4.802 Anwälte für Strafzettel | Seite 58

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Nicola Skoberne
sehr gut
Rechtsanwältin Nicola Skoberne
Rechtsanwälte am Westenhellweg, Westenhellweg 43, 44137 Dortmund 6676.1801199809 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicola Skoberne vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Strafzettel
aus 99 Bewertungen Die Beratung bei Frau Skorbene und Herrn Kohrs war absolut top! Alle Fragen wurden eingehend und verständlich ohne … (14.05.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Axel Höper
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Axel Höper
Axel Höper - Rechtsanwalt, Holstenbrücke 2, 24103 Kiel 6687.4987366995 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Medizinrecht • VerkehrsrechtOrdnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Arzthaftungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechts- und Fachanwalt Axel Höper - Ihr juristischer Beistand im Bereich Strafzettel
aus 16 Bewertungen Vorab möchte ich sagen, das mein Prozess noch läuft und ich meine Bewertung, anders als andere , nicht an den Ausgang … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Ingeborg Model
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Ingeborg Model
Kanzlei Euent & Model, Bahnhofstraße 47, 27612 Loxstedt 6645.8067644329 km
Rechtsanwältin und Notarin
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • Kaufrecht • Recht rund ums Tier
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Strafzettel unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin und Notarin Ingeborg Model
aus 23 Bewertungen Verkehrsunfall unverschuldet. Ohne Anwalt funktioniert heutzutage leider nichts mehr! Nachdem ich Frau Model das … (06.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Schürmann
sehr gut
Rechtsanwältin Martina Schürmann
Rechtsanwältin Martina Schürmann, Lambertstr. 12, 45131 Essen 6652.4801597172 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Martina Schürmann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Strafzettel
aus 20 Bewertungen Sehr kompetente Rechtsanwältin.Sie ist immer bereit Fragen zu beantworten und komplizierte Sachverhalte zu … (15.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Mager
Rechtsanwalt Stephan Mager
Eimer & Mager Rechtsanwälte, Am Bürgerhaus 1-3, 53359 Rheinbach 6690.9737526255 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Juristische Fragen im Bereich Strafzettel beantwortet Herr Rechtsanwalt Stephan Mager
(30.03.2022) Sehr Freundlicher Kontakt und seine rechtliche Bewertung beim ersten Gespräch entsprach dem späteren Urteil. Das …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Tervooren
sehr gut
Rechtsanwalt Ralf Tervooren
Rechtsanwaltskanzlei Ralf Tervooren, Holm 64, 24937 Flensburg 6623.5486627052 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Kaufrecht • Anwaltshaftung • eBay & Recht
Herr Rechtsanwalt Ralf Tervooren ist Ihr Ansprechpartner für Strafzettel
aus 20 Bewertungen Herr Tervooren ist sehr sachlich und verspricht nicht das Blaue vom Himmel. Reelle Möglichkeiten wurden ausgelotet … (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Avni Rustemi
sehr gut
Rechtsanwalt Avni Rustemi
Anwalt Rustemi, Niermannsweg 11-15, 40699 Erkrath 6658.7674379038 km
Verkehrsrecht • Kaufrecht • Werkvertragsrecht • Versicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Strafzettel hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Avni Rustemi
aus 43 Bewertungen Ich schließe mich gerne an die positiven Bewertungen an. Durch fachliches und konsequentes Handeln von Herrn Rustemi … (13.03.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido Keysers
sehr gut
Rechtsanwalt Guido Keysers
Kanzlei Keysers, Westbeverner Str. 2 - 6, 48291 Telgte 6671.6047958336 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht • eBay & Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Guido Keysers – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Strafzettel
aus 105 Bewertungen Ich bin lange eine Mandatin von Herrn Keysers und bis jetzt hat er mir sehr geholfen. Ich kann nur weiter empfehlen, … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Carmen Ihm
Rechtsanwältin Carmen Ihm
Rechtsanwältin Carmen Ihm, Ludwigstr. 11 1/2, 85049 Ingolstadt 7073.1375933034 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Strafzettel unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Carmen Ihm
(23.01.2023) Ein perfekter Anwalt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Hesseler
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Hesseler
Rechtsanwaltskanzlei Spiegelhalter, Bibelstr. 1, 66740 Saarlouis 6747.5746676801 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Reiserecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Hesseler - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Strafzettel
aus 29 Bewertungen Hallo und guten Tag, mein Fahrzeug wurde bereits vor einiger Zeit im ruhenden Verkehr von einem Lieferfahrzeug … (23.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Dutsch
Rechtsanwalt Alexander Dutsch
Rechtsanwaltskanzlei Dutsch, Heinrich-von-Kleist-Str. 5, 14482 Potsdam 6964.7385866313 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Dutsch ist Ihr Ansprechpartner für Strafzettel
(20.02.2023) Rechtsberatung ist am 21.02.2023
Profil-Bild Rechtsanwältin Tanja Laubis
Rechtsanwältin Tanja Laubis
Rechtsanwälte Dr. Grund & Grund, Räuchle, Besazza-Sulser, Goethestr. 61, 79100 Freiburg im Breisgau 6889.9211580586 km
Es genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung, um klar zu sehen. (Antoine de Saint-Exupéry)
Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Tanja Laubis bietet im Bereich Strafzettel Rechtsberatung und Vertretung
aus 9 Bewertungen In einem jahrelangen Prozess wegen einer Schmerzensgeldforderung nach einem Unfall konnte Frau Laubis mit der … (28.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Viola Rischau
sehr gut
Rechtsanwältin Viola Rischau
Rechtsanwaltskanzlei Viola Rischau, Friedrichring 29, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.4836767652 km
Familienrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Strafzettel steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Viola Rischau gerne zur Verfügung
aus 55 Bewertungen Fr.Rischau hat mich in einer Familienrechtlichen Sache vertreten und sie war von beginnen an eine sehr Kompetente, … (22.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Bohnet
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Bohnet, Serrahnstraße 1, 21029 Hamburg 6735.7862039302 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Strafzettel hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörg Bohnet
aus 55 Bewertungen Netter Kontakt, gute Performance vor Gericht, gerne wieder. (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Kophal
Rechtsanwalt Wolfgang Kophal
Kanzlei Wolfgang Kophal, Leonorenstr. 102, 12247 Berlin 6976.2841018678 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Strafzettel unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Wolfgang Kophal
aus 6 Bewertungen Sehr schnelle Antwort Vielen dank (05.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Becker
sehr gut
Rechtsanwalt Georg Becker
Rechtsanwaltskanzlei Georg Becker, Rechtsanwälte & Fachanwälte, Ahornweg 14, 57518 Betzdorf 6741.2366762746 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Georg Becker – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Strafzettel
aus 82 Bewertungen Ich war erstaunt über den schnellen Rückruf. Die Beratung war sehr kompetent und freundlich. Ich würde den Anwalt … (19.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
Anwaltskanzlei Strecke und Behrschmidt, Wallbrunnstr. 74, 79539 Lörrach 6899.2207758209 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Reiserecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Strafzettel
(07.12.2016) Frau Behrschmidt kann ich bei bestem Wissen und Gewissen empfehlen. Sie war sehr offen für mein Anliegen und hat mir …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mario Eisenhut
sehr gut
Rechtsanwalt Mario Eisenhut
Ritzer Gelhorn Reber Rechtsanwaltskanzlei, Ludwigstr. 3, 85049 Ingolstadt 7073.0863112939 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Mario Eisenhut für Rechtsfragen rund um den Bereich Strafzettel
aus 23 Bewertungen Herr Eisenhut hat mich jederzeit sehr kompetent beraten und informiert. Alle Anliegen wurden stets sehr freundlich und … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Raphaël Brundseaux
sehr gut
Kanzlei Brundseaux, Rue des Anneux 12, 4053 Embourg, Chaudfontaine, Belgien 6609.0960395651 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Strafzettel steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Raphaël Brundseaux gerne zur Verfügung
aus 12 Bewertungen Herr Brundseaux hat mir sehr geholfen! Er bleibt an dem Fall dran und kümmert sich bis Ende! (04.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut von Heyden
Rechtsanwalt Helmut von Heyden
Anwaltskanzlei von Heyden, Im Buschgewann 39, 69123 Heidelberg 6863.0382726863 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • VerkehrsrechtOrdnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Helmut von Heyden vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Strafzettel
(04.06.2020) sehr gut.
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Baumeister
Rechtsanwalt Michael Baumeister
Kanzlei Michael Baumeister, Heinitzstr. 69, 58097 Hagen 6685.0757968712 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Baumeister ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Strafzettel
(02.04.2019) Ein sehr kompetenter RA, der schnell klare Worte zum Sachverhalt findet und lösungsorientiert vorgeht. Immer wieder …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Brix
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas Brix
Dr. Blanke | Colshorn - Rechtsanwälte und Notare, Trift 31, 29221 Celle 6774.3686754486 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • eBay & Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Brix unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Strafzettel
aus 118 Bewertungen Herr Dr. Brix hat mich in der Abwicklung eines PKW-Unfalls zu jedem Zeitpunkt sehr vertrauensvoll vertreten, … (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Pusch
Rechtsanwalt Christian Pusch
Adlmaier Pusch Kösterke Rechtsanwälte Fachanwälte, Stadtplatz 21, 83278 Traunstein 7202.7046781305 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Pusch bietet Rat und Unterstützung im Bereich Strafzettel
(02.08.2021) Herr Pusch, ist mit Abstand, ein von wenige besten und sehr kompetenten Rechtstanwälte,das ich bis jetzt in …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ismail Öztürk LL.M., LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Ismail Öztürk LL.M., LL.M.
ehrenfelder.legal, Weinsbergstraße 190, 50825 Köln 6671.6863898728 km
Arbeitsrecht | Unternehmensrecht | Strafrecht |Verkehrsrecht
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Ismail Öztürk LL.M., LL.M. ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Strafzettel
aus 35 Bewertungen Ich bin beeindruckt von der Professionalität und Expertise von Dr. Öztürk im Bereich Steuerstrafrecht. Er hat meinen … (27.11.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Strafzettel

