152 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Schadensersatz bei ungesichertem Wasseranschluss des Kauf-grundstückes
Schadensersatz bei ungesichertem Wasseranschluss des Kauf-grundstückes
06.10.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… im Außenbereich als fehlerbehaftet bzw. mangelhaft erachtet, nachdem auch der Grundstücksnachbar zu einer weiteren Mitbenutzung seiner privaten Versorgungsleitung nicht mehr bereit war. Die Kläger hatten dieses Grundstück, welches zum Zeitpunkt …
Fehlerhafte Kaufpreisbestätigung in Notarvertrag
Fehlerhafte Kaufpreisbestätigung in Notarvertrag
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… waren keinerlei hinreichende Anhaltspunkte ersichtlich, insbesondere dafür, dass dem Kläger hieraus ein Anspruch auf Rückgängigmachung des Vertrages erwachsen wäre. Insbesondere war ein entsprechender Vermögensschaden nicht hinreichend …
Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Überwachungskameras auf privatem Grundstück
Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Überwachungskameras auf privatem Grundstück
| 08.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… in Zweifelsfällen kompetenten Rechtsrat einzuholen. Da im vorliegenden Rechtsstreit das Berufungsgericht zutreffend angenommen habe, dass ein Unterlassungsanspruch des Nachbarn des Klägers nicht zustand, da die von ihm installierten Kameras …
Porsche für 5,50 EUR bei Internetauktion
Porsche für 5,50 EUR bei Internetauktion
| 26.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… die Auktion durch Ausfüllen und Absenden eines hierfür von der Internetplattform zur Verfügung gestellten Formulars. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Kläger bereits sein Gebot von 5,50 EUR als Höchstbietender abgegeben. Gemäß der zur Anwendung …
Anspruch auf Beseitigung eines Hindernisses bei Notwegerecht
Anspruch auf Beseitigung eines Hindernisses bei Notwegerecht
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… vollständig umschlossene Grundstück der Kläger, welches unmittelbar an eine öffentliche Straße grenzt und im übrigen von anderen Grundstücken eingefasst ist, über eine Hofdurchfahrt, in welche jedoch das Grundstück des benachbarten Beklagten …
Haftung in Sportwettkampf nur bei Regelverstoß
Haftung in Sportwettkampf nur bei Regelverstoß
| 05.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der BGH mit Urteil vom 27.10.2009 zum Az. VI ZR 296/08 entschieden. Der Kläger, welcher als Mitglied eines Fußballvereins im Kampf um den Ball mit der gegnerischen Partei eine Fraktur des Schien- und Wadenbeins erlitten hatte und daraufhin …
Ausgleichsanspruch nach Bundesbodenschutzgesetz
Ausgleichsanspruch nach Bundesbodenschutzgesetz
02.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… inwieweit die Gefahr oder der Schaden vorwiegend von dem einen oder anderen Teil verursacht worden ist. Im vorliegenden Fall hatte der das Grundstück zwangsverwaltende Kläger auf Aufforderung des Staatlichen Umweltamtes Abfälle des ehemaligen …
Bindung an Absprache über Mängelbeseitigung
Bindung an Absprache über Mängelbeseitigung
05.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… und Glauben, insbesondere dem Verbot widersprüchlichen Verhaltens, gemäß § 242 BGB ausgeschlossen oder gemäß § 254 BGB nach den Grundsätzen des Mitverschuldens gemindert sein. Im vorliegenden Fall hatte der Kläger die Beklagte, welche …
Inhaltskontrolle von Ausbildungskostenerstattungsklausel
Inhaltskontrolle von Ausbildungskostenerstattungsklausel
14.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… mit weiteren Verträgen zu würdigen, die ein Diplom-Ingenieur abschließen musste, um auf der Akademie des Klägers zum Kfz-Prüfingenieur ausgebildet zu werden. Hierbei war neben einer Vergütung in Höhe von 12.300,00 EUR zuzüglich Umsatzsteuer …
Verjährung des Erbbauzinsanspruches
Verjährung des Erbbauzinsanspruches
| 31.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… als auch gleichzeitig als schuldrechtliche Zahlungsverpflichtung vereinbart worden. Maßgeblich für den Erfolg der Klage war u.a., ob vorliegend die Sonderregelung des § 196 BGB Anwendung findet, wonach Ansprüche auf Übertragung des Eigentums …
Kein Aufteilungsschutz bei Kündigung in selbstbewohntem Zweifamilien-Reihenhaus
Kein Aufteilungsschutz bei Kündigung in selbstbewohntem Zweifamilien-Reihenhaus
| 30.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… 2 oder 3 erst nach Ablauf von drei, mitunter 10 Jahren seit der Veräußerung berufen. Im vorliegenden Fall hatte der Kläger ein „Zweifamilien-Reihenhaus“ auf einem zuvor real geteilten Grundstück erworben und dort die zweite Wohnung …
Geh-,
Fahr- und Leitungsrecht beinhaltet kein Recht zum Verweilen im Sinne
eines Aufenthalts
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht beinhaltet kein Recht zum Verweilen im Sinne eines Aufenthalts
| 02.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… und Hergehens auf dem dienenden Grundstück kann der Kläger jedoch nicht für sich in Anspruch nehmen. § 874 BGB lässt zur Entlastung des Grundbuches eine Bezugnahme auf die Eintragungsbewilligung nur zur näheren Bezeichnung des Rechtsinhaltes …
