit der Gesellschaft bei Ärztinnen und Ärzten 4. Gewährleistung der freien Arztwahl Wenn diese Voraussetzungen eingehalten werden, steht dem Betrieb einer GmbH nichts mehr im Wege. Vorteile der Praxis-GmbH: Steuern
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… dass die Verluste innerhalb der Spekulationsfrist angefallen sind. Verluste die folglich nach über einem Jahr generiert wurden, finden keine steuerliche Berücksichtigung und können in der Konsequenz die Steuerlast nicht senken …
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Sollte man Grundeigentum noch in 2022 verschenken, um Steuern zu sparen? Notare und auf Schenkungs- und Erbschaftssteuer spezialisierte Kanzleien verzeichnen seit Oktober einen Ansturm von Immobilieneigentümern. Diese wollen noch …
Gewinnausschüttung in der GmbH
Gewinnausschüttung in der GmbH
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Grundlagen Viele Gesellschafter und Geschäftsführer fragen sich: Wie funktioniert die Gewinnausschüttung in der GmbH und was muss man aus steuerlicher Sicht als Gesellschafter …
Ist Weihnachtsgeld pfändbar?
Ist Weihnachtsgeld pfändbar?
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Bruttolohn: 1.800€ Weihnachtsgeldzahlung: 1.200€ 1.800€ [Bruttoeinkommen] + 1.200€ [Weihnachtsgeld] = 3.000€ Bruttoeinkommen - 285€ [Steuern, Solidaritätszuschlag] - 410€ [Kranken­versicherungs­beitrag] = 2.305€ Nettoeinkommen - 670 …
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Erbfälle sind so vielfältig wie das Leben. Und manchmal sind die Auswirkungen einer Erbschaft genau so traurig oder gar tragisch wie ihr Anlass. Als Erbe bzw. Erbin sollten Sie wissen, was rechtlich und steuerlich auf Sie zukommt …
Das finale BMF-Schreiben zu Kryptowährungen vom 10.05.2022
Das finale BMF-Schreiben zu Kryptowährungen vom 10.05.2022
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… als Orientierung des steuerlichen Vollzugs durch die Finanzverwaltung) – zumindest in weiten Teilen – bei der ertragsteuerlichen Einordnung helfen soll. Über den Entwurf berichteten wir bereits im letzten Jahr in unserem Blog [1] . Eingangs …
Verkauf einer GmbH & Co. KG
Verkauf einer GmbH & Co. KG
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… sich mit den folgenden wichtigen Fragen auseinandersetzen: Welche Verträge werden im Vorfeld des Unternehmensverkaufs für den Verkäufer relevant? Was gehört zu einer professionellen Vorbereitung des Firmenverkaufs? Wie sieht die steuerliche Seite beim …
BMF veröffentlicht einen Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen
BMF veröffentlicht einen Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… steuerrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche …
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
Bei der Gründung eines Unternehmens spielen finanzielle, rechtliche und steuerliche Überlegungen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Unternehmensform. Im Folgenden werden die Vorzüge und Herausforderungen der bei Gründern …
Irrtümer rund um den Ehevertrag
Irrtümer rund um den Ehevertrag
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… benötigen Sie übrigens auch, um eine steuerliche Optimierung der Regelungen im Vertrag zu gewährleisten. Notare beraten niemals steuerlich. Irrtum Nr. 5: Einen Ehevertrag braucht man nur wenn einer reich und der andere arm ist Wie gerade schon …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… erforderlich machen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Bargeld verfügen. Bei den Steuern ist zum einen die Einkommenssteuer und zum anderen die Umsatzsteuer eine ständige Größe. Zu den Ausgaben, die im Laufe der Zeit weiter anfallen …
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… ausgeschlossen sind, führe dies zur Ungeeignetheit zum Führen eines Fahrzeugs. Drogen am Steuer - Wie ist die Rechtslage? Wer unter Einfluss von Drogen am Straßenverkehr teilnimmt, begeht regelmäßig eine Ordnungswidrigkeit nach § 24a Abs. 2 …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… sie nach der Eintragung in das Handelsregister zu einer juristischen Person wird. Innerhalb eines Monats nach der Gründung müssen die Gründer das Unternehmen beim Gewerbeamt anmelden und den ausgefüllten Fragebogen zur steuerlichen
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… sich auch mit geringen Investitionen an Immobilienprojekten zu beteiligen. Bei REITs ist nur die Investitionsseite steuerpflichtig. Obwohl REITs keine Steuern zahlen müssen, müssen sie dennoch einen Teil ihrer Gewinne an ihre Aktionäre abführen …
Holding gründen - Anwalt berät
Holding gründen - Anwalt berät
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ziehen kann, sind der Hauptgrund für die Nutzung dieser Struktur. Ein gutes Beispiel hierfür ist eine Muttergesellschaft mit Sitz in einem Niedrigsteuerland, die nur Steuern auf die von ihren Tochtergesellschaften erzielten Einkünfte …
Vorteile der Ehe – darum sollten Sie heiraten
Vorteile der Ehe – darum sollten Sie heiraten
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… rechtlichen und steuerlichen Vorteile zusammengetragen, die für die Ehe sprechen. Noch viel mehr Ehe-Vorteile (und auch Nachteile) finden Sie auf unserer Kanzleiwebsite: https://www.rosepartner.de/familienrecht/ehe-heirat.html 1. Ehename …
Wie bedrohen scheinprivate Händler mein Geschäft und wie kann ich scheinprivaten Handeln unterbinden?
Wie bedrohen scheinprivate Händler mein Geschäft und wie kann ich scheinprivaten Handeln unterbinden?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… groß. Potentielle Kunden werden systematisch abgeworben, Umsätze gehen zurück und Gewinne werden nicht erwirtschaftet. Positive Bewertungen lassen scheinprivate Händler dabei seriös wirken. Der Schein trügt: Steuern werden hinterzogen …
Rechtslage: Handy am Steuer
Rechtslage: Handy am Steuer
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… dies rechtlich allerdings nicht als ausgeschalteter Motor. Rechtsfolgen bei verbotener Handynutzung Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, dem drohen 100€ Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot muss der Betroffene in der Regel …
Welche Testamente müssen eröffnet werden?
Welche Testamente müssen eröffnet werden?
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/ 528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater …
Kauf einer GmbH - Do & Don'ts
Kauf einer GmbH - Do & Don'ts
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… soll, ist eine steuerliche Strukturierung ein Muss. Die Vertragsparteien schließen oftmals auch eine Geheimhaltungsvereinbarung ab. Wenn es sich um einen größeren Unternehmenskauf handelt, wird eine Absichtserklärung (LoI) zwischen Käufer und Verkäufer …