Fragen und Antworten

  • Strafzettel: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Strafzettel sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Strafzettel: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Strafzettel umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Strafzettel und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
Der im Volksmund gebräuchliche Begriff Strafzettel, auch Knöllchen genannt, ist eine Verwarnung, die mit einer Geldbuße verbunden ist. Der Strafzettel kommt zum Einsatz, wenn man eine geringfügige Ordnungswidrigkeit begeht, für deren Ahndung eine Verwarnung mit einer Geldstrafe ausreichend ist. Meistens kommt man damit als Autofahrer in Berührung: So kann beim Falschparken der Parkplatz teuer werden, wenn man bei der Rückkehr zum Auto an der Windschutzscheibe einen Strafzettel vorfindet. Aber nicht nur der Falschparker kann einen Strafzettel erhalten, sondern auch wer zu schnell gefahren ist und geblitzt wird oder wer in eine Verkehrskontrolle gerät, wenn dann zum Beispiel die Betriebssicherheit des Fahrzeugs wegen fehlender Ladungssicherung oder die Überschreitung der Lenkzeit oder die Umweltplakette beanstandet wird.

Ausstellung des Strafzettels

Die Rechtsgrundlage findet sich in § 56 Ordnungswidrigkeitengesetz, kurz auch OWiG genannt: Nach dieser Vorschrift kann die sogenannte Verwaltungsbehörde Täter bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten verwarnen und ein Verwarnungsgeld in Höhe von 5 bis 55 Euro erheben. In den meisten Fällen stellt die Polizei das Knöllchen aus und verlangt nach Belehrung über das sogenannte Weigerungsrecht noch vor Ort die Zahlung. Das Weigerungsrecht bedeutet, dass jeder das Recht hat, das Verwarngeld abzulehnen. Mit Zahlung des Knöllchens kann bei einer wirksamen Verwarnung der Täter wegen dieser Tat nicht mehr unter den tatsächlichen und rechtlichen Gesichtspunkten verfolgt werden. Das heißt, hätte der Täter zum Beispiel wegen Falschparkens mit einer höheren Strafe belangt werden können, aber ist zum Beispiel das erhobene Verwarnungsgeld inzwischen bezahlt, kann keine höhere Strafe mehr verhängt werden.
Was passiert, wenn man den Strafzettel nicht bezahlt?
Mit dem Strafzettel setzt die Verwaltungsbehörde dem Verkehrssünder, zum Beispiel dem wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzten Autofahrer, eine Frist von einer Woche zur Zahlung. Wer sich entscheidet, die Verwarnung zu bezahlen, für den ist die Sache in der Regel erledigt.

