1.725 Anwälte für Immobilienkauf | Seite 13

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Steffi Liebner LL.M.
Kanzlei Steffi Liebner, An der Havel 6a, 14669 Ketzin 6946.366694765 km
Fachanwältin Steuerrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Steffi Liebner LL.M. für Rechtsfragen rund um den Bereich Immobilienkauf
(06.12.2017) Sehr freundliche kompetente Kollegin.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Meier
Rechtsanwalt Dieter Meier
Rechtsanwälte am Hochrhein, Karl-Fürstenberg-Str. 6-8, 79618 Rheinfelden (Baden) 6909.7374010908 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Immobilienkauf steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dieter Meier gerne zur Verfügung
(08.02.2023) schnelle positive Antwort und Terminfindung
Profil-Bild Rechtsanwalt Falko Maiwald
sehr gut
Rechtsanwalt Falko Maiwald
BSK Rechtsanwälte, Hospitalstr. 12, 01097 Dresden 7080.122621266 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Immobilienkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Falko Maiwald
aus 35 Bewertungen Super schnelle Antwort, freundlich und sympathisch am Telefon und nicht aufdringlich. (18.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Rechtsanwälte Langhoff und Süselbeck Abogados S.L.U., Carrer Gilabert de Centelles, 10, 07005 Palma de Mallorca, Spanien 7004.4451981883 km
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Immobilienkauf
aus 5 Bewertungen Die Beratung hat mir gut geholfen. Ich kann nur empfehlen, die Kanzlei Langhoff und Süselbeck mit gesamten … (02.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Berger
Kanzlei Michael Berger, Gerhart-Hauptmann-Str. 20, 39108 Magdeburg 6892.3532292368 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Berger bietet im Bereich Immobilienkauf Rechtsberatung und Vertretung
aus 5 Bewertungen Es fand ein umfassendes Erstgespräch statt. Wir schilderten die Sachlage. Herr Berger zeigte uns mögliche … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Reimer
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Reimer
REIMER | Wirtschaftskanzlei, Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg 6721.6882804456 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Immobilienkauf unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jan Reimer
aus 23 Bewertungen Mein Anliegen wurde vom Herrn Rechtsanwalt Jan Reimer sehr schnell und höchst professionell und erfolgreich gelöst. … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Kochanski
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Kochanski
Rechtsanwälte Kochanski & Peschke, Schönblicker Str. 29, 12589 Berlin 6997.8758703813 km
Erbrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Immobilienkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Jens Kochanski
aus 20 Bewertungen Hr.Kochanski hat uns vom Beratungsgespräch bis zum Ende der Auseinandersetzung sehr gut beraten. Er hat uns … (20.02.2024)
Profil-Bild Notar Konstantin Krauskopf
sehr gut
Notar Konstantin Krauskopf
Notar Konstantin K. Krauskopf, Grünberger Str. 64, 35394 Gießen 6800.9735228431 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt Herr Notar Konstantin Krauskopf ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Immobilienkauf
aus 47 Bewertungen Sehr fundierte und vielseitige Beratung, freundliches und reaktionsschnelles Team. Sehr erfahrener und routinierter … (07.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Zimmer
Rechtsanwalt Jürgen Zimmer
Rechtsanwälte Hartmann Abel Zimmer Partnerschaftsgesellschaft mbB, Gaswerkstraße 5b, 77652 Offenburg 6869.0880297235 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Beamtenrecht • Sozialrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Jürgen Zimmer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Immobilienkauf
Profil-Bild Rechtsanwalt Adrian Jacob
Rechtsanwalt Adrian Jacob
JR Rechtsanwälte JACOB & RÖSKE PartG mbB, Kurfürstendamm 115 B, 10711 Berlin 6969.6122812979 km
Wir machen uns stark für Sie - mit juristischer Expertise und Durchsetzungsvermögen
Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Immobilienkauf steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Adrian Jacob gerne zur Verfügung
(12.10.2023) Herr RA Jacob hat uns kürzlich schon in einer Auseinandersetzung mit der Postbank vertreten und uns zügig zu unserem …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jeremy Theunissen
Rechtsanwalt Jeremy Theunissen
Theunissen Rechtsanwaltgesellschaft mbH, Kartäuserstr. 51a, 79102 Freiburg im Breisgau 6890.698897812 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Jeremy Theunissen im Bereich Immobilienkauf bietet Beratung und Vertretung
aus 6 Bewertungen Sehr ehrliche, nichts beschönigende und kompetente Beratung. (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Hiller v. Gaertringen
Rechtsanwältin Annette Hiller v. Gaertringen
Anwaltskanzlei Hiller von Gaertringen, Im Pi-Park 2, 54294 Trier 6716.0763206418 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Zwangsvollstreckungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Immobilienkauf bietet Frau Rechtsanwältin Annette Hiller v. Gaertringen
