Rechtstipps zu "Bildmarke"
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Timm Drouven„… Dynamo Dresden Merchandising GmbH (seit März 2025): Gegenstand: Angebliche Verletzung der Wortmarke „Dynamo Dresden“ sowie der Wort-Bildmarke des Vereins durch Vertrieb von Waren über eBay Kleinanzeigen …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… , Buchstaben, Zahlen oder Zeichen in gängiger Schriftart. Beispiele sind „Google“, „Coca-Cola“ oder „McDonald’s“. Bildmarke: Grafische Elemente ohne Text, wie Logos – etwa die Audi-Ringe oder das Starbucks …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Katrin Freihof„… beschreibende Bezeichnungen für Ihre Produkte oder Dienstleistungen, wie oben bereits erwähnt. Diese werden vom Markenamt in der Regel zurückgewiesen. In solchen Fällen kann eine Wort-/Bildmarke …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… die Anmeldung ab? 1️⃣ Prüfung, ob der Name bereits geschützt ist (DPMA oder EUIPO). 2️⃣ Eintragung als Wortmarke (reiner Name) oder Bildmarke (Logo). 3️⃣ Kostenpunkt: Ab ca. 250 € beim Deutschen Patent …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.„… ist entscheidend für einen nachhaltigen Markenschutz. Ich analysiere Ihre geschäftlichen Ziele und berate Sie zur passenden Schutzstrategie: Welche Markenformen (Wortmarke, Bildmarke, Kombinationsmarke …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… .: Wortmarken (z. B. „TechPro“) Bildmarken (ein Logo) Wort-Bild-Marken (Kombination aus Wort und Bild, wie z.B das Coca-Cola-Logo mit dem Schriftzug) Der Markenschutz entsteht entweder …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… (EUIPO): ab 850 € Das Verfahren zur Markeneintragung 1️⃣ Wahl des richtigen Markentyps Es gibt verschiedene Arten von Marken, z. B.: Wortmarken: Ein Wort oder eine Wortfolge (z. B. „Nike“) Bildmarken …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… Company hat zahlreiche Marken mit dem Wortbestandteil „Harley“ registriert, sowohl in Deutschland als auch als EU-Marke. Wort-/Bildmarken (Logos) : Das berühmte Harley-Davidson-Logo – oft als „Bar and …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… ist in diesem Zusammenhang die Nutzung einer Wort-/Bildmarke oder einer Bildmarke. Verletzung von einem Design, Gebrauchsmuster oder Patent Auch kleinere Gegenstände oder Einzelteile, die als Ersatzteil genutzt werden …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… , Bildmarke oder eine Kombination? Wie die angebliche Markenrechtsverletzung erfolgt sein soll – z. B. durch Nutzung eines ähnlichen Namens oder Logos. Warum eine Verwechslungsgefahr besteht …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„Die Kanzlei BLUEPORT LEGAL verschickt aktuell Abmahnungen im Auftrag der SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH wegen angeblicher Verletzungen der Wortmarke „Dynamo Dresden“ sowie der Wort-Bildmarke …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… wird, sollte geprüft werden, ob die Marke überhaupt für die Warenklassen des betroffenen Produktes angemeldet ist. Bei einer Wort-Bildmarke kann es sein, dass der Wortbestandteil gar nicht am Schutzumfang …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„In jüngster Zeit häufen sich Abmahnungen der Kanzlei BluePort Legal im Auftrag der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA wegen angeblicher Verletzungen der Wortmarke „Hannover 96“ und der Bildmarke …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Tobias Kiphuth„… . Präventiv wäre es natürlich sinnvoll gewesen, das Zeichen MONSTER nicht nur als Wortmarke, sondern spätestens bei Aufnahme der Benutzung auch als Wort-/Bildmarke mit der besonderen Schrifttype registrieren zu lassen. Gerne beraten wir Sie beim Aufbau eines passenden Markenschutzes.“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… ist landläufig als Hersteller von Haushaltsgeräten, Consumers Elektronik und sog. Healthcare Produkten unter der Marke „Philips“ bekannt. Die Firma Philips hat verschiedene Unionsmarken als Bildmarke …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz„… bei unrechtmäßiger Abmahnung Louis Vuitton Marken Louis Vuitton Malletier S.A. verfügt über zahlreiche registrierte Marken: Wort-Bildmarke "LV" zahlreiche Bildmarken, wie die bekannten Blumen Marken wie Damier …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck„… eine Herkunftszuordnung auslöst. Selbst die zusätzliche Verwendung einer Wort-/Bildmarke durch die Antragsgegnerin konnte diesen Eindruck nicht entkräften. Bedeutung für Markeninhaber Dieses Urteil stärkt …“ Weiterlesen
-
23.12.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… zur Beratung vorgelegt. Die HSV Fußball AG ist unter anderem Inhaberin der Wortmarke „HSV“ und „Nur der HSV“ sowie der Bildmarke „Raute“. Gegenstand der Abmahnung war eine im Internet angebotene Textilie …“ Weiterlesen
-
09.12.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… oder mit einem Namenszusatz das Kennzeichen „Dubai Schokolade“ enthalten, und zwar in der Nizza-Klasse 30 für Schokolade. Darunter ist eine Unionsmarke, vier deutsche Wortmarken und eine Wort-/Bildmarke …“ Weiterlesen
-
06.12.2024 Rechtsanwalt Jens Leiers„… Fußball AG geschützten Wortmarken „HSV“, „Nur der HSV“ und der Wort-/Bildmarke „Raute“ aus. Streitgegenständlich ist das Feilbieten von Aufklebern in markenrechtsverletzender Weise über den Marktplatz …“ Weiterlesen
-
05.12.2024 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… - und Dienstleistungsverzeichnis Markenanmeldung beim DPMA – inklusive 2. Markenanmeldung als Wort-/Bildmarke mit identischem Wortbestandteil. Gesamte Korrespondenz mit dem Deutschen Patent- und Markenamt …“ Weiterlesen
-
02.12.2024 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… -Bildmarke „Emblem“ sind als geschützte Marken beim DPMA eingetragen. Zudem ist die Bezeichnung „Fortuna Düsseldorf“ als Geschäftsbezeichnung und Name nach § 12 BGB geschützt. In der Abmahnung wird behauptet …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… der unautorisierten Nutzung ihrer geschützten Marken „HSV“ (Wortmarke), „Nur der HSV“ (Wortmarke) und der Bildmarke „Raute“ aus. Auch die Bezeichnung „Hamburger SV“ sei durch § 12 BGB als Geschäftsbezeichnung …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„… , so das EuG. Neben 3D-Marken können u.a. auch Wortmarken, Bildmarken, Wort-/Bildmarken, Farbmarken oder Hörmarken durch Eintragung geschützt werden. Durch die Eintragung hat der Inhaber das alleinige …“ Weiterlesen