Beweislastverteilung
bei Streupflichtverletzung
Beweislastverteilung bei Streupflichtverletzung
| 12.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… bei Verletzungen der Verkehrssicherungspflicht und insbesondere der Streupflicht hervorzuheben. Dem lag die Klage einer 68-jährigen Frau zugrunde, welche vor dem Gehweg eines Verwal­tungsgebäudes gestürzt war, welcher zuletzt am Vortag gestreut …
Förderungsbezogene Selbstnutzungsklauseln in gemeindlichem Grundstückskaufvertrag
Förderungsbezogene Selbstnutzungsklauseln in gemeindlichem Grundstückskaufvertrag
06.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… zu leisten. Diese Klauseln sind, gemessen an der Regelung des § 11 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, unwirksam, weil sie die Kläger unangemessen benachteiligen. Als privatrechtlicher städtebaulicher Vertrag im Sinne des § 11 BauGB …
Kostentragung
bei Geiselbefreiung
Kostentragung bei Geiselbefreiung
| 30.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… sich nicht auf die Behebung wirtschaftlicher Notlagen. In diesem Sinne hat das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 28.05.2009 – 7 C 13/08 – die Klage einer Deutschen entschieden, welche als Teilnehmerin einer Reisegruppe im September 2003 …
Haftung
bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
Haftung bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
24.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… auf dem Gardasee ihm gegenüber zustanden. Diese war bei einer Wasserskifahrt mit dem Motorboot des Klägers schwer verletzt worden, nachdem ihr Ehemann, während sie an das Boot heran­schwamm, die Gashebel drückte, hierbei jedoch übersah …
Videokamera
im Nachbarrechtsstreit
Videokamera im Nachbarrechtsstreit
| 22.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Rechtsstreits zu entscheiden war. Hierbei hat das Landgericht nach Auffassung des OLG Köln zutreffend die Kosten dem Beklagten auferlegt, welcher die Viedeokameras installiert hatte. Maßgebend hierbei war, dass es für die von dem Kläger
Geschützte
Erwartung der Produktsicherheit bei „Kirschtaler“
Geschützte Erwartung der Produktsicherheit bei „Kirschtaler“
17.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… in der Öffentlich­keit, wonach gerade nicht der Eindruck erweckt werde, dass das Gebäckstück aus­schließlich vollkommen entsteinte Kirschen enthalte. Der Kläger hatte die Bäckerei, bei der er das Ge­bäck erworben hatte, auf Schadensersatz in Anspruch …
Elterliche
Aufsichtspflicht über Kinder
Elterliche Aufsichtspflicht über Kinder
| 11.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Stunden und die Belehrung, diesen nicht zu verlassen, zu beschränken. So hat mit Urteil vom 24.03.2009 zum Az. VI ZR 199/08 der BGH über die Re­vision des geschädigten Klägers befunden, welcher an seinem Pkw einen Lack­schaden da­durch …
Nutzungsrechtsvorbehalt
des Grundstücksverkäufers
Nutzungsrechtsvorbehalt des Grundstücksverkäufers
07.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… zu. Dies hatten im vorliegenden Fall die Kläger verlangt, nachdem sie durch Grundstückskauf­vertrag einzelne Miteigentumsanteile des streitgegenständlichen Grundstückes – allerdings unter Vorbehalt des Nutzungsrechtes zugunsten des Verkäufers …
Rücktritt
bei belastetem Kaufgrundstück
Rücktritt bei belastetem Kaufgrundstück
| 21.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Grundstückes durchgeführt. Die Kläger, welche die Herausgabe des (belasteten) Grundstückes verlangt hatten, begehrten daraufhin die Feststellung der Erledigung ihrer Klage. Weil die Kläger diese nicht Zug um Zug gegen Rückgabe der ersten, gezahlten …
Geschäftsgrundlage
bei Grundstücksübertragung gegen Wohnrecht und Pflege
Geschäftsgrundlage bei Grundstücksübertragung gegen Wohnrecht und Pflege
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… die Zerrüttung ist eindeutig ihm allein anzulasten. Im vorliegenden, dem BGH vorgelegten Fall, hatte der Kläger nach einem schweren Herzinfarkt sein Hausgrundstück auf seine Schwester übertragen, welche ihm als Gegenleistung ein Wohnrecht …
Mitbenutzungsregelung von Parkplätzen aus Grunddienstbarkeit – Teil II
Mitbenutzungsregelung von Parkplätzen aus Grunddienstbarkeit – Teil II
| 20.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… in keiner Weise ein. Auch könne der Kläger zwar einen dinglichen Unterlassungsanspruch aus einem Verstoß gegen das Gebot der schonenden Nutzung (§ 1020 Satz 1 BGB) bemühen. Allerdings richtet sich dieser auf die Unterlassung einer übermäßigen …
Keine Kostenerstattung für heimliche GPS-Observierung
Keine Kostenerstattung für heimliche GPS-Observierung
30.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… notwendig waren. Dies war im vorliegenden Fall zu verneinen. Hier hatte der Kläger, welcher der Beklagten Unterhalt zu leisten hatte, zur Vorbereitung einer Abänderungsklage ein Detektivbüro beauftragt, um festzustellen, ob …