aus 5 Bewertungen Der Notar ist wirklich professionell (05.03.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Hahne
Rechtsanwalt Dietmar Hahne
Anwaltssozietät Quirll, Hahne & Wöhler, Hochstr. 8, 33332 Gütersloh 6711.8023458603 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dietmar Hahne ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Immobilienkauf
(18.05.2020) Kompetent sicheres Auftreten vor Gericht TOP
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Reister
Rechtsanwältin Andrea Reister
Kanzlei Reister & Borgenheimer, Sophienstr. 2, 69469 Weinheim 6855.9946424211 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Immobilienkauf steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Andrea Reister gerne zur Verfügung
(27.09.2022) Frau Reister hat sich unser Problem genau angehört und uns sehr freundlich und kompetent beraten. Wir haben uns gut …
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Hoppe
Rechtsanwaltskanzlei Hoppe, Klewitzstr. 7, 39112 Magdeburg 6893.6793600754 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Hoppe ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Immobilienkauf
(19.12.2018) Vom ersten Kontakt an super Betreuung. Kann ich nur empfehlen .vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwalt József Ifkovics
Dr. Ifkovics József Ügyvédi Iroda, Budapest, Szondi utca, 93., 1068, Ungarn 7621.2685473751 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt József Ifkovics unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Immobilienkauf
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Kaiser
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Kaiser
Rechtsanwaltskanzlei Kaiser, Konrad-Adenauer-Straße 19, 67433 Neustadt an der Weinstraße 6833.6610031272 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Kaiser bietet im Bereich Immobilienkauf Rechtsberatung und Vertretung
aus 28 Bewertungen Die Überschrift sagt es bereits! Es hat alles gepaßt, ich würde Herrn Kaiser uneingeschränkt weiterempfehlen und … (21.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
CDR Legal - Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht, Erbrecht, Waidmarkt 11, 50676 Köln 6675.2774813599 km
Ihre Anwälte für Ihre Finanzen
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Erbrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M. vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Immobilienkauf
aus 246 Bewertungen Klare verständliche Erklärung (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tamás Erdösy
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Tamás Erdösy
Rechtsanwalt Dr. Tamás Erdösy, Keszthely, Kossuth u., 15-17, 8360, Ungarn 7558.2688775993 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Tamás Erdösy – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Immobilienkauf
aus 17 Bewertungen Sehr guter Anwalt ,spricht Deutsch.Wir sind zu 100% zufrieden.... (10.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Schneider
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Schneider
Dr. Reiner & Kollegen, Schmausenbuckstr. 76, 90480 Nürnberg 7015.0892677223 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Schneider bietet im Bereich Immobilienkauf Rechtsberatung und Vertretung
aus 58 Bewertungen Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet und hatten Probleme mit einer KFZ -Werkstatt. Frau Schneider hat uns sehr gut … (05.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Linow
sehr gut
Anwaltskanzlei Linow, Dresdner Str. 58, 01640 Coswig 7066.3655596767 km
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Strafrecht • Betreuungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Immobilienkauf hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörg Linow
aus 22 Bewertungen Herr RA Linow hat mir bestens geholfen und ich war in jeder Situation mit ihm zu 100% zufrieden. Danke nochmals! (25.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andy Wiechmann
Rechtsanwaltskanzlei Wiechmann, Wallstr. 41, 19053 Schwerin 6797.6176332462 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Im Bereich Immobilienkauf bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Andy Wiechmann
(18.02.2022) Ziel ist noch nicht erreicht
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte, Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin 6971.3230061702 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Immobilienkauf
aus 117 Bewertungen Mein erstes Gespräch mit Herrn Kuo war geprägt von einer freundlichen und zugewandten Atmosphäre. Ich hatte nur eine … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tamás Hizsák
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Tamás Hizsák
Duna Legal - Ungarn - Budapest, Budapest, Váci út, 47/E, 1134, Ungarn 7619.8672626683 km
Erfahrung, Genauigkeit, Ergebnisse.
Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Immobilienkauf hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Tamás Hizsák
aus 25 Bewertungen Dr. Hizsák ist ein sehr engagierter, schnell und präzise arbeitender Rechtsanwalt. Er hört zu und setzt … (04.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Immobilienkauf

