342 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Ratgeber Schenkung
Ratgeber Schenkung
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt.“ Von einer gemischten Schenkung spricht man übrigens bei einem Verkauf unter Wert. Solche Geschäfte haben eine Kauf-Komponente und eine Schenkungs-Komponente und sind auch steuerlich so zu behandeln …
Vermeintlicher Schmuggel im Reiseverkehr
Vermeintlicher Schmuggel im Reiseverkehr
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… er nach der Gepäckausgabe den „grünen Ausgang“ benutzt, obgleich er einfuhrabgabenpflichtige Waren bei sich führt, macht er sich unter Umständen wegen Steuerhinterziehung strafbar. Denn Einfuhrabgaben bzw. Zölle gelten als Steuern im Sinne …
Unternehmergesellschaft gründen
Unternehmergesellschaft gründen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kann. Lesen Sie hier alle Informationen zur Gesellschaftsform Unternehmergesellschaft. Unsere Rechtsanwälte gehen auf Vorteile, Nachteile, Haftung, Steuern, Mindestkapital und Vorschriften der Unternehmergesellschaft ein. Außerdem informieren …
GmbH-Verkauf & Steuern
GmbH-Verkauf & Steuern
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Industrieunternehmen übertragen werden soll, beim Verkauf spielen immer viele rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte eine große Rolle. Steuerbelastung des Verkäufers beim Unternehmensverkauf Der Unternehmensverkauf kann mitunter sehr …
GmbH-Verkauf
GmbH-Verkauf
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Unternehmensverkäufe sind oft sehr komplex. Es sind viele wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte zu berücksichtigen, wenn man keine teuren Fehler machen will. Herausforderung beim Unternehmensverkauf und Anteilsverkauf Egal …
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Fahrerlaubnis oder Fahrverbote. Das kann insbesondere dann drohen, wenn man mit Drogen am Steuer erwischt wird. Mehr dazu auch im Video meines Kollegen mit dem Titel Joint and Ride auf unserem Kanal. Hier drohen auch regelmäßig Eintragungen …
Alkohol am Steuer – Sorgfaltspflichten als Beifahrer und Mithaftung
Alkohol am Steuer – Sorgfaltspflichten als Beifahrer und Mithaftung
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Die Promillegrenze für Führer eines Kraftfahrzeugs liegt im Straßenverkehr laut § 24a Abs. 1 StVG bei 0,5. Sind Sie Beifahrer/in gehört es zu Ihren Sorgfaltspflichten, sich vor Fahrtantritt zu versichern, ob der Fahrer des Fahrzeuges …
Nachweis der Formgültigkeit und des Inhalts eines unauffindbaren Testaments
Nachweis der Formgültigkeit und des Inhalts eines unauffindbaren Testaments
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit …
Steuern sparen beim Vererben – 10 Tipps vom Steuerberater und Fachanwalt
Steuern sparen beim Vererben – 10 Tipps vom Steuerberater und Fachanwalt
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Und wenn die Kinder dann im zweiten Erbfall zum Zuge kommen, reichen die Freibeträge häufig nicht aus. Daher ist es aus steuerlicher Sicht geboten, die Kinder im ersten Erbfall zumindest durch ein (flexibles) Vermächtnis zu bedenken …
Die Europäische Staatsanwaltschaft und das Umsatzsteuerkarussell
Die Europäische Staatsanwaltschaft und das Umsatzsteuerkarussell
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung …
Was ist eine Familienstiftung?
Was ist eine Familienstiftung?