Anhörungsbogen ausfüllen

Verstreicht die zur Zahlung gesetzte Frist oder vergeht auch bei fehlender Fristsetzung ein gewisser Zeitraum, erhält der Betroffene einen Anhörungsbogen zugesendet. Eine Mahngebühr fällt dabei noch nicht an. Mit dem Fragebogen erhält der Betroffene die Gelegenheit, das Verwarnungsgeld zu bezahlen. Aber er kann sich auch zur Sache äußern und sich gegen den zur Last gelegten Sachverhalt, wie zum Beispiel angebliches Falschparken, zur Wehr setzen. Es besteht jedoch keine Pflicht, Angaben zur Sache zu machen, da sich niemand selbst belasten muss. Lediglich die sogenannten Pflichtangaben müssen richtig angegeben werden. Zu den Pflichtangaben zählen Vor- und Nachname, Ort und Tag der Geburt, der Familienstand, der Beruf, der Wohnort, die Wohnung, Straße und Hausnummer sowie die Staatsangehörigkeit.
Einspruch nach Bußgeldbescheid
Weigert sich der Betroffene zu zahlen und hält die Behörde ihn für trotzdem schuldig, ergeht der Bußgeldbescheid. Dieser wird mit gelbem Umschlag zugestellt. Der Bußgeldbescheid ist teurer als die Verwarnung, da nun zusätzlich Verwaltungsgebühren erhoben werden. Die Verfahrensgebühr beträgt nach dem OWiG mindestens 25 Euro. Daher sollte man sich vorher überlegen, ob man den Strafzettel bzw. das Knöllchen nicht gleich bezahlt.
Nach Erhalt des Bußgeldbescheides hat man die Wahl, ob man die Geldbuße bezahlt oder gegen den Bescheid Einspruch einlegt, zum Beispiel, weil man gar nicht falsch geparkt hat oder das Bußgeld zu hoch ist. Wird die Geldbuße bezahlt, ist der Fall in der Regel erledigt. Legt man gegen den Bescheid Einspruch ein, überprüft die Verwaltungsbehörde den Einspruch. Der Einspruch muss schriftlich, das heißt, auch unterschrieben, innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Zustellung bei der Behörde eingehen. Ein einfacher Brief mit Unterschrift ist ausreichend, ein Einwurfeinschreiben sorgt für Rechtssicherheit. Eine Übersendung eines unterschriebenen Schreibens per Fax ist ausreichend und mit Faxsendeprotokoll eine der rechtssichersten Varianten. Vorsicht, auch wenn Behörden E-Mail-Adressen angeben, ist ein per E-Mail eingelegter Einspruch unwirksam. Das Datum der Zustellung wird auf dem gelben Briefumschlag vermerkt. Hält die Behörde den Einspruch für begründet, dann stellt sie das Verfahren ein. Das heißt, das Bußgeld muss nicht bezahlt werden.

Gerichtliche Entscheidung

Hält die Behörde den Einspruch für unbegründet, gibt sie das Verfahren zur Entscheidung an das zuständige Gericht ab. Das Gericht beraumt dann eine Hauptverhandlung an. Je nach Fall entscheidet sich das Gericht nach der Beweisaufnahme für einen Freispruch, eine Einstellung oder fällt ein Urteil. Gegen das Urteil kann noch Rechtsbeschwerde eingelegt werden. Das Beschwerdegericht kann aber die Entscheidung der Vorinstanz in nur sehr eingeschränktem Rahmen überprüfen.

Unnötige Kostenrisiken vermeiden

Wer gegen den Bußgeldbescheid keinen Einspruch einlegt, aber auch das Bußgeld nicht bezahlt, bekommt bald Besuch vom Gerichtsvollzieher, der das Bußgeld mit Zwangsmitteln eintreibt. In diesem Fall entstehen weitere Kosten für den Gerichtsvollzieher. So können sich die Kosten und Gebühren eines Verfahrens für einen Strafzettel wegen unerlaubten Parkens in Höhe von fünf Euro am Ende leicht auf mehrere Hundert Euro summieren. Folglich sollte man sich vorher über die Relation von Nutzen und Kosten im Klaren sein. Auch wer eine Rechtsschutzversicherung hat, sollte so früh wie möglich eine Deckungszusage einholen.

Wann tritt Verjährung ein?


Die meisten Ordnungswidrigkeiten, die im Straßenverkehr begangen werden, haben eine kurze Frist zur Verjährung. Die Frist zur Verjährung beträgt, solange weder ein Bußgeldbescheid ergangen noch öffentliche Klage erhoben ist, drei Monate, danach sechs Monate. Allerdings kann die Verjährung unterbrochen werden und neu beginnen. So wird die Verjährung unterbrochen, wenn sich die Ermittlungen gegen den Täter richten. Das ist der Fall, wenn der Anhörungsbogen zugeschickt wird. Mit Zugang des Anhörungsbogens beginnt die Frist zur Verjährung erneut zu laufen, das heißt, die Frist der Verjährung von drei Monaten beginnt von vorn.

Wie viele Strafzettel sind zu viel?

Grundsätzlich hat eine hohe Anzahl von erhaltenen Strafzetteln keine weiteren Folgen. Allerdings gibt es auch hier Grenzen: Wer wöchentlich ein bis zwei Strafzettel wegen falschen Parkens kassiert oder geblitzt wird, dem droht die Anordnung einer medizinisch psychologischen Untersuchung, kurz MPU genannt, oder in schweren Fällen der Führerscheinentzug. Allein eine hohe Strafzettelsammlung führt aber nicht dazu, dass man Punkte in Flensburg erhält.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Strafzettel umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Strafzettel besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.