Fragen und Antworten

  • Immobilienkauf: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Immobilienkauf sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Immobilienkauf: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Immobilienkauf umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Immobilienkauf und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Den Traum von einer Eigentumswohnung oder dem ersten eigenen Haus zu verwirklichen, bedeutet für viele eine der größten Investitionen, die sie im Leben tätigen. Hier Sorgfalt walten zu lassen und so gut wie möglich vorzusorgen, ist angesichts der enormen Kosten beim Immobilienerwerb auf jeden Fall anzuraten, damit die eigenen vier Wände nicht zum Albtraum werden. Der Immobilienkauf ist eine durchaus komplexe Materie, in der es einiges zu beachten gibt. Schließlich soll der Immobilienkauf reibungslos ablaufen. Böse Überraschungen beim Kauf einer Immobilie lassen sich vermeiden durch Beachten folgender Aspekte.

Mängelrisiken durch Einschalten eines Sachverständigen verringern

Da es sich bei einem Kaufvertrag für eine Immobilie um ein Rechtsgeschäft mit immens großer Tragweite handelt, gehört zu seinen Formerfordernissen die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags. Ohne eine solche Beurkundung gilt der Immobilienkaufvertrag als unwirksam. Die Notarkosten trägt wie die Grunderwerbsteuer dabei in der Regel der Käufer. Bereits vor Vertragsunterzeichnung sollte ein Kaufinteressent zudem die Kosten für einen Sachverständigen fest miteinplanen. Die Begutachtung des Objekts durch einen Sachverständigen ist besonders aber nicht nur bei älteren Bauwerken anzuraten.

Auch relativ neue Häuser bergen Risiken, die sich einem Laien auch bei genauem Hinsehen zunächst nicht erschließen. Für das Einschalten eines Sachverständigen zur Begutachtung der angebotenen Immobilie gibt es in dieser Hinsicht einen weiteren wichtigen Grund. Zwar obliegt dem Verkäufer die Pflicht, bestehende Mängel darzulegen, jedoch gilt dies nur für diejenigen, die ihm tatsächlich bekannt sind bzw. sich förmlich aufdrängen. Das trifft regelmäßig nur auf offensichtliche Mängel zu.

Denn jeder Hauskäufer sollte bedenken, dass die wenigsten, die ihren Grund und Boden veräußern, über das Fachwissen eines Experten verfügt. Oftmals liegt gerade bei Altimmobilien etwas im Argen, was dem Verkäufer gar nicht bewusst ist. Hinzukommt, dass die Haftung des Verkäufers beim Immobilienverkauf üblicherweise vertraglich ausgeschlossen ist. Angesichts der drohenden Kosten für eine Sanierung, relativieren sich zudem die Kosten für einen unabhängigen Sachverständigen. Dieser haftet im Übrigen für ein fehlerhaftes Gutachten und Betroffene haben Anspruch auf Schadenersatz.