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… auch Enterbte können das Familienvermögen weder liquidieren noch in anderer Weise beeinträchtigen. Kann man mit einer Familienstiftung Steuern sparen? Da die Familienstiftung nicht gemeinnützig ist, genießt sie nicht die umfangreichen …
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Nummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail unter info@rugefehsenfeld.de . DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung …
Freibetrag bei der Schenkungsteuer – kennen und nutzen
Freibetrag bei der Schenkungsteuer – kennen und nutzen
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… x 20.000 Euro überweist (also genau die Höhe des Freibetrages), hat die Rechnung ohne den Steuer-Gesetzgeber gemacht. Der hat nämlich in § 14 ErbStG bestimmt, dass Schenkungen vom gleichen Schenker an einen Beschenkten, die innerhalb …
Wie hoch ist die Strafe für Steuerhinterziehung? Anwalt für Steuerstrafrecht erklärt
Wie hoch ist die Strafe für Steuerhinterziehung? Anwalt für Steuerstrafrecht erklärt
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Steuern zahlt vermutlich kaum einer wirklich gerne. Der Weg daran vorbei führt aber schlimmstenfalls bis ins Gefängnis. Das Thema Steuern betrifft jeden von uns. Grund genug, um sich mit dem Straftatbestand der Steuerhinterziehung …
Pflichtteilsverzicht - Gründe, Vereinbarung, Abfindung und Anfechtung
Pflichtteilsverzicht - Gründe, Vereinbarung, Abfindung und Anfechtung
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Kann man einen Pflichtteilsverzicht anfechten? Wie wird der Verzicht steuerlich behandelt? Welche Alternativen zum Pflichtteilsverzicht gibt es? Alle Themen auch in unserem Experten-Video und natürlich auf unserer Kanzlei-Website: https …
Cashback-Prämien bei Krypto-Kreditkarten
Cashback-Prämien bei Krypto-Kreditkarten
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Netflix und Amazon Prime. Die steuerliche Würdigung Die Behandlung von Cashback-Prämien in FIAT-Geld ist nach allgemeiner Auffassung als Rabatt zu behandeln und einkommensteuerlich nicht relevant. In der Nutzung der Kreditkarte ist keine …
Kauf einer GmbH & Co. KG
Kauf einer GmbH & Co. KG
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… bei Unternehmensnachfolgen. Bei der Planung des Kaufs einer GmbH & Co. KG muss der Käufer viel finanzielle, steuerliche und rechtliche Umstände beachten. Es stellen sich die Fragen, wie der Unternehmenskauf zu strukturieren …
DSGVO-Schadensersatz nach Datenleck bei Scalable
DSGVO-Schadensersatz nach Datenleck bei Scalable
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… den Kläger über einen Datendiebstahl. Speziell vom Kläger waren die vollständige Adresse und E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum und der Geburtsort, die Handynummer, der Familienstand, die Steuer-ID, die IBAN seiner Bankverbindung …
Wenn das Finanzamt einen Schätzungsbescheid erläßt
Wenn das Finanzamt einen Schätzungsbescheid erläßt
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Roy Felgner
… nicht reagieren, erläßt dieses oftmals einen Schätzungsbescheid. Meistens ist die im Bescheid festgesetzte Steuerschuld höher als die Steuer, die tatsächlich aufgrund der abgegebenen Steuererklärung ermittelt worden wäre. Dies allein ist Grund …
Elastic Supply Token und der Rebase-Mechanismus aus steuerlicher Sicht
Elastic Supply Token und der Rebase-Mechanismus aus steuerlicher Sicht
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… rugefehsenfeld.de . DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit …
Kontoführungsgebühren unwirksam
Kontoführungsgebühren unwirksam
05.11.2021 von Rechtsanwalt Tobias P. Helbing
… als Kontoführungsgebühren unterliegen Energieversorgungskosten erheblich größeren Schwankungen, die zudem auf dem Marktpreis, auf staatlichen Umlagen und auf Steuern beruhen, also auf Umständen, auf die Energieunternehmen einen erheblich geringen …
Handy am Steuer: mit welcher Strafe muss man rechnen?
Handy am Steuer: mit welcher Strafe muss man rechnen?
| 10.10.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… zumindest ein saftiges Bußgeld. Und das auch ohne Blitzerfoto: die Polizei reicht in diesen Fällen als Zeuge. Welche Strafe droht bei Handy am Steuer? In der Regel zahlen Autofahrer, die bei laufendem Motor ihr Handy benutzen und erwischt …
Besteuerung von Non-Fungible-Tokens
Besteuerung von Non-Fungible-Tokens
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… wenn auch virtuelle Gegenstände mit einem teilweise erheblichen Marktwert. Mit NFTs kann nämlich genauso gehandelt werden wie mit körperlichen Gegenständen, was den Reiz dieser Token im Wesentlichen ausmacht. Die steuerliche Beurteilung der NFTs …
Arbeiten unter Alkoholeinfluss
Arbeiten unter Alkoholeinfluss
| 23.09.2021 von Rechtsanwältin Inken Dubiel
… Als Berufskraftfahrer musste dem Kläger bewusst sein, dass er nicht alkoholisiert am Steuer sitzen darf. Er musste damit rechnen, dass auf einen Verstoß gegen diese Pflicht ohne weiteres die Kündigung folgt.“ Hinweise für die Praxis …