Einsicht ins Grundbuch nehmen

Weiterer wichtiger Punkt beim Immobilienkauf sind versteckte Belastungen. Diese lassen sich nur über das Grundbuchamt und Einblick ins dortige Grundbuch erkennen. Nur so kann Klarheit darüber geschaffen werden, ob auf dem Objekt die Rechte Dritter lasten und um welche es sich dabei handelt. Möglich sind Belastungen in Form von Hypothek oder Grundschuld, aufgrund derer ein Gläubiger die Zwangsvollstreckung in Form der Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung betreiben kann. Weitere in Erwägung zu ziehende Belastungen sind ein die Nutzbarkeit der Immobilie einschränkender Nießbrauch oder eine Dienstbarkeit. Solche Belastungen sind beim Kaufpreis unbedingt zu berücksichtigen. Der Kaufvertrag sollte wenn möglich zur Löschung dieser Rechte verpflichten, wenn der Käufer diese nicht übernimmt. Und nicht vergessen: Seit dem 01.05.2014 müssen Verkäufer einer Immobilie über diese auch den Energieausweis vorlegen. Das gilt auch für Vermieter.

Kaufpreis klar im Vertrag regeln

Ein essentiell wichtiger Vertragsinhalt des Immobilienkaufvertrags ist der Kaufpreis. Dieser muss klar aus dem Vertrag hervorgehen. Sollte der Kaufvertrag eine erst noch zu errichtende Immobilie betreffen, insbesondere im Rahmen eines sogenannten Bauherrenmodells, ist es sinnvoll bestimmte Teilbeträge für ausgewählte Bauabschnitte festzusetzen. Diese lassen sich beispielsweise an der Fertigstellung des Kellers, einzelner Stockwerke und des Dachs fest machen. Der gesamte Kaufpreis sollte beim Immobilienkauf zudem erst fällig werden, wenn das Eigentum lastenfrei übergeht.

Weitere vermeidbare Überraschungen beim Hauskauf

Nicht zu vergessen sind auch die folgenden Komplikationen, die dem zukünftigen Hausbesitzer Ärger bereiten können. Besteht eventuell für die Immobilie, die Sie erwerben möchten, Denkmalschutz und ist die Erschließung des Grundstücks eventuell noch nicht gesichert? Hier empfiehlt es sich, sich bei der zuständigen Stelle der Gemeinde oder Stadt zu informieren. Wie steht es um den Anschluss des Gebäudes für Strom, Wasser, oder gegebenenfalls Gas? Sind die Erschließungskosten bereits beglichen? Hier verschafft die Nachfrage bei den verantwortlichen Energieversorgern Klarheit. In jedem Fall sollte man auch nachprüfen, ob überhaupt eine Baugenehmigung vorliegt und sich bei der zuständigen Baubehörde über die zulässige Nutzung informieren. Im Falle eines Schwarzbaus kann eine Behörde sonst noch Jahrzehnte später den Abriss verfügen. Nicht zuletzt gehört zum Immobilienkauf ein Blick in den Lageplan beim Katasteramt.

Soll eine Wohnung den Eigentümer wechseln, sollten Sie sich unbedingt über die Eigentümerrechtsverhältnisse in Kenntnis setzen. Informieren Sie sich hier über das Sondereigentum, die Teilungserklärung, die vorliegende Beschlusssammlung und vorhandene Rücklagen. Zudem sollten Sie prüfen, ob eventuelle Reparaturen und insbesondere eine geplante Modernisierung anstehen.

Sonderregelungen beim Kauf einer Mietwohnung

Beim Kauf vermieteter Immobilien ist Vorsicht angebracht: Wenn Sie zum stolzen neuen Besitzer einer Mietwohnung werden, behalten existierende Mietverträge weiterhin ihre Gültigkeit. Auch ein laufender Versicherungsvertrag, der für die Wohnung oder das Gebäude abgeschlossen wurde, gilt mit Abschluss des Kaufvertrags zunächst weiter - jedoch kann der Erwerber den Vertrag mit der Versicherungsgesellschaft vorzeitig kündigen. Denn es gilt das Recht zur Sonderkündigung innerhalb eines Monats nach Eigentumsübergang. Erweisen sich Zahlungen seitens des Vermieters an den Mieter als offen, muss der Käufer jedoch hierfür ebenfalls gerade stehen.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Immobilienkauf umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Immobilienkauf besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.